Münzen vom 02. März

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Siebken
    Heerführer


    • 12.01.2005
    • 6470
    • Nicht von dieser Welt.
    • XP Deus

    #1

    Münzen vom 02. März

    Hallo Randgruppe.
    Als fast alle Menschen in meiner Gegend noch geschlafen haben oder sich für Karneval vorbereitet haben. Hatte ich die Gelegenheit meinen Deus auszuführen.
    Was mir da unter die Spule gekommen ist, möchte ich Euch zeigen.

    Bild 1. Alle brauchbaren Funde.
    Bild 2 + 3. Münze 2/3 Taler, Georg III von England, 1804 Silber...im Fundzustand.
    Bild 4 + 5. Gereinigt
    Bild 6 + 7. 1 Neugroschen, Königreich Sachsen, 1863 Silber.

    Grüße
    Angehängte Dateien
    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
    Sophie Scholl/Jacques Maritain
  • insurgent
    Heerführer


    • 26.11.2006
    • 2126
    • schleswig Holstein
    • GMP2

    #2
    Glückwunsch, so ein 2/3 ist schon etwa anderes als die üblichen Schillinge
    Mitglied der Detektorengruppe SH

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Schöne 2/3 Reichstaler, da hat sich das frühe aufstehen aber gelohnt.

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • Zerocool
        Heerführer


        • 14.12.2008
        • 1144
        • Brakel
        • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

        #4
        Das kann sich doch sehen lassen! Gleich 2x Silber... Die 5. Jahreszeit sinnvoll genutzt würd ich sagen.
        Gruss, Björn

        Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

        HORRIDO!

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #5
          Vielen Dank.
          Als die Münze dann endlich an die Oberfläche gekommen ist, hatte ich mich schon ordentlich Gefreut. Und dann noch eine Englische....einfach nur Geil!
          Da macht das Sondeln einfach nur Spaß!
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          • insurgent
            Heerführer


            • 26.11.2006
            • 2126
            • schleswig Holstein
            • GMP2

            #6
            Zitat von Siebken
            Vielen Dank.
            Als die Münze dann endlich an die Oberfläche gekommen ist, hatte ich mich schon ordentlich Gefreut. Und dann noch eine Englische....einfach nur Geil!
            Da macht das Sondeln einfach nur Spaß!
            Der König ist zwar George, aber die Münze ist aus Braunschweig, Lüneburg
            Mitglied der Detektorengruppe SH

            Kommentar

            • Siebken
              Heerführer


              • 12.01.2005
              • 6470
              • Nicht von dieser Welt.
              • XP Deus

              #7
              Zitat von insurgent
              Der König ist zwar George, aber die Münze ist aus Braunschweig, Lüneburg
              Das weiß ich ja auch, im Grunde ist es eine Braunschweiger Münze. Die nach meines wissen in Clausthal/Harz geprägt wurden.

              Aus Wiki:
              Georg III. Wilhelm Friedrich (englisch George William Frederick; * 24.*Maijul./ 4.*Juni*1738greg. in London; †*29. Januar 1820 in Windsor Castle) war von 1760 bis 1801 König von Großbritannien und Irland, danach bis zu seinem Tod König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland. Im Heiligen Römischen Reich regierte er als Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg, seit dem Wiener Kongress als König von Hannover (1814). Außerdem war er der letzte britische Monarch, der sich infolge des Hundertjährigen Krieges als König von Frankreich bezeichnete.

              Wobei ja Georg, der erste in seiner Ahnenreihe war, der in England geboren wurde.
              Was mich dabei interesiert, ist die KGL, die King's German Legion. Ich versuche herraus zufinden, das aus meinem Ort einer in der KGL gedient hat. Da kann so eine Münze hilfreich sein. Nach dem Motto:
              Alles kann, nichts muss.....
              "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
              Sophie Scholl/Jacques Maritain

              Kommentar

              Lädt...