Minimünze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donnerstag
    Heerführer


    • 15.02.2014
    • 1674
    • Pommern

    #1

    Minimünze

    gestern habe ich auch mal etwas früher Feierabend gemacht und unter anderem erblicken diese 2 das Tageslicht. Den 48iger aus Leipzig findet man hier auch nicht jeden Tag, deshalb davon auch ein Bild.

    Aber der ovale vollkommen dezentrierte Winzling ist für mich nicht einzuordnen. Vielleicht erkennt ja jemand mehr als ich. Deshalb ungereinigt, gereinigt und mit Schlagschatten abgebildet.
    Es ist mir auch ein Rätsel, wie früher das Handling mit solchen Minimünzen funktioniert haben soll. Im Laufe der Zeit haben sich einige solcher "Konfettimünzen" hier angesammelt, sie waren also durchaus gebräuchlich.

    9-10mm und 0,19g Silber.
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Dirk


    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

    Otto Von Bismarck
  • Donnerstag
    Heerführer


    • 15.02.2014
    • 1674
    • Pommern

    #2
    Die Rückseite des Minis könnten die Federn / Flügel älterer Darstellengen des pommerschen Greifs sein.

    mal als Beispiel hierauf einer anderen Münze:
    Münzenhandlung Wolfgang Rittig ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.
    Gruß
    Dirk


    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

    Otto Von Bismarck

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #3
      sachsen kurlinie.



      edit: jetzt ausführlicher.. hatte grad keine zeit:

      1/48 Taler (halber groschen) Sachsen Kurlinie Friedrich August II. 1733-1763 unter preussischer Besatzung während des 7 Jährigen Kriegs.
      Zuletzt geändert von dcag99; 12.02.2015, 13:35.
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • Eichbergwolf
        Landesfürst


        • 19.02.2014
        • 812
        • Deutschland
        • Wünschelrute

        #4
        Der 48 ist aber schlecht erhalten für ne Billion...hab den gleichen und der glänzt wie vollsilber

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          [ot]

          billon oder billion!?

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Büffel
            Landesfürst

            • 08.09.2003
            • 946
            • ...
            • Garrett Euroace + AT Pro

            #6
            Zitat von Eichbergwolf
            Der 48 ist aber schlecht erhalten für ne Billion...hab den gleichen und der glänzt wie vollsilber
            Hab den auch, meiner sieht aber auch genauso aus wie der von Donnerstag.
            Nicht der Hauch von Silber, eher ein dünnes Kupferplättchen.
            Die Prägung ist aber astrein.

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              ups jetzt hab ich total die 2. münze übersehen war gestern tatsächlich mal was los auf arbeit ^^
              übrigens ist die 48er aus dresden meine ich?! oder hast du sie in nem anderen katalog gefunden?

              @büffel: ist natürlich so ... die münzen während der besatzungszeit der preussen neigten dazu deutlich zu schlecht zu sein. da wollten die neuen "hausherren" ja etwas gewinn rausholen.


              zur anderen münze: ich versteh was du meinst. problem ist, dass sie so extrem dezentriert ist und man nicht wirklich viel sieht. evtl ist hier die vorderseite auffschlussreicher?

              was erkennst du eigentlich da?


              zum handling: früher rechnete man (teilweise) tatsächlich münzen in gewichten.. so war eben ein pfund heller = 240 heller (später viel weniger). dies konnte man tatsächlich auch abwiegen.
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • Donnerstag
                Heerführer


                • 15.02.2014
                • 1674
                • Pommern

                #8
                Zitat von dcag99
                übrigens ist die 48er aus dresden meine ich?! oder hast du sie in nem anderen katalog gefunden?.
                nein, ich hatte nur kurz im Netz gesucht, und da war sie irgendwo als aus "Leipzig" gelistet.

                thx für den Hinweis.

                zur anderen münze: ich versteh was du meinst. problem ist, dass sie so extrem dezentriert ist und man nicht wirklich viel sieht. evtl ist hier die vorderseite auffschlussreicher?
                was erkennst du eigentlich da?
                nichts - auf dem unteren Bild links habe ich schon mit Photoshop gewirkt und versucht ein paar Konturen rauszuholen - keine Chance.
                Gruß
                Dirk


                Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                Otto Von Bismarck

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #9
                  da ich das jetzt nicht richtig verifizieren kann .. könnte es sein, dass sie einseitig ist und die eine seite "durchgeprägt" ist?
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  • Donnerstag
                    Heerführer


                    • 15.02.2014
                    • 1674
                    • Pommern

                    #10
                    Zitat von dcag99
                    da ich das jetzt nicht richtig verifizieren kann .. könnte es sein, dass sie einseitig ist und die eine seite "durchgeprägt" ist?
                    nein, im Anhang noch mal die andere Seite fotografiert und mit dem Beleistift durch ein Stück Papier gerubbelt.
                    Ein Kreuz? eine stilisierte Person ? oder Initialen, ähnlich dem VW Zeichen? Wie man es dreht.
                    Angehängte Dateien
                    Gruß
                    Dirk


                    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                    Otto Von Bismarck

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      ah aber das sieht schon besser aus. leider hab ich hier keine kataloge für denare (wer einen virtuell hat und weitergeben mag.. einfach pm?!)

                      sieht aber nach einer person aus die 2 dinge in der hand hält. such doch mal mit denar und otto als stichwort (oder markgraf otto?). vlt findest du da was. ich schau paralell auch mal
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • Colin († 2024)
                        Moderator

                        • 04.08.2006
                        • 10262
                        • "Oppidum Ubiorum"
                        • the "Tejon" (what else..?)

                        #12
                        Hi Do,

                        hatte gestern schon mal überlegt u. komme heute eigentlich zum gleichen Schluss, daß es sich um ein einseitig dezentriertes "Vinkenauge" handeln könnte..?!

                        Schau mal hier zb. die oberste an..obwohl..viel sieht man da leider auch nicht.




                        lb. Gruß,

                        Colin
                        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 13.02.2015, 17:29.


                        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                        Colin hat uns am 16.07.2024
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • Schneewolf
                          Heerführer


                          • 18.07.2011
                          • 1192
                          • Süd-Niedersachsen
                          • Tesoro Tejon + Cortes

                          #13
                          Eventuell so in die Richtung?





                          Auf dem ersten Bild oben erkennt man noch einige Umrisse. Aber vielleicht täuscht es auch.


                          Die Münze im Link ist auch ein anderes Nominal, deine dürfte kleiner sein.
                          Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          Lädt...