Reste hoffen auf Bestimmung !?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • adler1
    Bürger


    • 19.12.2006
    • 140
    • NRW

    #1

    Reste hoffen auf Bestimmung !?

    Hallo Miteinander ,

    hab letzte Zeit das Problem das ich immer Münzen bzw. das was davon Übrig ist Finde und sie nicht Zuordnen kann !
    Jetzt hab ich wieder 2 Davon .

    1) Ich vermute mal das diese Münze müsste aus Kleve kommt , hab aber noch nichts darüber Gefunden!

    2) Der Rest dieser Münze hat auf der einen Seite ein großes Wappenschild und auf der Rückseite ein kleineres was aussieht als wenn es das Kölner wappen wäre .
    (Nur eine Vermutung)

    Mich würde nun Interresieren von wann die beiden sind und woher ,wenn das möglich ist !

    Kommen jetzt auf den Fotos nicht sooo Gut rüber (blöde Beleuchtung ) in Natura sehen sie doch noch ein wenig Besser aus .

    Viele Grüße
    Peter
    Angehängte Dateien
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    Nummer 1 müsste sein:

    3 Heller Herzogtum Kleve unter Johann Wilhelm I. (1592-1609), Emmerich


    AV: IO: WILH: D: G: DVX: CLIVIAE
    Bekröntes 6 Feldriges Wappen
    RV: NVMMVS:CLIVENSIS

    Dürfte relativ selten sein.

    Ich häng dir die münze mal in schön an:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dcag99; 24.09.2014, 08:04.
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • adler1
      Bürger


      • 19.12.2006
      • 140
      • NRW

      #3
      Hallo Matthias,

      vielen Dank für deine Mühe , somit hat die erste schon mal einen Namen !

      Bin mal Gespannt ob man über die andere auch noch etwas herraus bekommt

      Viele Grüße
      Peter

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        die 2. halte ich für irgendwas aus belgien / brabant / niederlande. finds aber grad nicht. vlt hat wer anders ne idee.
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • adler1
          Bürger


          • 19.12.2006
          • 140
          • NRW

          #5
          Zitat von dcag99
          die 2. halte ich für irgendwas aus belgien / brabant / niederlande. finds aber grad nicht. vlt hat wer anders ne idee.

          Hi Matthias ,

          habe auch so die Vermutung das es in diese Richtung gehen könnte !

          Das Große Wappenschild mein ich auch in dem zusammenhang schon mal Gesehen zu haben .

          Mal sehen ob noch jemand etwas herrausfindet .

          Viele Grüße
          Peter

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Moin Peter,

            das glaub ich ja jetzt irgendwie nicht..?!

            Gestern erst die Nuss aus der "Abtei Thorn" u. nun rate mal wo deine her stammt..?!

            Das ist ein "Oord" unter "Anna van der Marck" (1604-1631) aus der "Abtei Thorn" Niederlande


            Hier mal 6 zur Auswahl:




            lb. Gruß,

            Colin


            PS: Tu mir doch den Gefallen deinen Wohnort im Profil, von zu Hause in zumindest ein Bundesland zu ändern..!


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              Zitat von Colin
              Moin Peter,

              das glaub ich ja jetzt irgendwie nicht..?!

              Gestern erst die Nuss aus der "Abtei Thorn" u. nun rate mal wo deine her stammt..?!

              Das ist ein "Oord" unter "Anna van der Marck" (1604-1631) aus der "Abtei Thorn" Niederlande


              Hier mal 6 zur Auswahl:




              lb. Gruß,

              Colin


              PS: Tu mir doch den Gefallen deinen Wohnort im Profil, von zu Hause in zumindest ein Bundesland zu ändern..!
              klasse sache colin
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • Preussengold
                Berufs-Querulant
                • 30.09.2012
                • 3577
                • Preussen

                #8
                Zitat von Colin
                Moin Peter,

                das glaub ich ja jetzt irgendwie nicht..?!

