zwei tolle Silberminis...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jägsam
    Heerführer


    • 04.12.2007
    • 1364
    • strata montana
    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

    #1

    zwei tolle Silberminis...

    Hy,

    war auch mal wieder unterwegs und hab u.a. diese beiden sehr gut erhaltenen Silberlinge gefunden...
    Haben beide im Durchmesser ca. 15-15,5mm
    Nur welche sind es ?
    (Auf der nur einseitig geprägten steht ausser dem Prägedatum nicht mal was drauf !)
    Angehängte Dateien
    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !
  • Firenze
    Ratsherr


    • 25.05.2013
    • 227
    • Sachsen

    #2
    Die Linke Münze ist ein 'Dreier' aus Würzburg.

    Die rechte Münze wurde in Württemberg unter Eberhard Ludwig geprägt und ist ein Kreuzer-Nominal. Bin mir allerdings nicht sicher welches Nominal genau...

    Viele Grüße

    Kommentar

    • Ebsilein
      Ritter


      • 06.02.2014
      • 561
      • Mittelfranken
      • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

      #3
      Schöne Münzen-Glückwunsch
      ------------------------------------------------------
      Der Klügere gibt solange nach,
      bis er der Dümmere ist !!!

      ------------------------------------------------------
      Gruß
      Silvio

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Zitat von Firenze
        Die Linke Münze ist ein 'Dreier' aus Würzburg.

        Die rechte Münze wurde in Württemberg unter Eberhard Ludwig geprägt und ist ein Kreuzer-Nominal. Bin mir allerdings nicht sicher welches Nominal genau...

        Viele Grüße
        Das Nominal steht drauf - einfach Bild 1 um 180° drehen, dann siehst Du die "I K"

        LG Jan

        PS: Schöne Münzen!
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • michimichl
          Heerführer


          • 03.02.2013
          • 1214
          • bayern

          #5
          Ahhhhhhh verdammt es gribbelts, Sabber, keuch, ich eil wieder los sondeln!


          Verdammt min. Noch 6 Wochen pause arrrrrrgh



          Trotzdem sehr schöne Münzen mein Glückwunsch

          Kommentar

          • Firenze
            Ratsherr


            • 25.05.2013
            • 227
            • Sachsen

            #6
            Zitat von jabberwocky6
            Das Nominal steht drauf - einfach Bild 1 um 180° drehen, dann siehst Du die "I K"
            Vielen Dank für den Hinweis, da habe ich garnicht geschaut... Die 4 Kreuzer-Stücke mit ähnlichem Aussehen tragen das Wertzeichen ja woanders.

            Viele Grüße

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              Der Vollständigkeithalber die kompletten Informationen zu den Münzen:

              1. Münze:
              3 Heller Bistum Würzburg unter Adam Friedrich von Seinsheim, 1759

              2. Münze:

              1 Kreuzer Württemberg unter Eberhard Ludwig, 1711

              AV: ET:TEC:COM:MON:IN:HEID
              Wappen geteilt.
              Die Reichssturmfahne für das Amt des Reichsbannerträgers.
              Die Barben von Mömpelgard (Württemberg-Mömpelgard)

              RV: EBERH:LVD:GVX:WIRTEMB ( EBERHARD LUDWIG DEI GRATIA DUX WÜRTEMBERG)
              Die Wappen der Grafschaft Württemberg und der Herzöge von Teck

              Gerade solche Münzen sollte man eigentlich selbst schnell bestimmen können. Steht ja alles drauf ;-)
              Übersetzt: Eberhard Ludwig von Gottes Gnaden Herzog von Württemberg
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • Jägsam
                Heerführer


                • 04.12.2007
                • 1364
                • strata montana
                • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                #8
                Vielen Dank für die ausführliche Bestimmung der Münzen...

                Bei der ersten war eine Bestimmung für mich ausgeschlossen und bei der zweiten hatte ich auf Anhieb auch nichts im Netz entdeckt...
                (Münzen sind halt nicht mein spezielles Sammelgebiet !
                Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                Kommentar

                • Müllgraber
                  Ritter


                  • 05.05.2009
                  • 541
                  • BW

                  #9
                  Zitat von dcag99
                  RV: EBERH:LVD:GVX:WIRTEMB ( EBERHARD LUDWIG DEI GRATIA DUX WÜRTEMBERG)
                  Die Wappen der Grafschaft Württemberg und der Herzöge von Teck
                  Unten müsste noch das Wappen von Heidenheim sein.

                  Gruß vom Müllgraber
                  Life's not about waiting for the storms to pass...
                  It's about learning to dance in the rain !

                  Kommentar

                  • dcag99
                    Heerführer


                    • 11.09.2012
                    • 4738
                    • Königreich Württemberg
                    • AT Pro

                    #10
                    Zitat von Müllgraber
                    Unten müsste noch das Wappen von Heidenheim sein.

                    Gruß vom Müllgraber
                    völlig richtig. hab ich glatt vergessen.

                    in Gold ein rotgekleideter mannsrumpf ("heidenkopf") das Wappen der Stadt und Herrschaft Heidenheim.
                    Gruss Matthias

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      Zitat von Jägsam
                      Vielen Dank für die ausführliche Bestimmung der Münzen...

                      Bei der ersten war eine Bestimmung für mich ausgeschlossen und bei der zweiten hatte ich auf Anhieb auch nichts im Netz entdeckt...
                      (Münzen sind halt nicht mein spezielles Sammelgebiet !
                      das ist ja auch gar kein problem. ich schreibs nur gern ausführlicher, weil so vlt. der eine oder andere was lernt und gerade münzen mit ihren wappen erzählen auch so die eine oder andere geschichte
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      Lädt...