Ein Sachse?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #1

    Ein Sachse?

    Heute diese mir unbekannte Münze aus dem Acker geborgen. Könnte das Sachsen oder Harz sein? Ein Stolberger ist so ähnlich, wer weiss mehr?!
    Angehängte Dateien
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #2
    Feine Münzen ziehst du die letzten Tage

    Hessen
    DR. BUSSO PEUS NACHF. ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.

    Kommentar

    • Preussengold
      Berufs-Querulant
      • 30.09.2012
      • 3577
      • Preussen

      #3
      Zitat von Büffel
      Feine Münzen ziehst du die letzten Tage

      Hessen
      http://www.ma-shops.de/bussopeus/item.php5?id=609
      Klasse, danke. Die Prinzessin Hessen Darmstadt wurde hier geboren. Der Vater war in Prenzlau stationiert und nach dem Brand der Kaserne waren die für 20 Jahre hier.....

      Und joo, der Acker ist klasse!
      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        Ganz korrekt ist die Münze nicht beschrieben auf ma-shops.

        Korrekt lautet das ganze:

        3 Kreuzer, Stolberg-Ortenberg unter Ludwig Georg von Stolberg, (Rahnstadt?)

        Muss eine Prägung ab 1601 sein, da das Amt Ortenberg erst 1601 durch die Realteilung an das Haus Stolberg fiel (vorher Kondominat der Herren von Hanau, Eppstein und Isenburg).

        die herrschaft war übrigens später preussisches Gebiet. (erst Sachsen, dann Provinz Sachsen im Königreich Preussen)

        AV: LVD: GEORG: STOL: KO: K: W: E: H:
        RV: RVDOLPH: II: RO: IMP: SEM: AV


        Der Hirsch im Wappen das Feld oben (heraldisch) rechts ist übrigens das Stammwappen der "Grafen zu Stolberg". Daneben in Gold ein nach schwarzer Löwe für die Grafschaft Königstein. Darunter In Silber drei rote Sparren für die Herrschaft Eppstein. Daneben Von Gold und Rot siebenmal geteilt für die Grafschaft Agimont (Frankreich).
        Zuletzt geändert von dcag99; 24.10.2014, 08:09.
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • Preussengold
          Berufs-Querulant
          • 30.09.2012
          • 3577
          • Preussen

          #5
          Zitat von dcag99

          Ist übrigens im Harz das Ganze (also die Grafen von Stolberg). hat also nichts mit deiner prinzessin zu tun. Ortenberg ist zwar dort aber nur eine sehr kleine Herrschaft die auch nur zu 2/3 an Stolberg fiel.
          Na wenn du es sagst
          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            Zitat von Preussengold
            Na wenn du es sagst
            na ich habs nochmal etwas editiert ortenberg ist natürlich in hessen. wenn auch nur recht klein.


            ... wobei die umschrift nicht ganz zu deiner passt. kannst du mir sagen was du auf der seite mit dem wappen lesen kannst? dann schau ich mal genauer wo die geprägt wurde.
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Morgen..

              ja sind "3 Kreuzer" aus "Stolberg-Ortenberg" unter "Ludwig Georg" ab (1605) u. da ja der Titel von "Rudolf II." auf dem Rv ist, bleiben nur 4 Varianten bis (1612) wobei drei davon in "Ortenberg" u. eine in "Ranstadt" geprägt worden ist.

              (see below)

              Danach gab es noch weitere Ausgaben vom "3 Kreuzer" Stück unter "Ludwig Georg" ab (1612), von da an allerdings mit dem Titel von "Matthias" auf dem Rv. noch bis (1619)


              lb. Grüße,

              Colin
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Colin († 2024); 24.10.2014, 11:01.


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Preussengold
                Berufs-Querulant
                • 30.09.2012
                • 3577
                • Preussen

                #8
                Zitat von Colin
                Morgen..

                ja sind "3 Kreuzer" aus "Stolberg-Ortenberg" unter "Ludwig Georg" ab (1605) u. da ja der Titel von "Rudolf II." auf dem Rv ist, bleiben nur 4 Varianten bis (1612) wobei drei davon in "Ortenberg" u. eine in "Ranstadt" geprägt worden ist.

                (see below)

                Danach gab es noch weitere Ausgaben vom "3 Kreuzer" Stück unter "Ludwig Georg" ab (1612), von da an allerdings mit dem Titel von "Matthias" auf dem Rv. noch bis (1619)


                lb. Grüße,

                Colin
                Danke. Frage am Rande, noch mehr sauber machen oder Patina lassen?!
                Zuletzt geändert von Colin († 2024); 24.10.2014, 11:02.
                Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #9
                  Zitat von Preussengold
                  Danke. Frage am Rande, noch mehr sauber machen oder Patina lassen?!
                  geschmackssache. du würdest es noch besser hinbekommen .. inwiefern du auf glänzende alte münzen stehst bleibt dir überlassen. ich pers. würde noch etwas weiter machen.

                  bei ner kupfermünze mit ner schönen patina würd ichs lassen. ist halt abhängig von der münze bei mir.
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  • Büffel
                    Landesfürst

                    • 08.09.2003
                    • 946
                    • ...
                    • Garrett Euroace + AT Pro

                    #10
                    Seh ich wie Matthias, ich würde auch noch was dran machen.
                    Aber du schmeißt sie ja eh in die Kiste

                    Kommentar

                    • Preussengold
                      Berufs-Querulant
                      • 30.09.2012
                      • 3577
                      • Preussen

                      #11
                      Zitat von Büffel
                      Seh ich wie Matthias, ich würde auch noch was dran machen.
                      Aber du schmeißt sie ja eh in die Kiste
                      Na nicht alle, nur die häufigen
                      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                      Kommentar

                      • dcag99
                        Heerführer


                        • 11.09.2012
                        • 4738
                        • Königreich Württemberg
                        • AT Pro

                        #12
                        Zitat von Preussengold
                        Na nicht alle, nur die häufigen
                        falls die kiste zu schwer wird ... ich sammel die münzen ;-)
                        Gruss Matthias

                        Kommentar

                        • Preussengold
                          Berufs-Querulant
                          • 30.09.2012
                          • 3577
                          • Preussen

                          #13
                          Zitat von dcag99
                          falls die kiste zu schwer wird ... ich sammel die münzen ;-)
                          Noch gehts
                          Zuletzt geändert von Gimbli; 24.10.2014, 18:21.
                          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                          Kommentar

                          • dcag99
                            Heerführer


                            • 11.09.2012
                            • 4738
                            • Königreich Württemberg
                            • AT Pro

                            #14
                            Zitat von Preussengold
                            Noch gehts
                            tz tz! schäm dich. die schönen münzlein

                            die schreien dich doch quasi an "lass uns raus" !
                            Gruss Matthias

                            Kommentar

                            • Zardoz
                              Heerführer


                              • 27.02.2004
                              • 4034
                              • Hasufurth
                              • 6.Sinn

                              #15
                              Die Art der Aufbewahrung mag für Münzsammler eine Katastrophe sein
                              Ich finde es sehr passend....Schatzsucher > Münzen = Schatz > Schatzkiste
                              Optisch gelungen
                              Falls die Kiste mal zu klein wird.... ich hätte noch grössere anzubieten

                              Gruss
                              Zardoz
                              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                              Kommentar

                              Lädt...