Noch was zu erkennen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zoutev
    Ritter


    • 01.03.2012
    • 500
    • Hamburg
    • Ace 250, GMP

    #1

    Noch was zu erkennen?

    Hallo,
    ich habe endlich mal wieder eine Münze gefunden, die mal nichts mit der Kaiserzeit am Hut hat, denke ich mal. Sie ist was größer und glaube aus Kupfer. Tippe auf Ende 18.Jahrhundert
    Das Problem ist nun ich kann da nix deutliches mehr erkennen um sie zu identifizieren, außer ein paar Sachen, wobei ich nicht weiß ob ich mir das einbilde.
    Die Münze wiegt übrigens 8,7gramm und hat 2,9cm Durchschnitt.

    Also auf Bild 3,4 erkenne ich eine "2", kann aber auch Zufall durch die Korrosion sein und auf Bild 5,6 ein leichtes Linienmuster.
    Die Münze wurde in Holstein gefunden, könnte Ähnlichkeit mit Schillingen aus Dänemark haben, wegen dem Linienmuster und der Krone drüber.

    Bild 1: Vorderseite
    Bild 2: Rückseite
    Bild 3: Rückseite groß
    Bild 4: Rückseite groß (Markierung)
    Bild 5: Vorderseite groß
    Bild 6: Vorderseite groß (Markierung)
    Angehängte Dateien
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    für mich sieht das eher wie eine zink münze aus so fertig wie die ist.

    bei solchen münzen hilft meist nichts mehr. was sich bei mir ganz gut bewährt hat ist: münze nass machen (mit wasser z.b.) und dann gegen das licht halten und versuchen noch was zu erkennen. ansonsten noch mit alu folie leicht drüber reiben.
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • Schimmelpilz
      Geselle


      • 05.01.2014
      • 60
      • Germany, Nordbaden
      • Ace 150

      #3
      Zitat von Zoutev
      außer ein paar Sachen, wobei ich nicht weiß ob ich mir das einbilde.
      Geht mir gerade auch so, wenn man lang genug draufsieht, spielen sich die wildesten Szenen auf der Münze ab

      Gruß

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Zitat von dcag99
        für mich sieht das eher wie eine zink münze aus so fertig wie die ist.
        Von meinen tausenden Zinkmünzen sieht keine einzige auch nur annähernd so aus. Der bei Kupfer übliche Grünspan (wie hier auf den Bildern zu sehen) befindet sich auch nicht auf Zinkmünzen.

        Von daher vermute ich einen Pfennig des 18./19. Jahrhunderts, der vermutlich viel Gülle abbekommen hat.

        LG Jan
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • Zoutev
          Ritter


          • 01.03.2012
          • 500
          • Hamburg
          • Ace 250, GMP

          #5
          Danke für die Hilfe, werde es nochmal mit dem Alu versuchen, mit Wasser und Papier+Bleistift hab ichs schon versucht. Vielleicht wird die nächste Münze besser.

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            Zitat von jabberwocky6
            Von meinen tausenden Zinkmünzen sieht keine einzige auch nur annähernd so aus. Der bei Kupfer übliche Grünspan (wie hier auf den Bildern zu sehen) befindet sich auch nicht auf Zinkmünzen.

            Von daher vermute ich einen Pfennig des 18./19. Jahrhunderts, der vermutlich viel Gülle abbekommen hat.

            LG Jan
            hmm ok jan.. ich dachte wegen dem vielen weiß und leichten abbröckelnden sachen.. bilder können ja auch täuschen. aber wir werden sehen ob man noch was rausbekommt

            zum glück halten sich meine zink erfahrungen in grenzen ;-)
            Gruss Matthias

            Kommentar

            Lädt...