Hallo,
Nachdem ich vor einiger Zeit einen schönen Sesterz des Antoninus Pius
gefunden habe, hatte ich das Glück in ca. 500 m Entfernung einen Sesterz
der Bruttia Crispina (Crispina Augusta, Gattin des Commodus) in ähnlich
gutem Zustand auszugraben.
Beide Münzen zeige ich mal nebeneinander um den Erhaltungszustand
darzustellen.
Zu meiner, in einem anderen Post, gestellten Frage nach der RIC-Nr. des
Pius-Sesterz habe ich aus dem Numismatik-Forum folgende sinngemäße
Antwort bekommen: "Wenn die Bildbestandteile und die Legenden, Größe und
Gewicht identisch sind, handelt es sich auch um den gleichen Münztyp".
Also gehe ich davon aus, dass es sich bei meiner Pius-Münze um RIC 943a
handelt, auch wenn der Stempel zu der in "wildwinds" gezeigten Münze
Unterschiede aufweist.
Bildquelle Vergleichsbild RIC 943a: wildwinds
.
.
Nachdem ich vor einiger Zeit einen schönen Sesterz des Antoninus Pius
gefunden habe, hatte ich das Glück in ca. 500 m Entfernung einen Sesterz
der Bruttia Crispina (Crispina Augusta, Gattin des Commodus) in ähnlich
gutem Zustand auszugraben.
Beide Münzen zeige ich mal nebeneinander um den Erhaltungszustand
darzustellen.
Zu meiner, in einem anderen Post, gestellten Frage nach der RIC-Nr. des
Pius-Sesterz habe ich aus dem Numismatik-Forum folgende sinngemäße
Antwort bekommen: "Wenn die Bildbestandteile und die Legenden, Größe und
Gewicht identisch sind, handelt es sich auch um den gleichen Münztyp".
Also gehe ich davon aus, dass es sich bei meiner Pius-Münze um RIC 943a
handelt, auch wenn der Stempel zu der in "wildwinds" gezeigten Münze
Unterschiede aufweist.
Bildquelle Vergleichsbild RIC 943a: wildwinds
.
.
Kommentar