                Gestern erst die Nuss aus der "Abtei Thorn" u. nun rate mal wo deine her stammt..?!

                Das ist ein "Oord" unter "Anna van der Marck" (1604-1631) aus der "Abtei Thorn" Niederlande


                Hier mal 6 zur Auswahl:




                lb. Gruß,

                Colin


                PS: Tu mir doch den Gefallen deinen Wohnort im Profil, von zu Hause in zumindest ein Bundesland zu ändern..!
                Krass. Gleich 2 aufgetaucht. Die haben hier wohl um sich geworfen damit!
                Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                Kommentar

                • adler1
                  Bürger


                  • 19.12.2006
                  • 140
                  • NRW

                  #9
                  P.S. Tu mir doch den Gefallen deinen Wohnort im Profil, von zu Hause in zumindest ein Bundesland zu ändern..!

                  Hallo Colin,

                  bin deinem Wunsch gefolgt, und habe es dem entsprechend Geändert !

                  Vielen Dank noch mal für die Bestimmung !

                  Da lag ich ja mit meiner Vermutung in Richtung Köln Meilenweit entfernt , aber in Richtung Niederlande hätte ich sie nicht Gesucht .

                  Am Wochenende geht es warscheinlich wieder los, mal sehen welche Rätzel ich dann wieder unter der Spule habe .

                  Viele Grüße
                  Peter

                  Kommentar

                  • dcag99
                    Heerführer


                    • 11.09.2012
                    • 4738
                    • Königreich Württemberg
                    • AT Pro

                    #10
                    Zitat von adler1
                    P.S. Tu mir doch den Gefallen deinen Wohnort im Profil, von zu Hause in zumindest ein Bundesland zu ändern..!

                    Hallo Colin,

                    bin deinem Wunsch gefolgt, und habe es dem entsprechend Geändert !

                    Vielen Dank noch mal für die Bestimmung !

                    Da lag ich ja mit meiner Vermutung in Richtung Köln Meilenweit entfernt , aber in Richtung Niederlande hätte ich sie nicht Gesucht .

                    Am Wochenende geht es warscheinlich wieder los, mal sehen welche Rätzel ich dann wieder unter der Spule habe .

                    Viele Grüße
                    Peter
                    dafür lag ich mit belgien/brabant/niederlande nicht so falsch ;-)


                    der wohnort hilft bei münzen doch öfter mal
                    Gruss Matthias

                    Kommentar

                    • jabberwocky6
                      Heerführer


                      • 08.08.2006
                      • 3164
                      • Spätzle-City (B-W)
                      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                      #11
                      Respekt, Matze! Mit diesen 3 Hellern habe ich vergangene Nacht schon fast 'ne Stunde verbracht. Emmerich war mir dabei auch schnell klar, aber ich habe mich irgendwie auf die Stüber konzentriert. Doch davon hatte keiner die Aufschrift "NVMMVS", die ja außer bei den Römern relativ selten vorkommt. Klasse gelöst!

                      Colin lobe ich nun mal nicht - der weiß schon, dass er gut ist :-P

                      LG Jan
                      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                      Kommentar

                      • dcag99
                        Heerführer


                        • 11.09.2012
                        • 4738
                        • Königreich Württemberg
                        • AT Pro

                        #12
                        die 3 heller scheinen auch sehr selten zu sein.

                        es gibt übrigens auch stüber mit dem nvmmvs drauf. nämlich der jahrgang wenige jahre später. die tragen allerdings 2 wappen mit anderer umschrift auf dem AV. (das lockte mich zuerst auf eine falsche fährte). für solche münzen nehm ich ganz gern appelts ... der hilft einem die richtige richtung zu finden. haben wir ja mit der einen schweren nuss vor ein paar wochen auch mit appelts hilfe geschafft
                        Gruss Matthias

                        Kommentar

                        Lädt...