Kleine Silberne

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donnerstag
    Heerführer


    • 15.02.2014
    • 1674
    • Pommern

    #1

    Kleine Silberne

    Guten Abend,

    wer hat eine Idee?
    14mm 0,57g

    Den Beifund lass ich erst mal außen vor, der dürfte in die falsche Richtung lenken.

    vielen Dank.
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Dirk


    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

    Otto Von Bismarck
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Dirk,

    diese Münzlein sind mitunter recht schwer zu bestimmen..aber nach meinen Gedanken sollte es ein "Denar/Pfennig" aus dem "Askanischen Haus" bis ca.1300 sein.

    Mit "mitunter" meinte ich, wie man zb. das ganze betrachtet bzw. die Münze dreht. Bei deinem 2. Bild kann man zb. einen Engel, einen Adler oder auch sowas wie hier auf der rechten Seite drin sehen..liegt aber wohl auch am Betrachter oder auch an dessen Zustand..?!

    Münzenhandlung Wolfgang Rittig ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.



    lb. Gruß,

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Donnerstag
      Heerführer


      • 15.02.2014
      • 1674
      • Pommern

      #3
      moin Colin, in diese Richtung dachte ich auch und bin Dannenbergs Denare hoch und runter, aber so richtig passt nichts.
      Vielen Dank erst mal, die Rückseite der von Dir verlinkten Münze, die passt recht gut.

      Der Beifund war übrigens ein Bamberger Heller von 1786 - lag im selben Spatenstich.

      Danke und schönen Abend noch.
      Gruß
      Dirk


      Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

      Otto Von Bismarck

      Kommentar

      • Büffel
        Landesfürst

        • 08.09.2003
        • 946
        • ...
        • Garrett Euroace + AT Pro

        #4
        Ist ein Denar unter Markgraf Otto IV.
        Dannenberg 142, um 1305
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Donnerstag
          Heerführer


          • 15.02.2014
          • 1674
          • Pommern

          #5
          Jupp, das scheint zu passen. Danke
          Gruß
          Dirk


          Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

          Otto Von Bismarck

          Kommentar

          Lädt...