Münze oder Knopf?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schebels
    Landesfürst


    • 30.06.2008
    • 668
    • Siegburg

    #1

    Münze oder Knopf?

    Hallo miteinander!!

    Ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe. Beim Betrachten des unten Abgebildeten Stückes, überkommt mich etwas die Ratlosigkeit...

    Es hat einen Durchmesser von 21mm, ist hauchdünn und nur einseitig geprägt. Material sollte Kupfer sein.

    Bin dankbar für jede Idee!!

    Gruß,
    Sebastian
    Angehängte Dateien
    "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach
  • Mike34
    Bürger


    • 21.10.2013
    • 141
    • Dieburg

    #2
    Hallo,
    ich weiß zwar nicht was es ist, aber Knopf würde ich ausschliessen, da bräuchte es doch ne Öse oder Löcher für den Faden, un die kann ich zumindest nicht erkennen.

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #3
      eindeutig eine münze.

      einseitig. wahrscheinlich 1 pfennig.

      ich such grad noch.

      ich hab leider keine zeit mehr weiter zu schauen. aber colin hilft bestimmt.
      Zuletzt geändert von dcag99; 27.02.2014, 07:21.
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • schebels
        Landesfürst


        • 30.06.2008
        • 668
        • Siegburg

        #4
        Zitat von Mike34
        Hallo,
        ich weiß zwar nicht was es ist, aber Knopf würde ich ausschliessen, da bräuchte es doch ne Öse oder Löcher für den Faden, un die kann ich zumindest nicht erkennen.
        Das ist richtig, eine Öse ist da nicht zu erkennen. Aber auf der Rückseite kann man sehen, dass der Rand an manchen Stellen "umgeklappt" ist. Deshalb kam bei mir die Vermutung auf, dass es sich um das vorderen Zierteil eines Knopfes handeln könnte, der durch diesen umgebogenen Rand mit dem eigentlichen Knopf verbunden ist.... Ich hoffe das so formuliert zu haben, dass man versteht was ich meine
        "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Moin zusammen,

          eine Münze schließe ich mal aus..!

          Sieht mir auch eher nach einem Knopf, wo die Öse samt Trägerplatte fehlt u. der umgebogene Rand auf der Rückseite spricht ebenfalls dafür.


          lb. Gruß,

          Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • schebels
            Landesfürst


            • 30.06.2008
            • 668
            • Siegburg

            #6
            Zitat von Colin
            Moin zusammen,

            eine Münze schließe ich mal aus..!

            Sieht mir auch eher nach einem Knopf, wo die Öse samt Trägerplatte fehlt u. der umgebogene Rand auf der Rückseite spricht ebenfalls dafür.


            lb. Gruß,

            Colin
            Trägerplatte... das war das Wort was mir gefehlt hat

            Danke Colin! Jetzt will ich mal schauen, ob ich das Wappen irgendwie zugeordnet bekomme. Auch da bin ich natürlich dankbar für Anregungen...

            Beste Grüße,
            Sebastian
            "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              mit dem wappen an sich wirst du kein glück haben.

              steigender panter (oder löwe) nach links gibt es zu hauf.
              ohne tingierungen leider schwer zuzuordnen.

              könnte sein:

              - haus habsburg (da gibts einen zweig mit einem wappen mit panter)
              - hessen (löwe)
              - thüringen (wappen wie hessen .. wobei eigentlich ist es ja andersrum. hessen hat das wappen von thüringen)
              - diverse städte
              Gruss Matthias

              Kommentar

              Lädt...