2015 - 15 Silbermünzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #16
    Moin Jürgen,

    na dann will ich mal deinen Verdacht bestätigen..?!

    Das dürften dann wohl 15x "3 Stüber" (1806) unter "Joachim" (1806-1808 ) aus "Jülich-Berg" sein:

    MÜNZENHANDLUNG MANFRED OLDING ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.



    lb. Grüße,

    Colin


    EDIT: Sehe grade das du selbst schon einen Anhang nachgetragen hast..na dann..?!
    Angehängte Dateien


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Phobos
      Heerführer


      • 04.06.2005
      • 1290
      • Magdeburg
      • F2

      #17
      Frage

      Hat da jemand eine Ahnung wie in etwa es zu so einer "Zusammenbackung" kommen kann.
      Wenn sie runterfallen, dann liegen sie doch eher locker. Liegen sie auf einem Haufen, dann sind sie doch sicher ungeordneter?
      Diese sehen ja wirklich wie vorher gestapelt aus.
      Wurden diese, ähnlich wie heute, als Rolle zusammengebunden und später eventuell verloren - der Stoff dann u. U. vergammelt?
      Schöner Fund.

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #18
        Vielleicht ist da die ganze Bude abgerannt?!?War ja früher an der Tagesordnung.Und wenn man sein Geld im Schrank(gestapelt)hat,kann es schon so sein.Und dann wurde die Asche auf dem Acker als Dünger gestreut.m.f.g.Rico;-)))

        Kommentar

        • rhaselow1
          Heerführer


          • 13.12.2009
          • 4969
          • meck.pomm.
          • Fisher,F2,F75 Ltd

          #19
          Ironpic:Super Fund!!!Vielleicht liegen da ja noch mehr!!!Ich habe bis jetzt nur verschmoret Reichs.pf.(1,10,50er)gefunden.m.f.g.Rico;-)))

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #20
            Zitat von rhaselow1
            Vielleicht ist da die ganze Bude abgerannt?!?War ja früher an der Tagesordnung.Und wenn man sein Geld im Schrank(gestapelt)hat,kann es schon so sein.Und dann wurde die Asche auf dem Acker als Dünger gestreut.m.f.g.Rico;-)))
            Warum glaubt mir nur niemand das hier eine echte Vampirkugel gebastelt wurde? Silber und in den Lauf gehämmert, quasi ein Vampir-Brenneke-Geschoss!!
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • rhaselow1
              Heerführer


              • 13.12.2009
              • 4969
              • meck.pomm.
              • Fisher,F2,F75 Ltd

              #21
              Oh Man ich gehe nieee wieder bei Nacht auf'n Acker!!!Vampiere sind doch gefährlicher als Wildschwein!!!Oder ich muss mal sehen wie ich nen 5er D.R.im Luftgewehrlauf kriege.Hi...Hi...m.f.g.Rico;-)))

              Kommentar

              • wolvman
                Landesfürst


                • 25.01.2014
                • 956
                • brandenburg
                • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

                #22
                Super Jahresbeginn , Glückwunsch

                Gruss Wolf
                Gewinner Fotowettbewerb September 2014

                Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

                Kommentar

                • Kakadu
                  Ritter


                  • 28.09.2014
                  • 362
                  • 74889

                  #23
                  Das ist mal ein ausgefallener Fund - gratuliere!!
                  Liebe Grüsse vom krächzenden Kakadu Manu

                  "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein"
                  Mahatma Gandhi (*1949)

                  Kommentar

                  • greko
                    Ritter


                    • 29.07.2007
                    • 368
                    • BY

                    #24
                    Mit nem Stock ein Loch in die Erde und dann die Münzen im Stapel rein.
                    200 Jahre liegen lassen und als Stück wieder rausholen.
                    War der Fund nahe am Weg ?
                    "Nur wer suchet, der findet "

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #25
                      Hallo nochmal,
                      was wiegt denn der Stapel mit den 15 Silbermünzen genau?
                      Das Teil wirkt schon bald wie ein absichtlicher zusamengefügter Silberbarren.

