*Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *
Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Münzen von oben nach unten und von links nach rechts:
Münze 2:
Landgroschen unter Maximilian III. Joseph. 1745-1777. Amberg.
AV: MAX: IOS: H: I: B: C .
RV: LAND - MUNZ Kurhut über Schild Kurbayern in Toison- und Georgskette
Münzenhandlung Dirk Löbbers ✓ Coins and Coin Collecting ✓ MA-Shops warranty with certified dealers ✓ Coins, medals and banknotes from ancient to modern.
hast du die Münze 1 neu gefunden? Es gab davon bisher nur einen Fund (nähe Scheßlitz).
Der Hinweis auf Würzburg Heinrich II. von Stühlingen ist fast richtig, es muss der gleiche Stempelschneider gewesen sein denn dein Stück weist viele Gemeinsamkeiten damit auf. Dein Pfennig ist kurz danach Zeit entstanden und damals sind die Münzmeister ja gewandert und haben gemünzt wo es gerade Aufträge gab.
Es existieren Exemplare mit der lesbaren Umschrift "HERMANNVS EPS", alle aus einem Fund zusammen mit den schönen Pfennigen Krug 40 aus Bamberg, Hermann II.(1170-1177). Bei den würzburger Stücken ist auf der Burg-Seite die Umschrift "VVIRZIBURG", auf diesem Bamberger fehlt die Umschrift zu Gunsten von Girlanden mit Sternen. Aus diesen Girlanden wird später der "Bamberger Schlag" mit Wulstreif und aufgesetzten Bögen. Ein solches Stück kommt bei Fa. Sonntag, Stuttgart im November zur Versteigerung.
Wenns ein neuer Fund sein sollte dann such da unbedingt weiter.
Kannst du mir per pn den üngefähren Fundort sagen? Falls du willst kann ich dir einen Artikel zu diesem Pfennig zusenden, im Krug ist es nicht verzeichnet weil erst später gefunden.
Kommentar