Schöne Ecke heute, 3 Silberne möchten Bitte bestimmt werden :)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heidecken
    Heerführer


    • 22.01.2005
    • 1457
    • Bad Lauterberg
    • XP Deus

    #1

    Schöne Ecke heute, 3 Silberne möchten Bitte bestimmt werden :)

    Hallo!

    Kann mir die bitte einer von euch Experten bestimmen ?

    Vielen Dank viel Spass beim gucken.

    MfG
    Andre
    Angehängte Dateien
    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"
  • elcapitan
    Heerführer


    • 09.03.2009
    • 2480
    • Freies Germanien

    #2
    Hai Andre !

    Der Mittlere könnte ein einseitiger Pfennig Abtei Corvey sein....

    Die Dritte wohl Brabant, Albert und Isabella

    Schöne Münzerln !

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Alles unter Vorbehalt- Gewichte fehlen

      1. Henneberg, Grafschaft 3 Pfennig Gröschlein 1550
      Heus 161a.

      3. Herzogtum Brabant (Teil der spanischen Niederlande) Münzstätte Antwerpen (Handzeichen über der Krone) 1612-21 (?) Nominal wahrscheinlich 1/4 Patagon.
      Zuletzt geändert von chabbs; 12.01.2014, 17:59.

      Kommentar

      • Heidecken
        Heerführer


        • 22.01.2005
        • 1457
        • Bad Lauterberg
        • XP Deus

        #4
        passt alles soweit aber die kleine dünne hier mal leicht gereinigt.

        MfG
        Andre
        Angehängte Dateien
        ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

        "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

        Kommentar

        • Büffel
          Landesfürst

          • 08.09.2003
          • 946
          • ...
          • Garrett Euroace + AT Pro

          #5
          Sehr schöne Münzen.
          16.Jh gibts bei mir gar nicht, deshalb gefällt mir die am besten.

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Die einseitige kriege ich gerade nicht raus. Hab aber oben ein wenig ergänzt.

            Kommentar

            • Heidecken
              Heerführer


              • 22.01.2005
              • 1457
              • Bad Lauterberg
              • XP Deus

              #7
              Die einseitige müsste Höxter sein oder ?
              ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

              "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Das könnte gut hinkommen, jau!

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  Hallo Andre,

                  hier mal, wie dir gestern angekündigt, ein paar gesammelte Erkenntnisse zu deiner einseitigen Münze..!

                  Da mir ein "könnte, evtl. u. müßte" nicht gerreicht hat, habe ich da mal ein wenig nachgeforscht.

                  Mir selber gingen leider alle Infos aus, was diese Prägung, Jahrgang, Zeichen und dieses mondartige"C" anging. Selbst in meinen geheimsten Listen ist es immer an irgendwas von dem was da drauf zu sehen ist gescheitert u. am ehesten an dem "H-S" nebst diesem Jahrgang.
                  Ich habe mich mal an die Fachnumis gewannt, die sicher mehr Unterlagen über "Corvey" (da stammt sie her) zu Verfügung haben als ich...u. scheinbar war das nicht meine verkehrteste Idee?!

                  Hier mal vorab (wen es denn interessiert) eine pdf über die "Gold u. Silbermünzen der Abtei Corvey" zum runterladen, die obige wird man dort jedoch umsonst suchen:




                  Nun denn ..es "dürfte" sich also um einen "Hohlpfennig" unter "Christian von Minden" als Prägeherr "1629" aus der Mzst. "Clausthal" handeln. Das H-S steht wohl für "Henning Schreiber" u. das mondartige "C", könnte an den Münzmeister "Kruckenberg" erinnern.

                  Neben dem Jahrgang 1633 "Welter 997" u. "Fiala 306", sind bisher Nachträge der Jahrgänge 1628 + 1630 bekannt. Der "Welter 997" ist da leider sehr ungenau bei diesen Pfennigen u. es gibt einige Nachträge und Varianten. Deine jedoch war mit diesem Datum bisher unbekannt u. gilt somit u. bisher als Unikat..!


                  Hier mal ein link einer Nachtragsdatei des "Welter 997", worin die deinige nun ehrenvoll aufgenommen wurde:




                  Vielen Dank auch noch an dieser Stelle an Klaus!


                  lb. Grüße,

                  Colin


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Hmm..hätte ja gedacht das hier etwas mehr Begeisterung entsteht..?!

