Anmelden oder Registrieren
Meldet an...
Daten merken?
Anmelden
ODER
Registrieren
Benutzername oder Kennwort vergessen?
Anmelden mit
Foren
Neue Beiträge
Heutige Beiträge
Benutzerliste
Kalender
Startseite
Forum
Schatzsuche
Münzen und Medaillen
Uralte Münzen vom Acker
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
Einklappen
Beiträge
Letzte Aktivität
Bilder
Seite
von
2
Filter
Zeit
Jederzeit
Heute
Letzte Woche
Letzter Monat
Anzeigen
Alle
Nur Diskussionen
Nur Bilder
Nur Videos
Nur Links
Nur Umfragen
Nur Termine
Gefiltert nach:
Alles löschen
neue Beiträge
Vorherige
1
2
template
Weiter
Dingefinder
Geselle
Dabei seit:
23.10.2012
Beiträge:
82
Wohnort:
Nord-Ost
Detektor:
Garrett At Pro/Tesoro Lobo Supertraq/Teknetics Omega 8000/Garrett Pro Pointer
#1
Uralte Münzen vom Acker
09.12.2013, 20:11
Ich habe auf dem Acker 2 uralte Münzen gefunden.Kann
die jemand bestimmen ? Gruß
Angehängte Dateien
Münzen.jpg
(121,2 KB, 237x aufgerufen)
chabbs
Heerführer
Dabei seit:
18.07.2007
Beiträge:
12179
Wohnort:
...
#2
09.12.2013, 20:39
Ich kenn das! Wenn die Münzen richtig uralt sind, fällt manchmal die Rückseite ab! Dann kann man nur eine Seite fotografieren!
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
sept.sev
Landesfürst
Dabei seit:
08.02.2009
Beiträge:
868
Wohnort:
Kreis Göppingen
Detektor:
XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer
#3
09.12.2013, 20:43
Zitat von
chabbs
Ich kenn das! Wenn die Münzen richtig uralt sind, fällt manchmal die Rückseite ab! Dann kann man nur eine Seite fotografieren!
PRO DEO ET PATRIA
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Grafschaft Mark
Heerführer
Dabei seit:
29.04.2009
Beiträge:
1360
Wohnort:
NRW
#4
09.12.2013, 23:36
Wenn nach 400 Jahren schon eine Seite abfällt ist es jetzt auch klar warum die Römer häufig blank aus dem Boden kommen
Übrigens ist 1600 echt sehr alt, Glückwunsch...aber uralt ist anders
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Zoutev
Ritter
Dabei seit:
01.03.2012
Beiträge:
500
Wohnort:
Hamburg
Detektor:
Ace 250, GMP
#5
10.12.2013, 00:29
Linke Münze: Schlesien Ferdinand II 1 Kreuzer 1625
Bitte entschuldigen Sie die Störung...
http://www.ebay.de/itm/9642-Schlesien-Ferdinand-II-1-Kreuzer-1625-DVB-Muenzstaette-Neisse-Brustb-/250951031035
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
behreberlin
Heerführer
Dabei seit:
19.07.2007
Beiträge:
3736
Wohnort:
B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
Detektor:
XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris
#6
10.12.2013, 08:21
Zitat von
chabbs
Ich kenn das! Wenn die Münzen richtig uralt sind, fällt manchmal die Rückseite ab! Dann kann man nur eine Seite fotografieren!
...irgendwie nach dem 2. heute gelesenen Beitrag von dir habe ich das Gefühl, du hattest einen Clown zum Frühstück.....
---------------------------------------------
Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
thorson
Geselle
Dabei seit:
04.08.2009
Beiträge:
99
Wohnort:
Berlin
Detektor:
Discovery 3300
#7
10.12.2013, 08:36
Vearscht ihn nicht so
Von der rechten Münze hätte ich gerne mal die Vorderseite - bitte.
Die wahren Freunde erkennt man erst in der Not
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Colin († 2024)
Moderator
Dabei seit:
04.08.2006
Beiträge:
10262
Wohnort:
"Oppidum Ubiorum"
Detektor:
the "Tejon" (what else..?)
