Neues vom "Silberacker"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefanH.
    Landesfürst


    • 20.09.2011
    • 976
    • Niederbayern
    • Garrett AT pro, ACE 250

    #1

    Neues vom "Silberacker"

    Hab wiedermal ein paar schöne Silberlinge auf meinem Silberacker entdeckt.

    2 Kreuzer 1697 Erzbistum Salzburg unter Johann Ernst von Thun und Hohenstein 1687-1709.

    2 Kreuzer 1709 Erzbistum Salzburg unter Franz Anton von Harrach 1709-1727

    bei dem Herrn bin ich mir nicht ganz sicher müssten aber
    6 Kreuzer 1750 Ansbach - Brandenburg unter Karl Wilhelm Ferdinand sein (kann das jemand bestätigen ? )


    Hab auch wieder ein paar Bleikugeln gefunden (mittlerweile 26 Stück) gefunden , scheinbar war da mal ein kleineres Gefecht oder so.
    Würde dann auch das Feuersteinstück erklären oder ?

    mfg
    Stefan H.
    Angehängte Dateien
    GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #2
    Steinschloss Gewehre?:-)
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #3
      Die 6 Kreuzer sind aus Brandenburg-Ansbach unter Karl Wilhelm Friedrich 1729-1757
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • StefanH.
        Landesfürst


        • 20.09.2011
        • 976
        • Niederbayern
        • Garrett AT pro, ACE 250

        #4
        Zitat von Preussengold
        Steinschloss Gewehre?:-)
        Ja, so in der Art hätte ich mir das gedacht

        Zitat von dcag99
        Die 6 Kreuzer sind aus Brandenburg-Ansbach unter Karl Wilhelm Friedrich 1729-1757
        Danke Dir,

        bin ich also doch richtig gelegen, hatte nur kein Vergleichsbild gefunden was mich etwas irritiert hat.


        mfg
        Stefan H.
        GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          Zitat von StefanH.
          Danke Dir,

          bin ich also doch richtig gelegen, hatte nur kein Vergleichsbild gefunden was mich etwas irritiert hat.


          mfg
          Stefan H.
          der link noch nachgereicht.

          Münzenhandlung Brom ✓ Coins and Coin Collecting ✓ MA-Shops warranty with certified dealers ✓ Coins, medals and banknotes from ancient to modern.


          die suche dazu:

          Gruss Matthias

          Kommentar

          • Jabba
            Bürger

            • 11.12.2001
            • 131
            • NRW

            #6
            An Hand des Grünspan auf der Münze kann man sogar von einem Art Hort ausgehen.

            Gruß
            Jabba
            Der Sucher sucht der Finder findet.

            Kommentar

            • StefanH.
              Landesfürst


              • 20.09.2011
              • 976
              • Niederbayern
              • Garrett AT pro, ACE 250

              #7
              Zitat von dcag99
              der link noch nachgereicht.

              Münzenhandlung Brom ✓ Coins and Coin Collecting ✓ MA-Shops warranty with certified dealers ✓ Coins, medals and banknotes from ancient to modern.


              die suche dazu:

              https://www.google.com/search?q=6+Kr...g-Ansbach+1750
              Danke


              Zitat von Jabba
              An Hand des Grünspan auf der Münze kann man sogar von einem Art Hort ausgehen.

              Gruß
              Jabba
              Ja, kann man aber sags nicht weiter
              GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

              Kommentar

              • rhaselow1
                Heerführer


                • 13.12.2009
                • 4969
                • meck.pomm.
                • Fisher,F2,F75 Ltd

                #8
                Zitat von Jabba
                An Hand des Grünspan auf der Münze kann man sogar von einem Art Hort ausgehen.

                Gruß
                Jabba
                Das würde ich auch so sehen,dachte ich mir das zwei auf jeden Fall dicht zusammen lagen.Da sind bestimmt noch mehr,wenn sie vom Acker sind. m.f.g.Rico;-)))

                Kommentar

                • StefanH.
                  Landesfürst


                  • 20.09.2011
                  • 976
                  • Niederbayern
                  • Garrett AT pro, ACE 250

                  #9
                  Zitat von rhaselow1
                  Das würde ich auch so sehen,dachte ich mir das zwei auf jeden Fall dicht zusammen lagen.Da sind bestimmt noch mehr,wenn sie vom Acker sind. m.f.g.Rico;-)))
                  was noch mehr,

                  na das hoffe ich doch sehr, obwohl die Ausbeute bis jetzt schon nicht schlecht war

                  (gut ich geb´s zu ,zwei von den Silbernen stammen von einem anderen Feld)


                  mfg
                  Stefan H.
                  Angehängte Dateien
                  GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

                  Kommentar

                  • rhaselow1
                    Heerführer


                    • 13.12.2009
                    • 4969
                    • meck.pomm.
                    • Fisher,F2,F75 Ltd

                    #10
                    Das ist jetzt nicht dein Ernst uns hier deinen Horten Fund zu zeigen?!?Mit dem Fund hätte ich es ins Jahrbuch(Denkmalpflege)geschafft.m.f.g.Rico;-)))

                    Kommentar

                    Lädt...