Ein Kugelstabkreuzpfennig unter Heinrich IV um 1060-80.
Der Hochrandpfennig kam auf einer vermuteten hochmittelalterlichen Wüstung zum Vorschein über die in naher Zukunft eine Ortsumgehungsstraße gebaut wird. Die Flur trägt den Namen "Alte Dorfstelle". Außerdem fand ich noch zwei Fibelfragmente der RKZ.
Beklagen muss ich mich über die Fundarmut der Stelle. Daher war mir eine Identifizierung des Objektes in meinem anderen Thread auch so wichtig. Danke noch mal an Erdspiegel!
Der Hochrandpfennig kam auf einer vermuteten hochmittelalterlichen Wüstung zum Vorschein über die in naher Zukunft eine Ortsumgehungsstraße gebaut wird. Die Flur trägt den Namen "Alte Dorfstelle". Außerdem fand ich noch zwei Fibelfragmente der RKZ.
Beklagen muss ich mich über die Fundarmut der Stelle. Daher war mir eine Identifizierung des Objektes in meinem anderen Thread auch so wichtig. Danke noch mal an Erdspiegel!
Kommentar