Spanischer Reales ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Romido
    Lehnsmann


    • 24.07.2012
    • 37
    • Bremerhaven
    • Minelab CTX 3030, Minelab Excalibur 1000 blue, Minelab Souvereign, GPP AT, Vibra-Tector 730

    #1

    Spanischer Reales ?

    Hallo

    Hier mal ein Fund vom Freitag, der von mir bei einer Prospektion auf dem Acker gefunden wurde.

    Gewicht: 9,5 gramm
    Durchmesser: 33 mm
    Material: vermutlich Silber (unmagnetisch)

    Wüßte gerne ob es ein spanisches 4 reales Stück ist und die Zeitstellung bzw. Prägungsdatum/Ort ?
    Angehängte Dateien
  • Fingerhueter
    Heerführer


    • 12.01.2014
    • 1170
    • Hessen

    #2
    Dieser passt von Av + Rv von den von mir verglichenen Reales am besten:

    Spain, Colonies, Philippe IV, Cob, 4 Reales, 1621 Sevilla

    Comptoir des Monnaies ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.


    The online numismatic destination to start or complete a coin collection or simply experience that magic feeling of holding an old coin in the palm of your hand.


    Passt auch "einigermaßen" vom Gewicht her ;-)

    Edit: Ne! passt vom Avers Wappen doch nicht so recht, aber von dem als Ausgangspunkt sollte man fündig werden^^

    Grüße

    Kommentar

    • Rolskaya
      Heerführer


      • 06.01.2007
      • 2964
      • Cleaveland
      • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

      #3
      Schönes Teil ich hatte mal 4 Reales gefunden an einem Kanal der erst 1916 gebaut wurde.
      Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

      Kommentar

      • Romido
        Lehnsmann


        • 24.07.2012
        • 37
        • Bremerhaven
        • Minelab CTX 3030, Minelab Excalibur 1000 blue, Minelab Souvereign, GPP AT, Vibra-Tector 730

        #4
        Danke für die Links.

        Die Zeitstellung um 1600 könnte passen. Die Wertigkeit von 4 Reales auch.

        Die Suche geht jetzt weiter...

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Moin Romido,

          das Problem mit den "Reales" aus dieser Zeitstellung liegt eher an dem Erkennen von dem was da neben dem Wappen steht, als am Wappen selbst..wobei das schon kompliziert genug ist..?!

          Mit dem Gewicht komm ich nicht ganz klar, da dein Stückerl für "2 Reales" zu schwer u. für "4 Reales" eigentlich zu leicht ist..?!

          Man kann aber auf der linken Seite vom Wappen noch recht gut den Rest von einem 15??er Datum (vertikal) erkennen u. die rechte Seite kommt auch recht gut hin. Somit halte ich das mal für "4 Reales" unter "Philip II. (1556-1598) "Mzstt. Granada"


          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 29.11.2014, 21:41.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Romido
            Lehnsmann


            • 24.07.2012
            • 37
            • Bremerhaven
            • Minelab CTX 3030, Minelab Excalibur 1000 blue, Minelab Souvereign, GPP AT, Vibra-Tector 730

            #6
            Besten Dank Colin, die kommt schon sehr gut hin.

            Gruß und schönen Abend

            Kommentar

            • Störtebecker
              Landesfürst

              • 17.01.2002
              • 799
              • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

              #7
              Zitat von Romido
              Hallo

              Hier mal ein Fund vom Freitag, der von mir bei einer Prospektion auf dem Acker gefunden wurde.

              Gewicht: 9,5 gramm
              Durchmesser: 33 mm
              Material: vermutlich Silber (unmagnetisch)

              Wüßte gerne ob es ein spanisches 4 reales Stück ist und die Zeitstellung bzw. Prägungsdatum/Ort ?
              Wo hast den denn gefunden ?? In Bremerhaven inne Bohnenfelder oder was ??

              Kommentar

              Lädt...