Schlesien-Der oberste Lehnsherr 1 Kreuzer 1626 W Ferdinand II. 1619-1637. Fast vorzüglich mit Prägeglanz!!! ✓ Coins and Coin Collecting ✓ MA-Shops warranty with certified dealers ✓ Coins, medals and banknotes from ancient to modern.
Die 1. sieht mir nach einem byzantinischen "Follis" o. "Nummi" aus. Das M wäre schon recht typisch (wenn auch seltener in einer so gleichschenkligen Version..) und das Portrait vorne drauf sowieso..?!
lb. Grüße,
Colin
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
Danke collin, was mich stutzig macht, ein sondler aus München, hat gestern exakt die gleiche gefunden. Bleibst du da noch dran oder soll ich sie mal ins Nf. Stellen?
Habe mir die M Seite nochmal näher zu Vergleichszwecken angeschaut u. kann wie schon eben leicht erwähnt, kein solch gleichschenkliges M in den Zeiten der "Byzantiner", wegen mir auch Zeit der "Völkerwanderung" entdecken. Meist ist auch unter dem spitzen Schenkel irgendein Balken oder sonstiges Symbol..?!
Der Av hat aber dennoch etwas von einem "Iustianus" !
Also wegen mir können sich ruhig die Leuts damit befassen, die sich eher in diese Richtung auskennen.
Von dem her... Die 2. ist ein "Ferdinand II." u. die 3. ist ein "Georg Wilhelm..!
lb. Gruß,
Colin
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
Kommentar