Nach einer langen Durststrecke mal wieder was unterm Teller bekommen.
Kleiner Münzhort
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Kommentar
-
-
Vermutlich sollen die auch nicht bestimmt werden? Denn sonst würde es wohl ordentliche Bilder von beiden Seiten geben, bei denen man sich nicht den Kopf verrenken muß.
Also grobe Zeitstellung: Die "große" Münze (die ja schon recht klein ist) ist ein Dreier aus Sachsen, vermutlich unter Johann Friedrich und Heinrich 1539-1541.
LG JanHier könnte Ihre Werbung stehen!Kommentar
-
Moin,
das Bild habe ich oben mal richtig gedreht u. zur Strafe für die schlechte Behandlung des Themas, gibt es auch nur eine light Version als Bestimmung..!
1. Dreier "Sachsen-Kurfürstentum" @ Jan: bisserl früher unter "Georg"
2. Heller "Henneberg"
3. Heller "Henneberg"
4. Heller "Haus Wettin", Sachsen
5. Pfennig "Sachsen-Kurlinie", Ernestiner
lb. Grüße,
Colin
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
Kommentar