Schlesischer Dreier?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donnerstag
    Heerführer


    • 15.02.2014
    • 1674
    • Pommern

    #1

    Schlesischer Dreier?

    Gestern habe ich neben dem Üblichen auch diesen perfekt erhaltenen Rostocker Scherf von 1583 ans Tageslicht geholt.
    Dann war auch noch diese kleine Silbermünze unter der Spule.

    Ich bin bei drei Pfennig Schlesien 1621 gelandet, bin mir aber nicht sicher i.B. wegen den Buchstaben (ich würde H P denken) unten neben dem Doppeladler.
    Die Experten haben den bestimmt in ihrer Literatur?
    Danke für jeden Hinweis.
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Dirk


    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

    Otto Von Bismarck
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Moin Dirk,

    die Mzst. ist "Breslau" u. da sollte ein "HR" für "Hans Rieger" Mzmst. in "Breslau/Ohlau/Reichenstein" von (1614-1635) stehen:

    KÜNKER FRANCE - POINSIGNON NUMISMATIQUE ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.



    lb. Gruß,

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Donnerstag
      Heerführer


      • 15.02.2014
      • 1674
      • Pommern

      #3
      Das passt, vielen Dank für Deine Hilfe.
      Gruß
      Dirk


      Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

      Otto Von Bismarck

      Kommentar

      Lädt...