Natron und viel Geduld

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Natron und viel Geduld

    Hallo,

    Vor längerer Zeit fand ich einen Denar. Den habe ich dann in meiner
    Unwissenheit mit Ungeduld und Zitronensaft hingerichtet.

    Das sollte mir bei meinem neuesten Fund nicht passieren. Also habe ich die
    Zitrone weggelassen und nur Natron verwendet. Erst hat die Münze eine
    Weile in destilliertes Wasser gelegen und dann wurde sie insgesamt zehnmal
    mit Natron abgerieben. Jeweils fünf Minuten dann immer wieder fünfzehn
    Minuten ins Wasser. Nach dem dritten Mal dachte ich, ich hätte sie
    verdorben, weil sich die Schicht nur teilweise und auch sehr unterschiedlich
    löste. Aber wenn man geduldig weitermacht, bekommt man auch ein Ergebnis.

    Hier die beiden Münzen nebeneinander. Natürlich weiß ich, dass eine Münze
    von vor ca. 2000 Jahren anders aussehen kann, als eine die vielleicht erst
    350 Jahre in der Erde liegt. Aber der Unterschied durch die schonenden
    Reinigung ist doch sehr gravierend.
    .
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • Firenze
    Ratsherr


    • 25.05.2013
    • 227
    • Sachsen

    #2
    Hast du auch Fotos von der ungereinigten Münze? Die Münze ist zweifelsfrei ein schönes Stück und richtig gut erhalten, aber glänzt für meinen Geschmack schon etwas zu sehr.

    Viele Grüße

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25928
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3


      Das Ergebnis sieht GUT aus!

      ... Glanz spricht für Münzen, die aktuell im Umlauf sind ...

      Wenn ich mir aber die Zeit für die Behandlung EINER Münze anschaue ..., oh, oh ... - da findet man besser keinen Topf mit 1.000 Stück ...


      Bild vom Fundzustand wäre wirklich nett


      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Ironpic
        Heerführer


        • 23.05.2011
        • 1722
        • Mönchengladbach
        • XP GMP

        #4
        Hallo,

        Hier ist der 1/16 im Fundzustand und nach der Reinigung mit einem Pinsel zu sehen.

        Funde, Identifizierung und Sammlungen (Alles was mit Münzen zu tun hat)
        Viele Grüße von
        Ironpic

        ------------------


        Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

        Kommentar

        • Büffel
          Landesfürst

          • 08.09.2003
          • 946
          • ...
          • Garrett Euroace + AT Pro

          #5
          Also mir gefällt der 1/16tel sehr gut, der dunkelt in den nächsten Monaten wahrscheinlich auch noch nach, ist bei einigen von meinen Münzen der Fall.
          Aber dem hätte die Zitrone wahrscheinlich auch nichts angehabt.

          Kommentar

          • Eichbergwolf
            Landesfürst


            • 19.02.2014
            • 812
            • Deutschland
            • Wünschelrute

            #6
            Als ich den Ersten Fundzustand gesehen hab, dachte ich das wär ne kupferne....aber jetz siehste echt schön aus.

            Kommentar

            • AndiObb
              Heerführer


              • 22.08.2011
              • 2031

              #7
              Super hinbekommen, gefällt mir gut - deutlich besser als im Fundzustand
              andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Zitat von Ironpic
                Vor längerer Zeit fand ich einen Denar. Den habe ich dann in meiner
                Unwissenheit mit Ungeduld und Zitronensaft hingerichtet.
                Ich muss dich trösten. Ich glaube, der Denar ist aus ganz schlechtem Billon. Da waren alle Kupferanteile schon rausoxidiert und ich denke eigentlich nicht, dass Du den viel besser hättest reinigen können.

                Einen ordentlichen Denar (z.B. aus dem ersten Jahrhundert) kannst Du mit Zitronensaft nichts anhaben. Die hat ein mittlerweile leider verstorbender Freund von mir sogar mit Salzsäure und Alufolie gereinigt und die Ergebnisse sahen super aus!

                Viele Grüße,
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                Lädt...