Kurzer Ausflug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #1

    Kurzer Ausflug

    mit einem mir unbekannten Münzlein. Wer weiss mehr;?
    Angehängte Dateien
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    auf die schnelle: links das wappen sachsens .. rechts das der markgrafschaft meißen wenn ich mich nicht irre ... müsste also sachsen-meissen sein ... aber wenn ich zeit find schau ich danach ..


    nur im falschen forum ist es ;-)
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #3
      Got it:


      Dreier, Sachsen-Kurlinie (Ernestiner) - Herzog Georg der Bärtige allein 1530-1533 - Münzstätte Freiberg

      Münzenhandlung Dirk Löbbers ✓ Coins and Coin Collecting ✓ MA-Shops warranty with certified dealers ✓ Coins, medals and banknotes from ancient to modern.




      sehr schönes stück! und du meckerst immer rum ;-)


      falls es dir zu schön ist nehm ichs gern für meine vitrine ;-)


      edit ( und das nächste mal den Helm bitte richtig rum )


      Kleine Geschichtsstunde drum rum:

      1530 – 1533 Münztrennung in Sachsen: Kurfürst Johann der Beständige von Sachsen (ernestinisch Kurlinie) und Herzog Georg von Sachsen (albertinisch) folgen unterschiedlichen Münzfüßen. Während der Kurfürst einen leichten Münzfuß anwendet, praktiziert der Herzog den schweren (alten) Fuß.

      Auch nett:
      Auf Georgs Pfennigen und Dreiern befindet sich in der Zeit seiner Alleinprägungen ein Zahlenrätsel: Ein kleines Zeichen, das aus einer Sieben und einer Z-artig geschriebenen Zwei besteht, die miteinander verschränkt sind. Die Sieben bedeutet den siebenten Buchstaben und die Zwei den zweiten Buchstaben des Alphabets. Es sind die Anfangsbuchstaben der Namen Georg und Barbara, des Münzherren und seiner Gattin
      Zuletzt geändert von dcag99; 11.08.2014, 09:12.
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • Preussengold
        Berufs-Querulant
        • 30.09.2012
        • 3577
        • Preussen

        #4
        Zitat von dcag99
        Got it:


        Dreier, Sachsen-Kurlinie (Ernestiner) - Herzog Georg der Bärtige allein 1530-1533 - Münzstätte Freiberg

        Münzenhandlung Dirk Löbbers ✓ Coins and Coin Collecting ✓ MA-Shops warranty with certified dealers ✓ Coins, medals and banknotes from ancient to modern.




        sehr schönes stück! und du meckerst immer rum ;-)


        falls es dir zu schön ist nehm ichs gern für meine vitrine ;-)


        edit ( und das nächste mal den Helm bitte richtig rum )


        Kleine Geschichtsstunde drum rum:

        1530 – 1533 Münztrennung in Sachsen: Kurfürst Johann der Beständige von Sachsen (ernestinisch Kurlinie) und Herzog Georg von Sachsen (albertinisch) folgen unterschiedlichen Münzfüßen. Während der Kurfürst einen leichten Münzfuß anwendet, praktiziert der Herzog den schweren (alten) Fuß.

        Auch nett:
        Auf Georgs Pfennigen und Dreiern befindet sich in der Zeit seiner Alleinprägungen ein Zahlenrätsel: Ein kleines Zeichen, das aus einer Sieben und einer Z-artig geschriebenen Zwei besteht, die miteinander verschränkt sind. Die Sieben bedeutet den siebenten Buchstaben und die Zwei den zweiten Buchstaben des Alphabets. Es sind die Anfangsbuchstaben der Namen Georg und Barbara, des Münzherren und seiner Gattin
        Superklasse, danke dir. Das ging ja fix. Ich mecker doch nicht rum. Höchstens das ich viiiel zuwenig Zeit habe, so viel schöne Felder brach...und keene Zeit!!!
        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          Zitat von Preussengold
          Superklasse, danke dir. Das ging ja fix. Ich mecker doch nicht rum. Höchstens das ich viiiel zuwenig Zeit habe, so viel schöne Felder brach...und keene Zeit!!!
          sonst meckerst du immer weil die schönen münzen kaputt sind .. die ist schön und ganz .. und ein besonderes stück geschichte ... mit dem zahlenrätsel ... ein wirklich tolles stück ...

          der verdient ein besonderes plätzchen (vlt mit dem rätsel erwähnt) in deiner vitrine

          fotos sind gewünscht und erwartet ;-)
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • rhaselow1
            Heerführer


            • 13.12.2009
            • 4969
            • meck.pomm.
            • Fisher,F2,F75 Ltd

            #6
            Meinen Glückwunsch,würde mir auch gefallen!!!m.f.g.Rico;-)))

            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #7
              Schöne Münze Axel und sogar ganz!
              Ich verschiebe das mal ins richtige Unterforum.

              Gruß Michael
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              • Preussengold
                Berufs-Querulant
                • 30.09.2012
                • 3577
                • Preussen

                #8
                Zitat von dcag99
                sonst meckerst du immer weil die schönen münzen kaputt sind .. die ist schön und ganz .. und ein besonderes stück geschichte ... mit dem zahlenrätsel ... ein wirklich tolles stück ...

                der verdient ein besonderes plätzchen (vlt mit dem rätsel erwähnt) in deiner vitrine

                fotos sind gewünscht und erwartet ;-)
                Naja, bischen angefressen iss se schon Vitrine? Sowatt hab ick nich, große Kiste, fliegen alle rein Sollen meine Erben die sortieren
                Wenn ich noch eine finde kriegst du die
                Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                Kommentar

                • Büffel
                  Landesfürst

                  • 08.09.2003
                  • 946
                  • ...
                  • Garrett Euroace + AT Pro

                  #9
                  Zitat von Preussengold
                  Naja, bischen angefressen iss se schon Vitrine? Sowatt hab ick nich, große Kiste, fliegen alle rein Sollen meine Erben die sortieren
                  Wenn ich noch eine finde kriegst du die
                  Ist nicht dein Ernst, Banause
                  Kauf dir einen schönen Vitrinentisch, ich kuck meine immer wieder gern an.

                  Kommentar

                  • dcag99
                    Heerführer


                    • 11.09.2012
                    • 4738
                    • Königreich Württemberg
                    • AT Pro

                    #10
                    irgendwie bin ich mir sehr sicher, dass es beim preussen (speziell bei unserem) eine nicht ganz so kleine fläche für sowas gibt ;-)
                    Gruss Matthias

                    Kommentar

                    Lädt...