Große silberne Münze mit kleinem Loch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marx88
    Bürger


    • 01.02.2013
    • 110
    • Ribnitz
    • Garret Ace 250 (Wackel-Dackel), Garret AT Gold

    #1

    Große silberne Münze mit kleinem Loch

    Moin Moin liebe Gemeinde

    ich habe da ein ziemlich lediertes Münzlein welches ich euch nicht vorenthalten möchte
    Ich habe schon selber versucht herauszufinden wohin ich sie zuordnen kann aber echt ohne Erfolg. Leider ist auch sehr wenig noch zu erkennen (zumindest für mich). Gereinigt habe ich sie auch ganz leicht mit Wasser und etwas Seife...
    Ich hoffe das ihr mir helfen könnt. Habe auch irgendwie die Vermutung das es eine Art Medallie sein könnte. Bin mir echt nicht sicher. Schön schwer ist sie jedenfalls

    Ich hoffe mal das mir die Bilder gelungen sind, falls nicht dann sagt einfach bescheid was ich vllt verbessern könnte

    MFG MARX
    Angehängte Dateien
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #2
    Ist das Silber ? Auf den 2 letzten Bildern sieht es nach Kupfer aus.

    Kommentar

    • Marx88
      Bürger


      • 01.02.2013
      • 110
      • Ribnitz
      • Garret Ace 250 (Wackel-Dackel), Garret AT Gold

      #3
      Ja das müsste Silber sein (also bei mir ist sie Silber)... habe bei den letzten bildern bißchen mit der Kameraeinstellung gespielt und dann ist das dabei rausgekommen. Manch andere sahen aus wie Gold

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Nettes Stück - vermutlich aus gutem Silber und um das Ende des 16. Jahrhunderts rum. Die legst Du am besten für 30 Sekunden in Zitronensaft (das Zitronenfläschen im Supermarkt) und bestreust die feuchte Münze dann mit Kaiser-Natron (im Supermarkt bei den Backmitteln) und reibst sie dann mit einem Geschirrtuch. Diesen Vorgang eventuell mehrmals wiederholen, dann wird das schnell was. Aber nur gutes Silber so reinigen, nicht dass Du das mal an ner Kupfermünze versuchst!

        LG Jan
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • Marx88
          Bürger


          • 01.02.2013
          • 110
          • Ribnitz
          • Garret Ace 250 (Wackel-Dackel), Garret AT Gold

          #5
          Soooooo... ich habe dein Ratschlag befolgt. Hat echt gut funktioniert. Sie sieht jetzt zumindest besser aus als vorher aber sie ist trotzdem in mein Augen eine halbe Leiche
          Schade eigentlich. Ich stelle sie mal morgen nochmal rein wie sie jetzt aussieht... bisher habe ich auch noch kein prägedatum gefunden. Aber das wird wohl weg sein... schade

          MFG MARX

          Kommentar

          • jabberwocky6
            Heerführer


            • 08.08.2006
            • 3164
            • Spätzle-City (B-W)
            • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

            #6
            Ich denke eher, dass wir uns hier in einer Zeit befinden, in der das Prägedatum noch lange nicht auf jeder Münze war. Den Jahrgang anzugeben kam erst Ende des 16. Jahrhunderts langsam in Mode. Ich bin ganz zuversichtlich, dass man die "Leiche" noch bestimmen kann. Wenn ich nicht, dann Colin (dem vermutlich das bisherige Bild schon ausreicht).

            LG Jan
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar

            • schironimo
              Bürger


              • 04.02.2013
              • 163
              • Bayern

              #7
              Ich tippe auf nen Prager Groschen

              Kommentar

              • Marx88
                Bürger


                • 01.02.2013
                • 110
                • Ribnitz
                • Garret Ace 250 (Wackel-Dackel), Garret AT Gold

                #8
                guten morgen

                alsoooo,
                habe das gute Stück gereinigt. zu erkennen ist jetzt ein Wappen mit einem Adler oben links, ein greif oben rechts, ein Löwe unten links und unten rechts ein rechteck mit einem dreieck.

