3 silberne brauchen Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #1

    3 silberne brauchen Bestimmung

    Hallo, ich wundere mich immer wieder was ich schon so alles überlaufen habe

    Heute kamen noch diese silbernen wo ich Hilfe bräuchte. Die letzte denke ich wird ne harte Nuss.

    Hoffe auf bestimmbarkeit.

    Lg michi
    Angehängte Dateien
  • elcapitan
    Heerführer


    • 09.03.2009
    • 2480
    • Freies Germanien

    #2
    Die letzte ist aus Basel.....

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Hi michi,

      da ich nochmal mit den doggys muss..fange ich einfach bei der letzten an..?!

      Das dürfte ein "Quadrans" der "Böhmischen Stände" unter "Ehzg. Leopold" (1619-1632) "Münzstätte Hall" sein:





      Die erste sollte "1 Kreuzer" (1743) unter "Karl Friedrich" (1690-1761) "Württemberg" sein:





      lb. Gruß,

      Colin


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • michimichl
        Heerführer


        • 03.02.2013
        • 1214
        • bayern

        #4
        Super, fehlt nur noch die mittlere. Danke Colin

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          Zitat von Colin
          Hi michi,


          Die erste sollte "1 Kreuzer" (1743) unter "Karl Friedrich" (1690-1761) "Württemberg" sein:


          zu der münze einige geschichtliche erläuterungen (ich mag geschichten hinter den dingen die man findet)

          Eigentlich war der Herrscher 1743 von Württemberg Karl Eugen der 12 Herzog von Württemberg. Da dieser jedoch noch zu jung war übernahm Karl Friedrich (württemberg-oels) den Vormund und damit die Regentschaft über Württemberg bis 1744. Zu dieser Zeit wurde der gerade 16 Jährige Karl Eugen für mündig erklärt und wurde so zum Herzog von Württemberg.

          Karl Eugen ist einer bekannteren Herrscher Württembergs und lies einige Schlösser errichten und feierte prunkvolle Feste. Da ranken sich auch div. Sagen drum (so soll er z.b. im sommer angeblich eine "eisbahn" aus Salz vom Schloss Solitude zum Schloss in Ludwigsburg erschaffen haben, damit man auch im sommer rodeln kann).



          Zur Münze: die Münze zeigt auf AV und RV die verschiedenen Gebiete der Herrschaft von Württemberg in jeweils eigenen Bereichen. Das wäre:

          AV: Links oben die die Reichssturmfahne,rechts daneben das Wappen der Grafschaft Mömpelgard (In Rot zwei aufrechte abgewendete goldene Barben)
          und darunter das Wappen der Herrschaft Heidenheim
          RV: Rechts das Wappen der Herzöge von Teck ( von Gold und Schwarz gerautet), Links das geteilte Wappen mit den 3 Hirschstangen auf goldenen Grund und Rechts dem (nur zur Hälfte vorhandenen) Doppeladler der Reichsstadt Esslingen
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            Zitat von michimichl
            Super, fehlt nur noch die mittlere. Danke Colin
            Ohne Gewähr: ich tippe auf 1 Kreutzer Hessen-Kassel / Hessen-Darmstadt
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              wieder da..


              Die 2. gibt mir momentan ein "Jahrliches" Rätsel auf ?!

              Ich gehe erstmal von "Hessen-Darmstadt" aus.. da in "Hessen-Kassel" das Nominal mit 3 Kreuzer losging u. das (ich meine..) um 1770 rum..?!

              Mach doch mal bitte ein besseres Bild von der Löwenseite..denn mit den für mich erkennbaren Lettern kann ich grad wenig anfangen?!


              lb. Gruß derweil,

              Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • michimichl
                Heerführer


                • 03.02.2013
                • 1214
                • bayern

                #8
                Sehr schön erklärt dcag.

                Hab jetzt nochmal 2 Bilder gemacht, hoffe es ist jetzt besser.

                An Hessen Darmstadt hab ich auch schon gedacht, habet da würde dann doch
                H D draufstehen oder?
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • michimichl
                  Heerführer


                  • 03.02.2013
                  • 1214
                  • bayern

                  #9
                  Und noch eins
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Hi michi,

                    war nach den neueren Bildern mal ganz kurz in die "Pfalz" gedriftet, komme aber wieder nach "Hessen-Darmstadt" zurück..?!

                    Zitat von michimichl
                    An Hessen Darmstadt hab ich auch schon gedacht, aber da würde dann doch
                    H D draufstehen oder?
                    Nein, nicht zwingend..je nach Jahrgang u. Nominal gibt es da so einiges was da drauf stehen könnte?!

                    Also nach längerem hinsehen u. aus sämtlichen Entfernungen, bin ich zum Entschluss gekommen, daß da oben ein LL-ZH steht (Kannst du das evtl. vor Ort bestätigen..) ?!

                    Würde dann heißen das nach dem Datum deiner Münze (1676), eigentlich nur "Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt" (1630-1678) "Landgraf von 1661-1678" (welches man münzlich mit "LL-ZH" (Ludwig Landgraf zu Hessen) abgekürzt hat, in Frage kommt.
                    Leider kann ich das Nominal von "1 Kreuzer" nicht mit diesem Jahrgang bestätigen..?!

                    Naja evtl. ist ja hier die nächste Sensation..?!


                    lb. Grüße,

                    Colin


                    PS: Ich kümmere mich mal die Tage drum..!


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • michimichl
                      Heerführer


                      • 03.02.2013
                      • 1214
                      • bayern

                      #11
                      Hallo Colin, habe mir das Münzlein mal unter der Lupe angesehen.

                      Ich komme zu dem Entschluss das da CL ZH steht.
                      Auch hat der Löwe oder phanter nur einen einfachen Schwanz nicht doppelschwänzig wie bei den Hessen Darmstadt Münzen.

                      Danke für die Bemühungen

                      Kommentar

                      • Colin († 2024)
                        Moderator

                        • 04.08.2006
                        • 10262
                        • "Oppidum Ubiorum"
                        • the "Tejon" (what else..?)

                        #12
                        Hi michi,

                        selbst in Hessen-Darmstadt gab es einschwänzige..!

                        Na dann..mir sind folgende Kürzel oberhalb des Löwen bekannt, die auf "?.L.Z.H" enden..egal was da für ein Buchstabe für das ? steht...?!

                        Das sind dann "L.L.Z.H, M.L.Z.H u.W.L.Z.H" die allesamt (man staune..) für "Hessen-Darmstadt" in Frage kommen...doch ein "C.L.Z.H" kommt da eher nicht vor..?!

                        Aber mal zur anderen Seite..könnte da unter der Jahreszahl u. Ranke ein "I.S" stehen?


                        lb. Gruß derweil,

                        Colin


                        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                        Colin hat uns am 16.07.2024
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • michimichl
                          Heerführer


                          • 03.02.2013
                          • 1214
                          • bayern

                          #13
                          Hallo Colin , danke das du noch dran bist.

                          Also auf der Rückseite IST defenetiv ein C
                          Auf der Vorderseite kann ich das I entdecken, nur das S ist vielleicht mit Fantasie zu entdecken. Da kann man eigentlich nix erkennen.

                          Vielleicht hilft ja das I schon ?

                          Ps und vielleicht kannst du mir einen Katalog empfehlen, indem solch Münzen drinn sind?

                          Lg michi

                          Kommentar

                          Lädt...