#8
10.12.2013, 09:17
Moin zusammen,
Zitat von
thorson
Von der rechten Münze hätte ich gerne mal die Vorderseite - bitte.
Das wird dich nicht groß weiterbringen, da dies schon die Vorderseite ist..?!
Das ist ein recht "seltener" einseitiger Pfennig (1621) aus "Berlin-Cölln" und im Netz kaum zu finden. Hänge aber unten mal 2 shots an..!
Bildquellen: "Standard Catalog of German Coins" + "Münzkabinett - Staatliche Museen zu Berlin"
lb. Grüße,
Colin
Angehängte Dateien
B+K.JPG
(82,6 KB, 72x aufgerufen)
Aufzeichnen 2.JPG
(21,7 KB, 45x aufgerufen)
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Preussengold
Berufs-Querulant
Dabei seit:
30.09.2012
Beiträge:
3577
Wohnort:
Preussen
#9
10.12.2013, 10:08
Zitat von
Dingefinder
Ich habe auf dem Acker 2 uralte Münzen gefunden.Kann
die jemand bestimmen ? Gruß
GZ, ein schönes Stück deutsche Geschichte!!Und nein Basti, es ist nicht slawisch
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
cremer
Heerführer
Dabei seit:
01.04.2009
Beiträge:
1261
Wohnort:
Berlin
Detektor:
AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35
#10
10.12.2013, 12:44
Ja der Berlin Cölln is wat echt feines.
Den wirst sicher nicht so weit ab gefunden haben.
Glückwunsch von mir !!!
"Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Dingefinder
Geselle
Dabei seit:
23.10.2012
Beiträge:
82
Wohnort:
Nord-Ost
Detektor:
Garrett At Pro/Tesoro Lobo Supertraq/Teknetics Omega 8000/Garrett Pro Pointer
#11
10.12.2013, 17:07
Ich bedanke mich bei den Schreibern die nützliches zur Bestimmung
beigetragen haben.
@cremer. . .auf jeden Fall von da wo du auch rumwühlst !
Anbei noch ein Bild von den Rückseiten der Münzen.
Angehängte Dateien
Münze 2.jpg
(148,1 KB, 58x aufgerufen)
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
cremer
Heerführer
Dabei seit:
01.04.2009
Beiträge:
1261
Wohnort:
Berlin
Detektor:
AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35
#12
11.12.2013, 00:16
Hae ?
Faengt das mit M an ?
Kann ja nur von da sein, dann erschlissen sich mir auch die vielen Spuren vom We
"Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
behreberlin
Heerführer
Dabei seit:
19.07.2007
Beiträge:
3736
Wohnort:
B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
Detektor:
XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris
#13
11.12.2013, 07:50
Zitat von
cremer
Hae ?
Faengt das mit M an ?
Kann ja nur von da sein, dann erschlissen sich mir auch die vielen Spuren vom We
.... ich fange schon wieder an, dich zu hassen...
---------------------------------------------
Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
cremer
Heerführer
Dabei seit:
01.04.2009
Beiträge:
1261
Wohnort:
Berlin
Detektor:
AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35
#14
11.12.2013, 13:10
@ Behre
... wie ? Du hattest zwischendurch aufgehoert damit ?
... aber beruhige dich, mir standen auch die haare zu berge, als man damals fesstellte man ist dort nich alleine in M ünchen
"Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Dingefinder
Geselle
Dabei seit:
23.10.2012
Beiträge:
82
Wohnort:
Nord-Ost
Detektor:
Garrett At Pro/Tesoro Lobo Supertraq/Teknetics Omega 8000/Garrett Pro Pointer
#15
11.12.2013, 15:21
Zitat von
cremer
Hae ?
Faengt das mit M an ?
Kann ja nur von da sein, dann erschlissen sich mir auch die vielen Spuren vom We
Ja,sind die Äcker in M. . .
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Vorherige
1
2
template
Weiter
Lädt...
Ja
Nein
OK
OK
Abbrechen
😀
😂
🥰
😘
🤢
😎
😞
😡
👍
👎
☕
Kommentar