Beschnittene Silbermünze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #1

    Beschnittene Silbermünze

    Hallo liebe Gemeinschaft,

    wer kann mir mal bitte bei der Identifikation dieses Silbermünzleins helfen. Leider ist die Legende ein wenig beschnitten, warum weiß der Fuchs....
    Das übrig gebliebene Gewicht beträgt übrigens 2,5 Gramm
    Angehängte Dateien
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #2
    Sollte in meinen Augen ein Prager Groschen, vielleicht unter Wladislaus II., sein, lieber Suchkollege Aber Colin wird es schon richten!
    Zuletzt geändert von 1_highlander; 30.11.2014, 06:29.
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Moin Andreas,

      das schöne an den "Prager Groschen" ist, daß in der inneren Legende der Name des jeweiligen Regenten steht.

      Da ich dort ein "IOHANNES PRIMUS" lese, dürfte das einer unter "Johann von Luxemburg" (1310-1346) sein:

      So in der Art:

      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 01.12.2014, 16:12.


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • 1_highlander
        Heerführer


        • 13.03.2008
        • 5055
        • L
        • GMP

        #4
        Siehst du, Colin hat es gerichtet

        Schade um den Zustand des Münzleins Gut Fund weiterhin, das Jahr ist noch nicht vorüber!
        Gruß Carsten

        "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
        (Goethe Faust I)

        Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
        Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

        Kommentar

        • behreberlin
          Heerführer


          • 19.07.2007
          • 3736
          • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
          • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

          #5
          Ihr seid toll, wie immer. Vielen Dank, die hätte ich nie gefunden - Schade das sie so hinüber ist, da ist ja mal ein seltenes Stück für mich...
          ---------------------------------------------
          Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #6
            Zitat von behreberlin
            Ihr seid toll, wie immer. Vielen Dank, die hätte ich nie gefunden - Schade das sie so hinüber ist, da ist ja mal ein seltenes Stück für mich...
            Dafür sind die Reichszinker immmer schön gerade!
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Ich behaupte mal, dass man diese Münze relativ (!) gefahrlos wieder richten kann.

              Viel Zeit, nicht schnell, sondern ganz langsam erhitzen. Und dann eine ebenen Fläche zwischen Radiergummis o.ä. wieder glattdrücken.

              Natürlich ohne Gewähr und Gewehr. Aber bei dem Stück könnte ich sicher nicht widerstehen. Und ich bin ja eigentlich als Purist bekannt

              Kommentar

              • Preussengold
                Berufs-Querulant
                • 30.09.2012
                • 3577
                • Preussen

                #8
                Zitat von chabbs
                Ich behaupte mal, dass man diese Münze relativ (!) gefahrlos wieder richten kann.

                Viel Zeit, nicht schnell, sondern ganz langsam erhitzen. Und dann eine ebenen Fläche zwischen Radiergummis o.ä. wieder glattdrücken.

                Natürlich ohne Gewähr und Gewehr. Aber bei dem Stück könnte ich sicher nicht widerstehen. Und ich bin ja eigentlich als Purist bekannt
                Ich erhitze gar nix, Zimmertemp, Leder drum, ums Leder oben u unten Holz, Gummihammer und gaaaaanz leichte Schläge. Das erhitzen zerstört mM nach mehr als jut ist!
                Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                Kommentar

                • Donnerstag
                  Heerführer


                  • 15.02.2014
                  • 1674
                  • Pommern

                  #9
                  leider finde ich den Artikel auf die schnelle nicht mehr.
                  Silber oder besser Silbermünzen bilden im laufe der Zeit kristalline Strukturen aus, diese sind dafür verantwortlich, dass gerade die älteren sehr dünnen Münzen Risse bekommen oder sogar brechen, wenn man sie richtet. Das kann verhindert werden in dem sie erhitzt werden (war es weißglühen?). Da gibt eine bestimmte Temperatur die erreicht werden muss um diese Kristallstrukturen aufzubrechen.
                  Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, danach abschrecken, wieder moderat erhitzen und dann biegen. Selber habe ich es bei drei Münzen die fast gefaltet waren probiert, bei 2 hat es geklappt, die Dritte zerbrach. Müsst ihr mal suchen, hatte ich irgendwo im Netz gefunden. Die Reinheit des Silbers spielt sicher auch eine Rolle.

                  Vermutlich ist es günstiger die Münzen vorher richtig gründlich ( i.B. die "Biegekante" ) zu reinigen, denn die hat sich bei meinen Versuchen schon nach dem Glühen verewigt.
                  Gruß
                  Dirk


                  Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                  Otto Von Bismarck

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Richtige Infos, Dirk. Jedoch aufpassen beim Erhitzen- durch ebensolche Kristalle kann die Münze bei schnellem Erhitzen ganz, ganz schnell in Tausend Teile zerspringen. Je schlechter die Legierung...

                    Kommentar

                    • behreberlin
                      Heerführer


                      • 19.07.2007
                      • 3736
                      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                      #11
                      ...nicht lachen, aber die ist schon gerichtet....ihr hättet si mal im Fundszustand sehen sollen.... mehr mache ich daran besser nicht
                      ---------------------------------------------
                      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                      Kommentar

                      • Colin († 2024)
                        Moderator

                        • 04.08.2006
                        • 10262
                        • "Oppidum Ubiorum"
                        • the "Tejon" (what else..?)

                        #12
                        Hallo...

                        im Sommer mal nen Tag zwischen 2 stabilen Glasplatten (die obere evtl. noch etwas beschweren) .. in die Sonne legen..u. gut is!


                        lb. Gruß,

                        Colin


                        Edit: Ach ja..die untere auf nen schwarzen Untergrund legen..!
                        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 01.12.2014, 16:47.


                        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                        Colin hat uns am 16.07.2024
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        Lädt...