Silberne möchte bestimmt werden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #1

    Silberne möchte bestimmt werden

    Hallo zusammen, habe heute diese Münze gefunden, die sich als Fälschung herausstellte . Das Kupfer kommt durch


    Mich interessiert trotzdem was das für eine ist


    Vorne 4 Löwen und hinten ein Adler zu sehen



    Besten Dank schon mal


    Lg michi
    Angehängte Dateien
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #2
    Bild 2
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • 1_highlander
      Heerführer


      • 13.03.2008
      • 5055
      • L
      • GMP

      #3
      Braunschweig-Wolfenbüttel sollte es sein (?). Die Experten kennen sie sicherlich genau.
      Zuletzt geändert von 1_highlander; 02.11.2014, 11:04.
      Gruß Carsten

      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
      (Goethe Faust I)

      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        das dürften 3 pfennig (drieling) braunschweig-grubenhagen sein ..

        so die richtung hier:

        Dr. Stadler Münzen & Medaillen ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.



        witzigerweise wird er hier:




        als Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel bezeichnet.


        Ich geb mal hier die Beschreibung mit Wolfenbüttel an:

        3 Pfennig (Drieling / Drilling) Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel unter Heinrich der Jüngere 1514-1568


        Eine Fälschung dürfte es nicht sein. nur äusserst schlechtes silber.

        was nun richtig ist müsste ich mal genauer nachschauen. aber die richtung sollte hinkommen.
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • michimichl
          Heerführer


          • 03.02.2013
          • 1214
          • bayern

          #5
          Danke für euere Hilfe, nur leider passt die Münze nicht.

          Der Adler auf der Rückseite hat nur einen Kopf und nicht 2
          Auch ist über den Löwen nicht die Jahreszahl zu sehen sonder nur eine römische I

          Ich denke da ist ein Kupferberg drin, das Kupfer ist erst beim reinigen ervorgetreten.

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Nabend Michi u. überhaupt,

            na mal fein das ich morgen früh für ein paar Tage an die "Frikandelfront" fahre u. dem Michael seine Spule "zusätzlich" in salzhaltigem Gefilde testen gehe..?!

            Um Bestimmungen etwaiger Münzen muss ich mir ja "scheint's", wohl derweil keine Sorgen machen?!


            Das ist ein seltener "Dreier o.J." unter "Margarethe von Brederode" (1557-1577) aus der "Abtei Thorn" in den Niederlanden:




            Uii..u. den hatten wir hier vor kurzem schon mal..!

            Funde, Identifizierung und Sammlungen (Alles was mit Münzen zu tun hat)




            lb. Grüße..u. bis denne,

            Colin


            PS: alles gut..wir haben da ja "wlan"...!
            Zuletzt geändert von Colin († 2024); 03.11.2014, 20:51.


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Preussengold
              Berufs-Querulant
              • 30.09.2012
              • 3577
              • Preussen

              #7
              Zitat von Colin
              Nabend Michi u. überhaupt,

              na mal fein das ich morgen früh für ein paar Tage an die "Frikandelfront" fahre u. dem Michael seine Spule "zusätzlich" in salzhaltigem Gefilde testen gehe..?!

              Um Bestimmungen etwaiger Münzen muss ich mir derweil ja "scheint's", keine Sorgen machen?!


              Das ist ein seltener "Dreier o.J." unter "Margarethe von Brederode" (1557-1577) aus der "Abtei Thorn" in den Niederlanden:




              Uii..u. den hatten wir hier vor kurzem schon mal..!

              Funde, Identifizierung und Sammlungen (Alles was mit Münzen zu tun hat)




              lb. Grüße..u. bis denne,

              Colin


              PS: alles gut..wir haben da ja "wlan"...!
              Das iss ja mal der Hammer....
              Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

              Kommentar

              • michimichl
                Heerführer


                • 03.02.2013
                • 1214
                • bayern

                #8
                Danke schön, fürs bestimmen.

                Nicht schlecht 2 mal die gleiche Münze super.
                Jetzt weiß ich wo preussengold immer sondelt


                Lg michi

                Kommentar

                • Preussengold
                  Berufs-Querulant
                  • 30.09.2012
                  • 3577
                  • Preussen

                  #9
                  Zitat von michimichl
                  Danke schön, fürs bestimmen.

