Aktuelle Münzen reinigen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • betonelfe
    Bürger


    • 28.06.2011
    • 132
    • BW
    • Tesoro, XP

    #1

    Aktuelle Münzen reinigen

    Hallo, mich interessiert, wie Ihr Eure aktuellen Euro-/ Centmünzen reinigt, damit man diese wieder sorglos in Umlauf bringen kann. Manche dieser Münzen sehen ja nach nur wenigen Jahren am Badestrand ziemlich fertig aus...

    Danke für evtl. Tipps!
  • manooo
    Ritter


    • 09.06.2013
    • 421
    • Berlin
    • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

    #2
    Ich mache nicht zuviel Aufwand beim Reinigen der Euros. Wasche die mir Wasser und Spüli. Wenn sie dann noch zu schmutzig sind um über den Ladentisch zu gehen dann bezahle ich damit am Automaten. z.B. an Shell-Tankstellen-Kassen-Automaten, Parkscheinautomaten, Fahrscheinautomaten...jeder Automat nimmt die hässlichen Euros.

    Die besten Reinigungsergebnisse hatte ich mit WC-Reiniger oder WC-Reiniger-Tabs. ggf. über Nacht darin einweichen und dann mit Stahlwolle (AKO-Pads) schrubben. Danach sind sie sauber und haben einen rosa Teint.

    Aber wie gesagt die Arbeit mache ich mir nicht mehr. Die "Automatenlösung" erscheint mir effizienter.

    Gruß
    Micha

    Kommentar

    • Hauptmann aD
      Ritter


      • 11.04.2006
      • 474
      • MV

      #3
      Moin,
      ausschließlich zu diesem Zweck habe ich ein Sondelkonto in Form eines Sparbuchs bei der örtlichen Sparkasse.
      Einmal im Jahr benutze ich die dort aufgestellte Schwarzgeldwaschmaschine (auch Münzeinzahlautomat genannt), um die angesammelten Schwarz-Euros dort einzuzahlen (die vorher einmal mit Fitwasser von groben Verunreinigungen befreit wurden).
      Die Rücklaufquote ist sehr gering, bei etwa 400 Euro kommen im Schnitt drei bis vier Münzen nicht durch.
      Viele Grüße vom
      Hauptmann a.D.

      Kommentar

      • Sir Quickly
        Heerführer


        • 24.01.2010
        • 3159
        • Rhain-Mein
        • Oculus Rift

        #4
        Und wer in den Nähe einer LZB wohnt, kann sich jegliche Arbeit und evtl. Formalitäten getrost sparen.
        Stark angegriffenes/nahezu unkenntliches Material bringe ich jährlich zur LZB Frankfurt. Dort wird der Kram augenblicklich in Anschein genommen und gegen "gutes Geld" eingetauscht. Das Ganze fuinktioniert absolut stressfei und ohne Wartezeiten. Auch DEM-Bestände werden dort sofort und ohne großen Papierkram gegen neues Material getauscht.

        Kommentar

        • betonelfe
          Bürger


          • 28.06.2011
          • 132
          • BW
          • Tesoro, XP

          #5
          Besten Dank für die Mühen. Sind sehr gute Ansätze dabei. Ich habe die grob angelaufenen Euros und Cents bisher mit der groben Seite vom Spülschwamm gereinigt. Geht bei einem neuen Schwamm auch gut und dauert nicht zu lange. Allerdings habe ich danach auch sehr glatte Fingerspitzen...

          Kommentar

          • Eichbergwolf
            Landesfürst


            • 19.02.2014
            • 812
            • Deutschland
            • Wünschelrute

            #6
            Wie ichs immer mache: Viertel stünde in Essig und dann mit Natron abreiben. Und die blitzen wie neu

            Kommentar

            • cremer
              Heerführer


              • 01.04.2009
              • 1261
              • Berlin
              • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

              #7
              Da bei mir ebenfalls einiges an "Schwarzgeld" anfällt ...

              Zur LZB Berlin, bei denen gibt ey immer mehr Diskussion bezüglich der dreckigen Münzen
              DM wie Euro

              Zur Shell, die Wärte der Säulen, schauen immer mehr auf das eingeworfene Münzgeld und beschweren sich wenn zuviel "Schwarzgeld" anfällt

              Ich handhabe das nun ganz anders, ich gehe mein Schwarzgeld dort waschen wo die Mafia ihr Geld wäscht, in Automatencasinos. Ich hab die Tasche voll, setz mich an Automaten und fange an den zu füttern, lasse die Walzen paar mal für 5 cent drehen, und drücke hinterher auf Auszahlung, nett ist das immer mehr Automaten Scheine auszahlen, aber auch saubere 2 Eurostücke nehm ich gern.

              Bei letzterer Methode sollte man aber eine nebenraum nutzen, mir passierte es schon das der Groupier mich frage wo ich gewonnen habe, da er nichts hörte
              http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

              "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

              Kommentar

              • 1_highlander
                Heerführer


                • 13.03.2008
                • 5055
                • L
                • GMP

                #8
                Bei Suchrunden an der Ostsee hatte ich meine Euros immer gleich mit nassem Sand abgerieben. Ging auch ganz gut.
                Gruß Carsten

                "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                (Goethe Faust I)

                Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                Kommentar

                Lädt...