Schon wieder Silber

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schironimo
    Bürger


    • 04.02.2013
    • 163
    • Bayern

    #1

    Schon wieder Silber

    Hallo zusammen, war heute wieder erfolgreich.
    5 x Silber. Es waren Waldfunde, die unmittelbar beieinander lagen.
    Außer die Kleine ...
    Angehängte Dateien
  • schironimo
    Bürger


    • 04.02.2013
    • 163
    • Bayern

    #2
    Jetzt. Verdammtes I Pad
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Eichbergwolf
      Landesfürst


      • 19.02.2014
      • 812
      • Deutschland
      • Wünschelrute

      #3
      Super Funde die kleine is bestimmt MA Colin wird's bestimmt wissen was es is

      Kommentar

      • mc.leahcim († 2017)
        Landesfürst


        • 22.09.2004
        • 768
        • NRW linksrheinisch
        • Tesoro silver µmax

        #4
        Ich hab mal dran gedreht.

        Gruß

        mc.leahcim
        Angehängte Dateien
        *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

        Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • michimichl
          Heerführer


          • 03.02.2013
          • 1214
          • bayern

          #5
          Die kleine gefällt mir am besten,

          Bei mir gabs heute nur nasse Füße

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            Münzen von oben nach unten und von links nach rechts:

            Münze 2:

            Landgroschen unter Maximilian III. Joseph. 1745-1777. Amberg.
            AV: MAX: IOS: H: I: B: C .
            RV: LAND - MUNZ Kurhut über Schild Kurbayern in Toison- und Georgskette

            Gruss Matthias

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              Münze 3:

              6 Kreuzer Vorderösterreich Günzburg unter Franz II. 1792 - 1835 von 1802
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                Münze 1 (könnte sein):

                Bistum Würzburg unter Heinrich II. von Stühlingen 1159-1165

                ist sehr dezentriert.

                Ähnlich hier:

                Gruss Matthias

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #9
                  Münze 4:

                  5 Kreuzer Kurlinie Pfalz zu Sulzbach unter Karl Theodor, 1742-1799 von 1766

                  AV: CARL: THEODOR: D: G: C: P: R: V: B: D: S: R: I: A: D: EL
                  RV: 240 eine feine Marck: IVSTIRT

                  Münzenhandlung Dirk Löbbers ✓ Coins and Coin Collecting ✓ MA-Shops warranty with certified dealers ✓ Coins, medals and banknotes from ancient to modern.
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Moin,

                    da freu ich mich grad ein paar Münzen zu bestimmen u. dann sowas..?!

                    Die letzte sind "5 Kreuzer" von "1765" unter "Ludwig VIII." (1739-1768) aus "Hessen Darmstadt"

                    Münzenhandlung Manfred Olding ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.



                    Sehr selten u. die gab es auch nur mit diesem Jahrgang!


                    lb. Gruß,

                    Colin


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      Zitat von Colin
                      Moin,

                      da freu ich mich grad ein paar Münzen zu bestimmen u. dann sowas..?!
                      die Münze Nummer 1 könntest du nochmal überprüfen. da bin ich nicht 100% sicher ob sie nur dezentriert ist oder ich die falsche hab

                      und ich dachte mir ich nehm dir mal etwas arbeit ab ;-)
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • Colin († 2024)
                        Moderator

                        • 04.08.2006
                        • 10262
                        • "Oppidum Ubiorum"
                        • the "Tejon" (what else..?)

                        #12
                        Ne, geht in Ordnung.."Heinrich II. von Stühlingen" dürfte richtig sein!


                        lb. Gruß,

                        Colin

                        PS: @ Schiro: Sehr schöner Fund..die anderen natürlich auch!


                        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                        Colin hat uns am 16.07.2024
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • schironimo
                          Bürger


                          • 04.02.2013
                          • 163
                          • Bayern

                          #13
                          Vielen Dank für die Bestimmung. Bin wie immer beeindruckt, von eurem Können ��

                          Kommentar

                          • greko
                            Ritter


                            • 29.07.2007
                            • 368
                            • BY

                            #14
                            Da kann man nur Gratulieren, Traumfund
                            "Nur wer suchet, der findet "

                            Kommentar

                            • Kaktus44
                              Geselle


                              • 06.12.2012
                              • 69
                              • Franken
                              • XP Deus

                              #15
                              Hallo schironimo,

                              hast du die Münze 1 neu gefunden? Es gab davon bisher nur einen Fund (nähe Scheßlitz).
                              Der Hinweis auf Würzburg Heinrich II. von Stühlingen ist fast richtig, es muss der gleiche Stempelschneider gewesen sein denn dein Stück weist viele Gemeinsamkeiten damit auf. Dein Pfennig ist kurz danach Zeit entstanden und damals sind die Münzmeister ja gewandert und haben gemünzt wo es gerade Aufträge gab.
                              Es existieren Exemplare mit der lesbaren Umschrift "HERMANNVS EPS", alle aus einem Fund zusammen mit den schönen Pfennigen Krug 40 aus Bamberg, Hermann II.(1170-1177). Bei den würzburger Stücken ist auf der Burg-Seite die Umschrift "VVIRZIBURG", auf diesem Bamberger fehlt die Umschrift zu Gunsten von Girlanden mit Sternen. Aus diesen Girlanden wird später der "Bamberger Schlag" mit Wulstreif und aufgesetzten Bögen. Ein solches Stück kommt bei Fa. Sonntag, Stuttgart im November zur Versteigerung.


                              Wenns ein neuer Fund sein sollte dann such da unbedingt weiter.
                              Kannst du mir per pn den üngefähren Fundort sagen? Falls du willst kann ich dir einen Artikel zu diesem Pfennig zusenden, im Krug ist es nicht verzeichnet weil erst später gefunden.

                              Glückwunsch und beste Grüße! Kaktus44

                              Kommentar

                              Lädt...