                      Kommentar

                      • bulwhai
                        Lehnsmann


                        • 14.08.2013
                        • 27
                        • nrw

                        #26
                        @Jürgen

                        Netter Start, hast ja gut vorgelegt.

                        Wie schon von einem geschrieben hier, solch Fund nicht auseinander pflücken...was DU ja eh nicht machst!

                        Bis dann, mal schaun was DU dann beim nächsten Stammtisch zu meinem Fund sagst... ance

                        Bis dann.
                        .Viele suchen wenige finden. __ L'estasi dell'Oro __

                        Kommentar

                        • Colin († 2024)
                          Moderator

                          • 04.08.2006
                          • 10262
                          • "Oppidum Ubiorum"
                          • the "Tejon" (what else..?)

                          #27
                          Nabend Jürgen,

                          hab grad durch Zufall beim Mausziehen gesehen, daß du deinen letzten Bildern meinen Namen gegeben hast..!

                          I'll pull my hat off..!


                          lb. Gruß,

                          Colin


                          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                          Colin hat uns am 16.07.2024
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Ironpic
                            Heerführer


                            • 23.05.2011
                            • 1722
                            • Mönchengladbach
                            • XP GMP

                            #28
                            Hallo

                            @ Colin
                            Eigentlich müsste eine Goldmünze nach Dir benannt werden. Etwa 1 Colin,
                            2015, Stadtprägung, 20 g Feingold, oder so.
                            Mir ist nicht besseres eingefallen, da Du ja Fotos von der Seite haben
                            wolltest. Und ich bin nicht so gut im Benennen von Bilder.

                            @ sirente63
                            Der Stapel wiegt 23,55 g

                            @ greko
                            Der Fund war mitten auf einem Acker. Auch auf den alten Karten war der
                            nächste Weg mehrere hundert Meter entfernt. Aber vielleicht hat dort vor
                            300 Jahren ein markanter Baum gestanden, wer weiß? Früher haben einzeln
                            stehende Bäume bei uns Gebietsgrenzen markiert.
                            Viele Grüße von
                            Ironpic

                            ------------------


                            Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                            Kommentar

                            • Preussengold
                              Berufs-Querulant
                              • 30.09.2012
                              • 3577
                              • Preussen

                              #29
                              Zitat von Ironpic
                              Hallo

                              @ Colin
                              Eigentlich müsste eine Goldmünze nach Dir benannt werden. Etwa 1 Colin,
                              2015, Stadtprägung, 20 g Feingold, oder so.
                              Mir ist nicht besseres eingefallen, da Du ja Fotos von der Seite haben
                              wolltest. Und ich bin nicht so gut im Benennen von Bilder.

                              @ sirente63
                              Der Stapel wiegt 23,55 g

                              @ greko
                              Der Fund war mitten auf einem Acker. Auch auf den alten Karten war der
                              nächste Weg mehrere hundert Meter entfernt. Aber vielleicht hat dort vor
                              300 Jahren ein markanter Baum gestanden, wer weiß? Früher haben einzeln
                              stehende Bäume bei uns Gebietsgrenzen markiert.
                              Und da schlug man Silbermünzen rein??
                              Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                              Kommentar

                              • chabbs
                                Heerführer


                                • 18.07.2007
                                • 12179
                                • ...

                                #30
                                Zitat von Ironpic
                                Aber vielleicht hat dort vor
                                300 Jahren ein markanter Baum gestanden, wer weiß? Früher haben einzeln
                                stehende Bäume bei uns Gebietsgrenzen markiert.
                                Erklärt noch nicht das Schadfeuer. Vielleicht eine kleine Kapelle mit Opferstock? Oder ein größerer Bildstock?

                                Kommentar

                                Lädt...