Römer aus der nähe von Hamburg?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hans1234
    Anwärter


    • 28.12.2012
    • 23
    • S-H

    #1

    Römer aus der nähe von Hamburg?

    Hallo alle zusammen,

    ich glaube einen "hamburger Römer" gefunden zu haben
    Im Umland von Hamburg habe ich dieses Schätzchen mitten auf einer Wiese gefunden, hat jemand eine Ahnung und kann die Münze bestimmen?
    Ich denke sie ist aus Bronze!

    Danke für eure Mühe
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Durchmesser und Gewicht?

    Sesterz (AS?) Divus Antoninus Pius (da war der also schon tot), Rom, nach 161. Bloßer Kopf r. / CONSECRATIO Girlandengeschmückter Scheiterhaufen. RIC 1266

    Kommentar

    • Hans1234
      Anwärter


      • 28.12.2012
      • 23
      • S-H

      #3
      Sorry, mit dem Gewicht kann ich erst morgen sagen, aber Durchmesser 18,5mm

      Also doch kein hamburger Römer

      Gruß Hans

      Kommentar

      • Hans1234
        Anwärter


        • 28.12.2012
        • 23
        • S-H

        #4
        Ist das auf der Rückseite nicht die Hamburg, die ich da sehe??

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Hamburger Römer? Nein... sowas gibbet nicht

          Ist ein richtiger Römer, der in Rom gemacht worden ist. Wobei es auch barbarisierte Stücke... Aber wie soll denn auf eine römerzeitliche Münze Hamburg draufkommen? Junge...?

          Kommentar

          • Zoutev
            Ritter


            • 01.03.2012
            • 500
            • Hamburg
            • Ace 250, GMP

            #6
            Also wenn du den in der Nähe von Hamburg gefunden hast, ist das schon eine ziemliche Seltenheit! Es sind nur wenige bis jetzt gefunden, zb. eine Goldmünze in Eppendorf.
            Die Römer sind wohl nicht bis an die Elbe beim heutigen Hamburg vorgedrungen, einen Handel gab es jedoch schon.

            Kommentar

            • Hans1234
              Anwärter


              • 28.12.2012
              • 23
              • S-H

              #7
              Naja, ich muss da glaube ich was klarstellen :-/
              So richtig habe ICH ihn nicht gefunden, naja... gefunden habe ich ihn schon, aber auf dem Flohmarkt, der Verkäufer sagte, dass er ihn in der Nähe von Hamburg auf einer Wiese gefunden hat ;-) er kam aber sehr glaubwürdig rüber! Deswegen dachte ich mir heimse ich mir mal den Ruhm ein :-( Sorry, wenn ich da ein bisschen geflunkert habe!

              Danke nochmal für eure Mühe!!

              Kommentar

              • 1_highlander
                Heerführer


                • 13.03.2008
                • 5055
                • L
                • GMP

                #8
                Es gibt ja nun auch sog. Sekundärfunde, d.h., die Münze wurde irgendwo anders gefunden/gekauft und später an der Fundstelle verloren.
                Gruß Carsten

                "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                (Goethe Faust I)

                Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                Kommentar

                • Hans1234
                  Anwärter


                  • 28.12.2012
                  • 23
                  • S-H

                  #9
                  Dann muss das aber schon ein richtiger Zufall gewesen sein... jetzt glaub ich nicht mehr dran, dass er ihn hier gefunden hat

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von Hans1234
                    Dann muss das aber schon ein richtiger Zufall gewesen sein... jetzt glaub ich nicht mehr dran, dass er ihn hier gefunden hat
                    Wer hat wen gefunden? Ich dachte, Du hättest den gefunden?

                    Es gibt einige Römerfunde, auch aus der Hamburger Gegend... zwar seltener, als am Rhein, aber kein Unikum...

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      Zitat von chabbs
                      Wer hat wen gefunden? Ich dachte, Du hättest den gefunden?
                      möchte man meinen nach der aussage zitat: "Im Umland von Hamburg habe ich dieses Schätzchen mitten auf einer Wiese gefunden"
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Zitat von Hans1234
                        jetzt glaub ich nicht mehr dran, dass er ihn hier gefunden hat
                        Deswegen wirkte o.g. Satz etwas seltsam

                        Kommentar

                        • Grafschaft Mark
                          Heerführer


                          • 29.04.2009
                          • 1360
                          • NRW

                          #13
                          Man man man ist das ein rumgeeierter Unsinn hier...

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25924
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14
                            ... habt Ihr heute Morgen alle Langeweile??

                            RICHTIG lesen würde helfen ...


                            Zitat von Hans1234
                            Ist das auf der Rückseite nicht die Hamburg, die ich da sehe??

                            DAS allerdings ist die Krönung

                            "" - Smiley vergessen??


                            ... so es ernst gemeint war, würde ich mir mal verschärft ein Geschichtsbuch mit Zeitleiste aus der Dorfbibliothek besorgen. Von wegen wann denn die Hamaburg gestanden hat, wann die Steinzeit war - und anderes ...
                            (Hamaburg?? Wurde die nicht so um 2005 in der Innenstadt ergraben?? )


                            wobei die Römer NATÜRLICH wohl auch DORT mal waren.
                            ... mehr aber wohl als einzelhandelnde Einzelgänger - nicht in Legionsstärke



                            ansonsten war es das auch hier jetzt.
                            Weil alles gesagt ist.
                            ... es sei denn, Colin hat noch was zur Münze zu sagen


                            Gruß
                            Jörg
                            (etwas schließwütig heut Morgen ... )
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            Lädt...