Türkische Akce?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiefenbohrung
    Geselle


    • 06.05.2013
    • 52
    • Wien

    #1

    Türkische Akce?

    Hallo zusammen!

    Ich hatte mal wieder Glück am Acker und habe diese schöne Silbermünze gefunden (0,6 g).

    Ich gehe davon aus, dass die Münze bei der 1. oder 2. Türkenbelagerung Wiens an ihren Fundort gelangt ist.

    Leider gestaltet sich die Bestimmung als ziemlich schwierig.

    Ist einer von euch in der Lage die Münze zu bestimmen?

    Ich wäre über jede Hilfe froh!

    Danke schonmal und Grüße Tiefenbohrung
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Nicht mein Gebiet.

    Aber eine geile Münze!

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Moin Ti..bo,

      mit deiner Vermutung zum "Türkischen Akce" dürftest du richtig liegen. Die genau zu bestimmen nimmt aber ein wenig mehr Zeit in Anspruch, da sich die zahlreichen von denen doch sehr ähneln..?!

      Ich schau aber mal später ob ich was entdecke..!


      lb. Gruß,

      Colin


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Tiefenbohrung
        Geselle


        • 06.05.2013
        • 52
        • Wien

        #4
        Vielen Dank!

        Wäre toll wenn du dir Zeit nimmst!

        Vielen Dank

        Kommentar

        • Tiefenbohrung
          Geselle


          • 06.05.2013
          • 52
          • Wien

          #5
          Ich tendiere nach längeren Nachvorschungen zu Süleyman I. Das wäre die Zeit der 1. Türkenbelagerung von Wien 1529.

          Lg

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Moin Ti..bo,

            habe jetzt auch mal 2 Stündchen gewälzt und komme zum selben Entschluss!

            Diese Teile können einen schon meschugge machen..erst recht wenn man nicht mal genau weiß, wie herum die überhaupt gedreht sein sollte..?!

            Das die von "Kara Mustafa" aus der 2. Belagerung von 1683 stammt, kann man fast ausschließen, da der "Akçe" dort schon fast verdrängt war u. nur noch ein geringes des früheren "Akçe" gewogen hat u. auch der Durchmesser ging ein wenig verloren.

            Wikipedia reference-linkAkçe


            Wird aber sicher einer von "Süleyman I." (um 1529) sein..?!


            lb. Gruß,

            Colin


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Tiefenbohrung
              Geselle


              • 06.05.2013
              • 52
              • Wien

              #7
              Danke Colin! War auch schon am durchdrehen

              Lg Tiefenbohrung

              Kommentar

              • Tiefenbohrung
                Geselle


                • 06.05.2013
                • 52
                • Wien

                #8
                endlich...

                ...konnte die Akce bestimmt werden.

                Es dürfte sich um diese handeln:



                Nicht leicht ersichtlich weil verschiedene Teile des Motivs abgebildet sind.

                Lg tb

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #9
                  schöne münze und schönes zeitzeugnis gratulation
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  Lädt...