Viereckige Münze, jemand vielleicht eine Idee?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #1

    Viereckige Münze, jemand vielleicht eine Idee?!

    Wäre nett wenn jemand helfen kann
    Angehängte Dateien
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #2
    Rückseite
    Angehängte Dateien
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • Preussengold
      Berufs-Querulant
      • 30.09.2012
      • 3577
      • Preussen

      #3
      Doofes handy
      Angehängte Dateien
      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

      Kommentar

      • Büffel
        Landesfürst

        • 08.09.2003
        • 946
        • ...
        • Garrett Euroace + AT Pro

        #4
        Glückwunsch zu dem Teil.
        Es ist ein brandenburgischer Denar unter Ludwig I., 1333/1334.
        Aber wie für die nachaskanische Zeit üblich ganz übel geprägt.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • BastiSDL
          Heerführer


          • 01.02.2008
          • 2508
          • Antiqua Marchia
          • Teknetics G2

          #5
          Schön falsch herum hat er das fotografiert, der nichtsahnende Preussi...

          Glückwünsch zur MA-Münze!
          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
          (Henry Ford)

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #6
            Zitat von Büffel
            Glückwunsch zu dem Teil.
            Es ist ein brandenburgischer Denar unter Ludwig I., 1333/1334.
            Aber wie für die nachaskanische Zeit üblich ganz übel geprägt.
            Wahnsinn, das habt ihr erkannt? Krasse Scheixxxe. Aber meine ist doch viereckig, muss das so sein?
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • Büffel
              Landesfürst

              • 08.09.2003
              • 946
              • ...
              • Garrett Euroace + AT Pro

              #7
              Die Form von deiner Münze ist schon eher unüblich, aber richtig rund sind die wenigsten von denen.
              Die Qualitätssicherung hat damals massiv versagt

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von Büffel
                Die Qualitätssicherung hat damals massiv versagt
                Also, alles so wie heutzutage!


                Die Münze ist nett! Guter Fund!

                Kommentar

                • BastiSDL
                  Heerführer


                  • 01.02.2008
                  • 2508
                  • Antiqua Marchia
                  • Teknetics G2

                  #9
                  Der Schrötling scheint nicht rund getrieben worden zu sein bzw. nur die Ecken... Liegt sicher daran, dass zuvor der Zuschnitt (Quadratform) schon etwas zu klein war.
                  Weshalb die späten brandenburgischen Denare so schluderhaft geschlagen worden sind, würde mich mal interessieren... Der Münzmeister musste das Gewicht der Münzen normalerweise garantieren.
                  Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                  (Henry Ford)

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Kenne mich in der brandenb. Numismatik nicht so aus. Aber ich denke, die Stempel sind ganz einfach deutlich zu lange benutzt worden. Hierzulande hat man das eher im 11-12. Jhdt, dass die Stempel bis zur völligen Vernichtung durchgekloppt worden sind.

                    Kommentar

                    • BastiSDL
                      Heerführer


                      • 01.02.2008
                      • 2508
                      • Antiqua Marchia
                      • Teknetics G2

                      #11
                      Zitat von chabbs
                      Kenne mich in der brandenb. Numismatik nicht so aus. Aber ich denke, die Stempel sind ganz einfach deutlich zu lange benutzt worden. Hierzulande hat man das eher im 11-12. Jhdt, dass die Stempel bis zur völligen Vernichtung durchgekloppt worden sind.
                      Das kommt noch hinzu - die brandenburger Denare sind "berühmt" für ihre zum Teil extreme Prägeschwäche.
                      Wie gesagt, alleine schon beim Zuschneiden des Zains scheint es massive "Probleme" gegeben zu haben...
                      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                      (Henry Ford)

                      Kommentar

                      • Preussengold
                        Berufs-Querulant
                        • 30.09.2012
                        • 3577
                        • Preussen

                        #12
                        Vielleicht waren die Münzmeister so schwächlichFreu mich jedenfalls wie Bolle über das Ding. Muss wohl meinen GMP doch behalten. Der hat sich heute echt manierlich benommen. Ich glaub seit er weiss das er weg soll fiedelt er nich mehr so sehr. Ob Detektoren auch eine Seele haben?
                        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                        Kommentar

                        • DaddyCool
                          Heerführer


                          • 12.08.2008
                          • 1602
                          • Deutschland
                          • XP Deus v5.2, Garrett PP

                          #13
                          Zitat von Preussengold
                          Ob Detektoren auch eine Seele haben?
                          Einer von Euch beiden muss ja eine haben

                          Nec soli cedit !

                          DSU outside

                          Kommentar

                          • Preussengold
                            Berufs-Querulant
                            • 30.09.2012
                            • 3577
                            • Preussen

                            #14
                            Zitat von DaddyCool
                            Einer von Euch beiden muss ja eine haben

                            Hehe, sowas sagt man nich mal im Spass) Ich ne Seele;-)

                            Aber die Möhre läuft zur Zeit echt anständig. Ob das am durchfeuchteten Boden liegt?!
                            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Feuchtigkeit kann der GMP gut ab, ja.

                              Kommentar

                              Lädt...