                  Nicht schlecht 2 mal die gleiche Münze super.
                  Jetzt weiß ich wo preussengold immer sondelt


                  Lg michi
                  Nicht auf deiner Alm Amigo
                  Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                  Kommentar

                  • dcag99
                    Heerführer


                    • 11.09.2012
                    • 4738
                    • Königreich Württemberg
                    • AT Pro

                    #10
                    Zitat von Colin
                    Nabend Michi u. überhaupt,

                    na mal fein das ich morgen früh für ein paar Tage an die "Frikandelfront" fahre u. dem Michael seine Spule "zusätzlich" in salzhaltigem Gefilde testen gehe..?!

                    Um Bestimmungen etwaiger Münzen muss ich mir ja "scheint's", wohl derweil keine Sorgen machen?!


                    Das ist ein seltener "Dreier o.J." unter "Margarethe von Brederode" (1557-1577) aus der "Abtei Thorn" in den Niederlanden:




                    Uii..u. den hatten wir hier vor kurzem schon mal..!

                    Funde, Identifizierung und Sammlungen (Alles was mit Münzen zu tun hat)




                    lb. Grüße..u. bis denne,

                    Colin


                    PS: alles gut..wir haben da ja "wlan"...!
                    hmpf ich brauch nen besseren monitor hier auf arbeit.. sah für mich wie nen doppelter adler aus.

                    nagut.. wenigstens das jahr passte ;-)


                    kleine anmerkung:

                    es müsste korrekt margarete IV von Brederode heissen und die regierungszeit war von 1531-1577
                    Zuletzt geändert von dcag99; 04.11.2014, 10:49.
                    Gruss Matthias

                    Kommentar

                    • Ironpic
                      Heerführer


                      • 23.05.2011
                      • 1722
                      • Mönchengladbach
                      • XP GMP

                      #11
                      @ dcag99

                      Mein Gott kann das einem auf den Nerv gehen. Eigentlich bin ich ja die Ruhe pur. Aber
                      selbst wenn Du zum tausendsten mal voll daneben gelegen hast musst Du noch Deinen
                      Senf dazu geben. Echt lästig!
                      Viele Grüße von
                      Ironpic

                      ------------------


                      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                      Kommentar

                      • dcag99
                        Heerführer


                        • 11.09.2012
                        • 4738
                        • Königreich Württemberg
                        • AT Pro

                        #12
                        Zitat von Ironpic
                        @ dcag99

                        Mein Gott kann das einem auf den Nerv gehen. Eigentlich bin ich ja die Ruhe pur. Aber
                        selbst wenn Du zum tausendsten mal voll daneben gelegen hast musst Du noch Deinen
                        Senf dazu geben. Echt lästig!
                        egal wie rum man es dreht war mein beitrag immer noch fachlicher als deiner hier. dein "zum 1000 mal falsch" ist mindestens so falsch wie meine vermutung zu münze hier. gibt mehr als genug gegenbeispiele hier. auch versteh ich nicht ganz worauf du hinaus willst.

                        ob du es glaubst oder nicht interessier ich mich für die münzen und ihre geschichte dahinter. bei der hier hab ich mir tatsächlich die mühe gemacht 2h nach einem passenden gegenstück zu suchen und dachte auch ein passendes gefunden zu haben. ok .. war falsch.. passiert.

                        colin postete die richtige und passende antwort und daraufhin hab ich mich aus interesse weiter mit der münze beschäftigt. im zuge dessen stellte ich fest, dass die bei acsearch angegebenen informationen so nicht ganz korrekt sind (regierungszeiten + name) und teile das der vollständigkeithalber mit.. mit einem kleinen spaß versehen, dass ja wenigstens das jahr richtig war bei meinem tipp.

                        warum du das jetzt für "senf" hälst versteh ich nicht so ganz. Sind doch die richtigen Daten durchaus interessant.
                        Mich interessierte hier z.b. vor allem das verwendete wappen mit den 4 greifen, die so gar nicht zur münzherrin passen, da ihr stammwappen ein einzelner greif ist. bei der suche danach stieß ich eben auf die korrekten daten.

                        im gegensatz zu manch anderen hier sind gerade die posts im münzbereich von mir sehr fachlich gehalten mit dem versuch möglichst genau zu beschreiben was das für eine münze ist. So kann man später auch noch besser danach suchen! (daher poste ich oft auch noch av und rv umschriften oder eben korrekturen falscher angaben der verkaufenden bei ma-shops oder acsearch)

                        gerade bei der münze hier hab ich insgesamt (mit nachrecherche nach colins korrektur) über 3h verbracht und mich durch literatur, verweise sowie die einschlägigen websites gewühlt.
                        Gruss Matthias

                        Kommentar

                        Lädt...