Wasn dat?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marx88
    Bürger


    • 01.02.2013
    • 110
    • Ribnitz
    • Garret Ace 250 (Wackel-Dackel), Garret AT Gold

    #1

    Wasn dat?

    Moin Moin

    Habe heute hier diese (leider) halbe Münze gefunden. Bin schon die ganze Zeit am rumrätzeln aber ich komme auf keinen Nenner. Vllt kann mir ja einer von euch helfen. Wäre echt cool.

    mfg
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Ein Witten aus Straslund. Der Schrift nach zwischen 1500 und 1600.

    Kommentar

    • Marx88
      Bürger


      • 01.02.2013
      • 110
      • Ribnitz
      • Garret Ace 250 (Wackel-Dackel), Garret AT Gold

      #3
      Wow... Danke! Dann werde ich mir das mal notieren

      Kommentar

      • Marx88
        Bürger


        • 01.02.2013
        • 110
        • Ribnitz
        • Garret Ace 250 (Wackel-Dackel), Garret AT Gold

        #4
        Diese Münzen wurden sogar zwischen dem 13 und 14 jahrhundert geprägt
        Schade das sie nur halb ist... Vllt finde ich ja irgendwann noch die zweite Hälfte

        Kommentar

        • behreberlin
          Heerführer


          • 19.07.2007
          • 3736
          • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
          • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

          #5
          Zitat von Marx88
          Diese Münzen wurden sogar zwischen dem 13 und 14 jahrhundert geprägt
          Schade das sie nur halb ist... Vllt finde ich ja irgendwann noch die zweite Hälfte
          Wenn es Hacksilber ist (so wie es aussieht) wirst du die andere Hälfte nie finden....
          ---------------------------------------------
          Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

          Kommentar

          • Marx88
            Bürger


            • 01.02.2013
            • 110
            • Ribnitz
            • Garret Ace 250 (Wackel-Dackel), Garret AT Gold

            #6
            Tja dann is das wohl so. Dann finde ich halt irgendeine andere Hälfte

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              hier wird deine Münze als anfang 16. Jhd bezeichnet:



              bei der ausführung passt das schriftbild sowie die anderen merkmale ganz gut.


              komischerweise werden recht ähnliche ausführungen als "vor 1381" angesprochen.

              siehe hier: http://www.acsearch.info/search.html?id=699893

              leider hab ich dazu keinerlei sekundärliteratur um das zu prüfen. vlt. hat colin da was.
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Hab dazu auch keine Literatur, war aus dem Kopf. Aber Matthias dürfte da schon richtig liegen. Die Datierung liegt sicher nicht früher.

                Hacksilber gab es zu der Zeit nicht mehr. Die Münze ist gebrochen.

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #9
                  Zitat von chabbs
                  Hab dazu auch keine Literatur, war aus dem Kopf. Aber Matthias dürfte da schon richtig liegen. Die Datierung liegt sicher nicht früher.

                  Hacksilber gab es zu der Zeit nicht mehr. Die Münze ist gebrochen.
                  Krüger vermerkt in seinem Buch:

                  [...] um/vor 1370 wurde die Wittenprägung von Stralsund und Rostock übernommen[...]

                  siehe: Zwischen dem Reich und Schweden: die landesherrliche Münzprägung im Herzogtum und in schwedisch-Pommern der frühen Neuzeit von Joachim Krüger

                  vlt daher die aussage "vor 1380" ?
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  • rhaselow1
                    Heerführer


                    • 13.12.2009
                    • 4969
                    • meck.pomm.
                    • Fisher,F2,F75 Ltd

                    #10
                    Meinen Glückwunsch,immer wieder schön Münzen aus der Region zu sehen.Anbei mal meine 1538...m.f.g.Rico;-)))image.jpg

                    Kommentar

                    • rhaselow1
                      Heerführer


                      • 13.12.2009
                      • 4969
                      • meck.pomm.
                      • Fisher,F2,F75 Ltd

                      #11
                      Rv [ATTACH]275884[/ATTACH]

                      Kommentar

                      • dcag99
                        Heerführer


                        • 11.09.2012
                        • 4738
                        • Königreich Württemberg
                        • AT Pro

                        #12
                        Zitat von rhaselow1
                        Rv [ATTACH]275884[/ATTACH]
                        hmm aber dein schriftbild ist deutlich weniger verspielt als das der halben münze.

                        kann diese dann doch älter sein?
                        Gruss Matthias

                        Kommentar

                        • Marx88
                          Bürger


                          • 01.02.2013
                          • 110
                          • Ribnitz
                          • Garret Ace 250 (Wackel-Dackel), Garret AT Gold

                          #13
                          Also ich würde auch vermuten das sie älter ist. Zumindest zu 70% Schade das die zweite Hälfte fehlt dann wären wir Vllt noch schlauer bin aber schon zufrieden das ich weiß woher sie stammt usw.

                          Kommentar

                          Lädt...