2 Münzen brauchen einen Namen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #1

    2 Münzen brauchen einen Namen

    Hier noch 2 Münzen aus dem letzten Fundus.

    Beim Heller interessiert mich die Herkunft, Jahr ist 17x7.

    Bei der anderen bin ich neugierig, Jahr ist 1683, kein Nominal, nur ein "C".
    Ich habe in Richtung Braunschweig gesucht, aber nichts gefunden.
    Angehängte Dateien
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Büffel,

    die 1. sieht nach "1 Heller" unter "Friedrich I." (1730-1751) "Hessen/Kassel" aus:

    CHS Basel Numismatics ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.



    Die 2. ist ein "Albus" unter "Landgraf Karl" (1670-1739) "Hessen/Kassel"




    lb. Gruß,

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Büffel
      Landesfürst

      • 08.09.2003
      • 946
      • ...
      • Garrett Euroace + AT Pro

      #3
      Zweimal Hessen/Kassel, sowas.
      Danke dir Colin.

      Kommentar

      • 1_highlander
        Heerführer


        • 13.03.2008
        • 5055
        • L
        • GMP

        #4
        Die zweite Münze gefällt mir sehr gut. Schöner Fund!
        Gruß Carsten

        "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
        (Goethe Faust I)

        Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
        Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

        Kommentar

        • Büffel
          Landesfürst

          • 08.09.2003
          • 946
          • ...
          • Garrett Euroace + AT Pro

          #5
          Ich muß nochmal eine Frage stellen weil 2 Münzen aus Hessen/Kassel in meiner Gegend recht ungewöhnlich sind, beide lagen vielleicht 20-30m auseinander.
          Zwischen beiden Münzen liegen ja ca.50-60 Jahre, ist es trotzdem möglich das die zur gleichen Zeit verloren wurden?
          Kann der Albus so lange im Umlauf gewesen sein und war noch als Zahlungsmittel gültig?

          Kommentar

          Lädt...