Kleingeld

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Kleingeld

    Hallo,

    Besonders erfolgreich war der heutige Gang nicht. Nur kalt. Ich konnte dem
    Boden lediglich etwas Kleingeld abbetteln.

    Meines Erachtens ein 1/4 Stüber, ein 1/24 Thaler und ein Duit Roermond.
    Alle mit Frostschäden.
    .
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Ist doch okay,besser wie nichts.Dein 1/24 er ist wohl ne klassische Fälschung aus jener Zeit.m.f.g.Rico;-)))

    Kommentar

    • Ironpic
      Heerführer


      • 23.05.2011
      • 1722
      • Mönchengladbach
      • XP GMP

      #3
      Hallo Rico,

      Warum Fälschung?
      Viele Grüße von
      Ironpic

      ------------------


      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Sollte doch Silber(Billion)sein,oder???image.jpg(Quelle:MA Shop)

        Kommentar

        • rhaselow1
          Heerführer


          • 13.12.2009
          • 4969
          • meck.pomm.
          • Fisher,F2,F75 Ltd

          #5
          Bitte schön:image.jpg

          Kommentar

          • BastiSDL
            Heerführer


            • 01.02.2008
            • 2508
            • Antiqua Marchia
            • Teknetics G2

            #6
            Eindeutig "gezinkt"...
            Die 24er waren dafür sehr beliebt. Das Nominal war nicht zu groß nicht zu klein und damit unverdächtiger, als ganze oder halbe Thaler. Es muss wahnsinnig viel Falschgeld im Umlauf gewesen sein. Ich habe schon viele der 24er gefunden, wovon einige durch Lochung oder tiefe Schnitte als Fälschung erkannt und ungültig gemacht worden sind.
            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
            (Henry Ford)

            Kommentar

            • behreberlin
              Heerführer


              • 19.07.2007
              • 3736
              • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
              • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

              #7
              Ich könnte den noch beisteuern, dann hat man wenigstens das gefälschte Gewicht zum Nachwiegen: http://www.moneytrend.at/new/wmf/pdf/wmf%20256.pdf
              ---------------------------------------------
              Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

              Kommentar

              • Büffel
                Landesfürst

                • 08.09.2003
                • 946
                • ...
                • Garrett Euroace + AT Pro

                #8
                Also einen gefälschten 24er anhand des Gewichtes zu erkennen funktioniert nicht.

                Ich habe mal einige von meinen gewogen, 5 falsche und 5 echte.

                Die falschen liegen zwischen 1,75-1,85g.
                Die echten zwischen 1,65-1,88g.

                Gerade bei den echten ist da eine recht große Spreizung feststellbar.
                Bleibt also eigentlich nur die Farbe als Erkennungsmerkmal.

                Kommentar

                • Flypaper
                  Ritter


                  • 25.10.2013
                  • 501
                  • Süd-Niedersachsen
                  • GARRETT ACE 250

                  #9
                  Der 1/4 Stüber dürfte der hier sein:

                  Münzenhandlung Dirk Löbbers ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.
                  Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.

                  Kommentar

                  • wolvman
                    Landesfürst


                    • 25.01.2014
                    • 956
                    • brandenburg
                    • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

                    #10
                    Zitat von Büffel
                    Also einen gefälschten 24er anhand des Gewichtes zu erkennen funktioniert nicht.

                    Ich habe mal einige von meinen gewogen, 5 falsche und 5 echte.

                    Die falschen liegen zwischen 1,75-1,85g.
                    Die echten zwischen 1,65-1,88g.

                    Gerade bei den echten ist da eine recht große Spreizung feststellbar.
                    Bleibt also eigentlich nur die Farbe als Erkennungsmerkmal.
                    Sehe ich genau so .
                    Gewinner Fotowettbewerb September 2014

                    Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      Zitat von BastiSDL
                      Eindeutig "gezinkt"...
                      Die 24er waren dafür sehr beliebt. Das Nominal war nicht zu groß nicht zu klein und damit unverdächtiger, als ganze oder halbe Thaler. Es muss wahnsinnig viel Falschgeld im Umlauf gewesen sein. Ich habe schon viele der 24er gefunden, wovon einige durch Lochung oder tiefe Schnitte als Fälschung erkannt und ungültig gemacht worden sind.
                      Da hast du völlig recht.

                      Gerne wurden von der britischer Provenienz solche Fälschungen in Umlauf gebracht. Dazu kommt, dass diese Stücke eh schon massenware waren und bis 1806 mit den stempeln von 82/83 weitergeprägt wurden.

                      sehr schön an deinem exemplar zu sehen die entwertung die hier auch auf beiden seiten vorgenommen wurde. ein sehr schönes stück zeitgeschichte.
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • Ironpic
                        Heerführer


                        • 23.05.2011
                        • 1722
                        • Mönchengladbach
                        • XP GMP

                        #12
                        Hallo,

                        Danke für Eure Einschätzung. Es ist definitiv Kupfer, und somit eine Fälschung.
                        Viele Grüße von
                        Ironpic

                        ------------------


                        Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                        Kommentar

                        Lädt...