                    Aber war ja auch eher aus Privatinteresse..!

                    Doch evtl. fühlen sich ja ein paar angesprochen, denn was nutzt es nur aus dem Busch zu hüpfen, wenn es etwas zu bestimmen gilt..aber keine Ahnung davon hat bzw. haben will, was sich zeitweise hinter den Münzen verbirgt..?!


                    lb. Gruß,

                    Colin


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      Zitat von Colin
                      Hmm..hätte ja gedacht das hier etwas mehr Begeisterung entsteht..?!

                      Aber war ja auch eher aus Privatinteresse..!

                      Doch evtl. fühlen sich ja ein paar angesprochen, denn was nutzt es nur aus dem Busch zu hüpfen, wenn es etwas zu bestimmen gilt..aber keine Ahnung davon hat bzw. haben will, was sich zeitweise hinter den Münzen verbirgt..?!


                      lb. Gruß,

                      Colin

                      vlt fehlt da auch das verständnis.. nicht für jeden ist es gleich ersichtlich, dass bestimmte variationen die unbekannt sind auch etwas ganz besonderes sind!
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • Heidecken
                        Heerführer


                        • 22.01.2005
                        • 1457
                        • Bad Lauterberg
                        • XP Deus

                        #12
                        Also ich bin begeistert !! Ein echtes Schätzchen

                        Danke für deine Mühen und dein Wissen !

                        Dafür geb ich mal richtig ausgiebig einen aus


                        MfG
                        Andre
                        ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                        "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                        Kommentar

                        • Colin († 2024)
                          Moderator

                          • 04.08.2006
                          • 10262
                          • "Oppidum Ubiorum"
                          • the "Tejon" (what else..?)

                          #13
                          Hoi Andre,

                          muss hier tatsächlich was nachträgliches nachtragen,
                          was aber in Bezug auf deinen Wohnort sicher noch interessanter sein dürfte..?!

                          Habe es vor lauter "Corvey" versäumt zu erwähnen, daß dein Pfennig dort "nicht" entsprungen ist..?!

                          Naja..ist ja keinem aufgefallen..?! Jedenfalls stammt er aus "Lüneburg-Celle" und ich konnte ihn auch mttlw. im Katalog ausmachen..es bleibt aber bei dem Jahrgangsunikat und sonstige Info ..nur halt der Ort nicht!

                          Ich füge unten mal 2 shots an, die für dich besonders bei den Münzmeistern interessant (wie oben erwähnt..) sein dürfte ?!

                          Wer jetzt genau für die deine verantwortlich ist, geht bei den beiden HS nicht hervor, jedoch kann man schon vom "Henning Schreiber" ausgehen..was diesen screenshot ja eigentlich hinfällig werden läßt..!


                          lb. Gruß,

                          Colin
                          Angehängte Dateien


                          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                          Colin hat uns am 16.07.2024
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Colin († 2024)
                            Moderator

                            • 04.08.2006
                            • 10262
                            • "Oppidum Ubiorum"
                            • the "Tejon" (what else..?)

                            #14
                            Nachtrag zu den anderen beiden Münzen:


                            Da lagen die Antworten schon in etwa richtig..!


                            "Dreier" unter "Wilhelm V" (1480-1559) "Henneberg"




                            "1 Reaal" unter "Albert & Isabella Real" (1603-1607) (Span. Niederl.)




                            lb. Grüße,

                            Colin


                            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                            Colin hat uns am 16.07.2024
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • Schneewolf
                              Heerführer


                              • 18.07.2011
                              • 1192
                              • Süd-Niedersachsen
                              • Tesoro Tejon + Cortes

                              #15
                              Vielen Dank für deine zeitintensive Arbeit bei diesem seltenen Stück lieber Colin.

                              Erstmal teile ich deine Meinung über das mangelnde Interesse. Es ist wirklich traurig das hierzu wirklich wenig Kommentare erscheinen.
                              Eine bisher unbekannte Variation einer Münze oder gar Prägestätte ist doch immer mehr als nur interessant
                              Alleine die Tatsache zeigt uns doch, das wir immernoch lange nicht alle Lücken in der Numismatik geschlossen haben.

                              Und zum anderen möchte ich dir sehr für das kleine "Nachschlagewerk" der Corveyer Münzen bedanken.

                              Das ist für mich persönlich sehr interessant
                              Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...