tote Münze , kann man reanimieren ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sasob1
    Bürger


    • 12.05.2011
    • 111
    • Hessen

    #1

    tote Münze , kann man reanimieren ?

    Hallo zusammen, habe heute diese Münze gefunden. Auf der Wiese hatte ich ich im Frühjahr schon einiges, bis letzte Woche waren noch Rinder drauf.
    Die weg, ich drauf und siehe da, siehste nix.

    Evtl. jemand eine Idee, man kann eine Kopfform erkennen, hinten nicht mal im Ansatz etwas.

    Kann man mit einem Metallradiergummi, noch was rausholen ?

    Danke im voraus

    Grüße sasob
    Angehängte Dateien
  • Donnerstag
    Heerführer


    • 15.02.2014
    • 1674
    • Pommern

    #2
    raus holst Du was, aber ob es davon besser wird?
    Meine Vorgehensweise wäre mit einer Bürste vom Schmutz befreien.
    Dann mit EDTA reinigen, EDTA reinigen, EDTA reinigen ...., wenn man merkt, dass es nicht mehr besser wird mit ganz feiner Stahlwolle polieren.
    Gruß
    Dirk


    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

    Otto Von Bismarck

    Kommentar

    • Gypsy
      Heerführer


      • 19.09.2006
      • 2570
      • Wetterau
      • Tejon & Goldmaxx

      #3
      Von EDTA hab ich keine Ahnung, aber ein Glasfaserstift, oder auch ganz vorsichtig mit Stahlwolle 000 unter fließend Wasser könnte was bringen...
      Liebe Grüße, Gypsy



      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
      -oder-
      Life is what happens while you are busy making other plans.

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Hallo.
        die Münze ist so gut wie platt,da kannste dran üben.
        Mit EDTA habe Ich bei Kupfer und Messingmünzen schon so manche Münzleiche wieder ansehlich wieder hinbekommen.
        Allerdings benutze Ich das Zeug grundsätzlich nur bei neuzeitlichen Stücken.

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          na na wieso platt? ist doch alles drauf?!

          die münze bekommst du für dich erkennbarer wenn du sie mit einem glasfaserstift bearbeitest.

          aber was es ist sieht man auch jetzt noch recht gut wie ich find.
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #6
            Zitat von dcag99
            na na wieso platt? ist doch alles drauf?!

            aber was es ist sieht man auch jetzt noch recht gut wie ich find.
            Na wenn du gut erkennen kannst was es ist,
            kannst du uns die Münze doch bestimmen.
            Du mußt das Geheimniss ja nicht für dich behalten.

            Ich erkenne da außer den Konturen eines Kopfes
            und auf der anderen Seite eventuell eine römische II oder III nichts
            das für eine Bestimmung ausreichen würde.

            Gruß Michael
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              ich meine, das ist ein kreuzer aus baden.. unter leopold.

              aber ich bin mir sicher.. nach glasfaserstift behandlung sieht man das besser ^_o
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #8
                Ich würde die Münze lediglich mit einem Glasfaserstift od. besser mit einer harten Zahnbürste abreiben. Ohne Wasser. Danach mit ganz feiner Stahlwolle od. Alufolie polieren. Top wäre, wenn du einen Tumbler hättest. Der würde einiges rausholen.
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                • sasob1
                  Bürger


                  • 12.05.2011
                  • 111
                  • Hessen

                  #9
                  Danke für die Antworten, werde mich mal daran üben und dann hier das Ergebnis einstellen. Gruss sasob1

                  Kommentar

                  • sasob1
                    Bürger


                    • 12.05.2011
                    • 111
                    • Hessen

                    #10
                    Guten Abend zusammen,

                    also bin heute mal mit einem feinen Schleifblock dran. Nehmen wir für Flugrost ance. Rätselslösung war auch schon der richtige Pfad ! 1 Kreuzer 1848 Leopold von Baden. Mathias 100 Punkte, top !

                    Bilder folgen spätestens Mittwoch. Trotz Erkennung, habe ich ein paar Tränen im Knopfloch. :-(.

                    Kommentar

                    • sasob1
                      Bürger


                      • 12.05.2011
                      • 111
                      • Hessen

                      #11
                      Nachtrag vielen lieben Dank, noch für die zahlreichen Tips, hoffe finde noch ein paar zum üben, aber lieber welche, wo ich nicht üben muß. :-).

                      Kommentar

                      • dcag99
                        Heerführer


                        • 11.09.2012
                        • 4738
                        • Königreich Württemberg
                        • AT Pro

                        #12
                        Zitat von sasob1
                        Guten Abend zusammen,

                        also bin heute mal mit einem feinen Schleifblock dran. Nehmen wir für Flugrost ance. Rätselslösung war auch schon der richtige Pfad ! 1 Kreuzer 1848 Leopold von Baden. Mathias 100 Punkte, top !

                        Bilder folgen spätestens Mittwoch. Trotz Erkennung, habe ich ein paar Tränen im Knopfloch. :-(.
                        du solltest auch mit dem wegschleifen nicht übertreiben! glasfaserstift!!!!!! damit bekommt man die recht ansehnlich hin.


                        zur münze: ich hab doch gesagt man kann alles erkennen ;-) ich muss allerdings dazu sagen, dass ich 1. selbst genügend davon hab und 2. der leopold da recht prägnant ist ;-)

                        zum thema üben: im prinzip kannst du mit reichspfennigen üben. die kommen oft mit einer schönen dunklen patina.. dafür so häufig, das sind klasse übungsobjekte. ich pack die münzen immer 1-3 tage in spülmittel (fit in dem fall.. das lockert die patina hab ich festgestellt) dann rausholen, abtrocknen und mit dem glasfaserstift bearbeiten. evtl. danach noch 1-2x in spüli (über 1-2 tage) und dann wieder glasfaserstift. so bekommst du die kupfermünzen richtig gut wieder hin. meine übungsobjekte (reichspfennige) sehen eigentlich echt gut aus ^^
                        Gruss Matthias

                        Kommentar

                        • sasob1
                          Bürger


                          • 12.05.2011
                          • 111
                          • Hessen

                          #13
                          Hallo zusammen, wie versprochen mal das amtliche Endergebnis. Rückseite hätte ich nie gedacht, daß jemals noch was rauskommt.

                          Habe auch ein Glasfaserstift bestellt und bin noch einmal drüber, kamen dann noch Schriftteile von der Umrandung. Aber zum üben ok.

                          Das mit den Reichspfennigen und Spüli probiere ich jetzt auch noch mal.

                          Grüße und noch einmal Danke für die Ratschläge.
                          sasob1
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          Lädt...