2 kleine matte Römerlein...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #1

    2 kleine matte Römerlein...

    ... möchten bestimmt werden. Wer kann da noch helfen?

    Nr.1: 1,58 g, 15 mm Durchmesser
    Nr.2: 1,24 g, 18 mm Durchmesser

    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Der zweite müsste eigentlich: Follis GLORIA EXERICITVS mit 2 Standarten zwischen den Soldaten = 330-335

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #3
      Zitat von chabbs
      Der zweite müsste eigentlich: Follis GLORIA EXERICITVS mit 2 Standarten zwischen den Soldaten = 330-335
      Link:http://www.ma-shops.de/zufahl/item.php5?id=5330

      (vollständigkeithalber, bestimmung dank chabbs.)
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • 1_highlander
        Heerführer


        • 13.03.2008
        • 5055
        • L
        • GMP

        #4
        Zitat von dcag99
        Link:http://www.ma-shops.de/zufahl/item.php5?id=5330

        (vollständigkeithalber, bestimmung dank chabbs.)
        Mein Römer schaut aber in die andere Richtung...
        Gruß Carsten

        "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
        (Goethe Faust I)

        Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
        Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          Zitat von 1_highlander
          Mein Römer schaut aber in die andere Richtung...
          nagut .. http://www.ma-shops.de/zufahl/item.php5?id=4766
          ?
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Wobei natürlich jetzt noch die Münzstätte...



            Trier ist hier deutlich wahrscheinlicher. An der Münze aber nicht ohne Weiteres zu erkennen.

            Kommentar

            • 1_highlander
              Heerführer


              • 13.03.2008
              • 5055
              • L
              • GMP

              #7
              Danke... fehlt nur noch die erste Münze . Frage mich nur, was das für ein komischer Belag auf der Münze ist! Sieht aus wie Sandkörner, geht aber schlecht bzw. nicht ab.
              Gruß Carsten

              "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
              (Goethe Faust I)

              Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
              Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                Zitat von 1_highlander
                Danke... fehlt nur noch die erste Münze . Frage mich nur, was das für ein komischer Belag auf der Münze ist! Sieht aus wie Sandkörner, geht aber schlecht bzw. nicht ab.
                wie ich gelesen habe sind wohl härterer verkrustungen bei römern normal. mit zahnstocher/skalpell und viel ruhe und zeit wohl ganz gut lösbar.

                aber lass dir das lieber nochmal von nem profi sagen!

                @chabbs: oller meckersack .. es soll ja nur ne idee geben wie die münze mal aussah.
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  Hi Carsten,

                  erstmal Glückwunsch!

                  Die 1. dürfte ein "Follis" unter (mal was anderes) "Constantin I." (307-337 AD) sein.

                  Der Rv ist ein sogenannter "VICTORIA LAETAE PRINC PERP" Typ (2 behelmte Victorien mit Schild u. sonstigem Gedöns..) u. hier sind zwischendurch mal ein paar Beispiele dabei:




                  lb. Gruß,

                  Colin
                  Zuletzt geändert von Colin († 2024); 06.03.2015, 15:01.


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • 1_highlander
                    Heerführer


                    • 13.03.2008
                    • 5055
                    • L
                    • GMP

                    #10
                    Danke euch für die Hilfe!
                    Gruß Carsten

                    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                    (Goethe Faust I)

                    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                    Kommentar

                    Lädt...