Münzidentifikation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr.Seudberg
    Bürger


    • 16.02.2013
    • 128
    • Oberfranken
    • Fisher F2, Garett ACE150(EX)

    #1

    Münzidentifikation

    Guten Tag! Ich mal wieder!

    Habe schon vor längerer Zeit diese Münze gefunden und obwohl
    ich mich schon recht gut mit Münzen auskenne, habe ich keine
    Ahnung

    Vorne oder Hinten (?) ist ein Wappen mit Krone abgebildet,
    in diesem befinden sich jeweils oben links/unten rechts
    Zacken (Bayernwappen??) und unten links/oben rechts
    zwei Schlüssel(?).

    Die andere Seite ist trotz Rettungsversuch leider komplett Tot
    Auch sind keinerlei Prägungen/Jahreszahlen zu sehen.

    Um was für eine Münze handelt es sich hier?

    Vielen Dank schonmal und weiterhin gut Fund!
    Angehängte Dateien
    ...Bundeswehrklappspatenprofi...
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Dr. Seudberg,

    wird sich wahrscheinlich um "1 Kreuzer" aus "Würzburg" handeln:

    Münzenhandel Knopik ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.



    lb. Gruß,

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #3
      Zitat von Dr.Seudberg

      Vorne oder Hinten (?) ist ein Wappen mit Krone abgebildet,
      in diesem befinden sich jeweils oben links/unten rechts
      Zacken (Bayernwappen??) und unten links/oben rechts
      zwei Schlüssel(?).
      ei ei dafür würden dich jetzt gern bestimmt sowohl diverse bayern als auch diverse franken gerne lynchen ;-)

      die "zacken" wie du sie so schön beschreibst sind der fränkische rechen.

      die 2 Fahnen sind aus dem Wappen der Stadt Würzburg und nennen sich "Rennfähnlein". Ursprünglich kommt diese Fahne aus dem Wappen des Herzogtums Ostfranken.

      in dieser zusammenstellung ohne den Herzschild (2x fahne 2x rechen) war es das Wappen des Hochstifts Würzburg.

      Später wurde es das Wappen des Großherzogtum Würzburg und erhielt noch den Herzschild. Das Herzschild ist das Wappen Östereichs, da das Großherzogtum das Haus Habsburg- Lothringen als Lehen übergeben war.
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • Dr.Seudberg
        Bürger


        • 16.02.2013
        • 128
        • Oberfranken
        • Fisher F2, Garett ACE150(EX)

        #4
        Vielen Dank für die Antwort!

        Ich hab den Gedanken an eine "fränkische" Münze
        schon gehabt, jedoch leider wieder verworfen...

        Ich bekenne mich schuldig, als echter Franken so ne Münze
        nicht erkannt zu haben!

        Welcher Jahrgang wäre das circa?

        Hab noch 1 Heller und 1 Kreutzer gefunden!

        Bilder kommen demnächst.

        Vielen Dank nochmal und weiterhin gut Fund!!
        ...Bundeswehrklappspatenprofi...

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          Zitat von Dr.Seudberg
          Vielen Dank für die Antwort!

          Ich hab den Gedanken an eine "fränkische" Münze
          schon gehabt, jedoch leider wieder verworfen...

          Ich bekenne mich schuldig, als echter Franken so ne Münze
          nicht erkannt zu haben!

          Welcher Jahrgang wäre das circa?

          Hab noch 1 Heller und 1 Kreutzer gefunden!

          Bilder kommen demnächst.

          Vielen Dank nochmal und weiterhin gut Fund!!

          oha .. als franke erkennst du den fränkischen rechen nicht und denkst es wäre bayern? ... ich kenn ja franken die würden jetzt im Kreis hüpfen und dich ausbürgern ;-)

          Das Großherzogtum Würzburg bestand von 1806 - 1814. Danach fiel es zurück an Bayern und es entstand der Untermainkreis. Später auch "Unterfranken und Aschaffenburg"
          Gruss Matthias

          Kommentar

          Lädt...