11 Pfenning 1777 ? Gibt es das???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kuch
    Bürger


    • 05.08.2005
    • 141
    • (Baden-Württemberg)
    • Deus XP, Garrett Pro Pinpointer

    #1

    11 Pfenning 1777 ? Gibt es das???

    Hallo zusammen,

    Ich habe jetzt den Gockel rauf und runter, aber ich finde nicht eine Münze mit einer 11 als Nominalwert.

    Kann es sein, das durch die Verwitterung der obere Teil der Münze nur aussieht wie eine 11???

    Wäre nett, wenn mir da jemand helfen könnte.

    Grüßle der Ben wars
    Angehängte Dateien
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    brille putzen!

    da steht: *II* Pfennig. das I als römisch I .. was also 2 pfennig bedeutet ;-)


    und damit wäre das:

    2 Pfennig Salzburg unter Hieronymus von Collorado-Waldsee (1772-1803)




    by the way .. es gab mal 12 pfennig.. nannte sich groschen.
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • rhaselow1
      Heerführer


      • 13.12.2009
      • 4969
      • meck.pomm.
      • Fisher,F2,F75 Ltd

      #3
      Das kommt mit der Zeit,das richtige lesen+Phantasie zum bestimmen.m.f.g.Rico;-)))

      Kommentar

      • Zeckensucher
        Bürger


        • 01.08.2009
        • 185
        • NRW
        • Tesoro Compadre

        #4
        Das heißt aber Pfenning.

        Gruß
        Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

        Kommentar

        • Brainiac
          Heerführer


          • 21.12.2003
          • 3194
          • Berlin
          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

          #5
          Der war gut! Vielleicht findest du ja noch eine 111 Pfennig Münze...
          ______________
          mfg Swen


          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

          Kommentar

          • Kuch
            Bürger


            • 05.08.2005
            • 141
            • (Baden-Württemberg)
            • Deus XP, Garrett Pro Pinpointer

            #6
            Hey hey, danke an euch. Na klar bedeutet das nicht 11 sondern II meine Güte ich seh manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht. Grins. Aber wie immer seid Ihr hier echt ne schnelle Hilfe.. Danke und euch nen schönen Tag :-)

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              Zitat von Zeckensucher
              Das heißt aber Pfenning.

              Gruß
              die wortwahl pfenning wurde z.b. in preußen mit absicht genommen um die schlechten pfennige von den guten zu unterscheiden. wie es sich in dem fall verhält weiss ich nicht. kann aber auch einfach nur regional bedingt sein.
              Gruss Matthias

              Kommentar

              Lädt...