                Das was ich bisher heraus gefunden habe ist, das es sich um ein Preußisches Wappen handeln könnte. evtl wurde die Münze damals von der Familie Timpfe geprägt.

                joa und weiter bin ich auch noch nicht. Bei der anderen Seite erkennt man ja auch nfast nichts mehr.

                MFG MARX
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  Hi Marx,

                  ich tippe mal auf einen "Groschen" aus der "Markgrafschaft Brandenburg" ich denke mal unter "Joachim II." ( 1535-1571)

                  So in etwa:




                  Das Datum sollte ganz klein direkt über dem Wappen stehen.


                  lb. Gruß,

                  Colin


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Marx88
                    Bürger


                    • 01.02.2013
                    • 110
                    • Ribnitz
                    • Garret Ace 250 (Wackel-Dackel), Garret AT Gold

                    #10
                    Moin Colin

                    Jep... das haut so ziemlich hin. Eigentlich sogar sehr genau
                    Da bin ich ja schon mal froh das es doch was mit der Bestimmung geworden ist. Jetzt frag ich mich nur was diese Münze hier oben zu suchen hat Das Datum erkennt man leider kaum. Mit der Lupe wurde ich sagen 1534 in etwa.
                    Naja... Übrigens lag die genau neben einer anderen Silbermünze (3 Öre 1690)

                    Aber vielen Dank an alle bei der Hilfe zu Bestimmung


                    MFG MARX

                    Kommentar

                    • Preussengold
                      Berufs-Querulant
                      • 30.09.2012
                      • 3577
                      • Preussen

                      #11
                      Zitat von Marx88
                      Moin Colin

                      Jep... das haut so ziemlich hin. Eigentlich sogar sehr genau
                      Da bin ich ja schon mal froh das es doch was mit der Bestimmung geworden ist. Jetzt frag ich mich nur was diese Münze hier oben zu suchen hat Das Datum erkennt man leider kaum. Mit der Lupe wurde ich sagen 1534 in etwa.
                      Naja... Übrigens lag die genau neben einer anderen Silbermünze (3 Öre 1690)

                      Aber vielen Dank an alle bei der Hilfe zu Bestimmung


                      MFG MARX
                      Amigo, Brandenburg und Mecklenburg sind nicht sooo weit weg voneinander!UNd beim 30 jährigen wurde viel weggeschleppt..
                      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                      Kommentar

                      • Marx88
                        Bürger


                        • 01.02.2013
                        • 110
                        • Ribnitz
                        • Garret Ace 250 (Wackel-Dackel), Garret AT Gold

                        #12
                        Joa sicher sind ja Nachbarländer... stand ich wohl wieder aufm Schlauch. Trotzdem klasse das ich sie hier oben gefunden habe
                        Vorallem war ja hier viel los an der recknitz (oder Raxa genannt)

                        Kommentar

                        • Büffel
                          Landesfürst

                          • 08.09.2003
                          • 946
                          • ...
                          • Garrett Euroace + AT Pro

                          #13
                          Schöner Brandenburger, fehlt mir noch.
                          Aber kann man denn nicht recht genau "1570" erkennen?

                          Kommentar

                          • Marx88
                            Bürger


                            • 01.02.2013
                            • 110
                            • Ribnitz
                            • Garret Ace 250 (Wackel-Dackel), Garret AT Gold

                            #14


                            Jetzt wo du es sagst... Mhm... Aufm Bild erkennt man das besser als wenn ich sie in der Hand halte. KURIOS... bin wohl total durch.
                            Liegt wohl daran das heute wieder Bundesliga ist

                            Kommentar

                            • Preussengold
                              Berufs-Querulant
                              • 30.09.2012
                              • 3577
                              • Preussen

                              #15
                              Zitat von Marx88


                              Jetzt wo du es sagst... Mhm... Aufm Bild erkennt man das besser als wenn ich sie in der Hand halte. KURIOS... bin wohl total durch.
                              Liegt wohl daran das heute wieder Bundesliga ist
                              Was ist eine "Bundesliga"? Du meinst sicher Bundeslade? Oder Liege?
                              Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                              Kommentar

                              Lädt...