Münzfund?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Keldor
    Anwärter


    • 14.03.2015
    • 18
    • bawü

    #1

    Münzfund?

    Hey Leute,
    bin neulich über diese "Münze" gestolpert.
    Etwa 7 Gramm schwer, Durchmesser 2,5cm. Leider ist aufgrund der Patina quasi gar nichts mehr zu erkennen.
    Kann mir irgendjemand vielleicht mehr dazu sagen?
    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
  • Ebsilein
    Ritter


    • 06.02.2014
    • 561
    • Mittelfranken
    • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

    #2
    Zuerst mal Vorstellen- ansonsten wirst du hier wohl keine Antworten bekommen!

    ------------------------------------------------------
    Der Klügere gibt solange nach,
    bis er der Dümmere ist !!!

    ------------------------------------------------------
    Gruß
    Silvio

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Ist die andere Seite schüsselförmig?

      Ganz platt würde ich sonst erst mal auf ein römisches As tippen.

      Kommentar

      • elcapitan
        Heerführer


        • 09.03.2009
        • 2480
        • Freies Germanien

        #4
        Zitat von Ebsilein
        Zuerst mal Vorstellen- ansonsten wirst du hier wohl keine Antworten bekommen!

        http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=104
        Steht Dir das zu ?

        Neulinge so zu begrüßen ?????

        Kommentar

        • Büffel
          Landesfürst

          • 08.09.2003
          • 946
          • ...
          • Garrett Euroace + AT Pro

          #5
          Leute, was wollt ihr nur immer mir eurem vorstellen?
          Hier sollen Funde gezeigt und bestimmt werden, ist doch kein Flirtportal

          Und jetzt bitte nicht mit Anstand oder sowas kommen....

          Wenn ich wüßte was das Ding oben ist würd ich antworten

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Ja - der Musik könnte man schon gelegentlich einen bissl netteren Ton geben. Insbesondere, wenn es um "untergeordnete Angelegenheiten" geht..

            So ein Teil hatte ich auch schon mal gefunden u. hier im Forum eingestellt. War grad mal 8 mm im Durchmesser. Hier wurde der Verdacht "Mittelalterlich" geäußert. Auch ein genauer Namen mit dazu. Leider weiß ich nicht mehr, was da genau gesagt wurde...
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • Keldor
              Anwärter


              • 14.03.2015
              • 18
              • bawü

              #7
              Danke schon mal für die schnellen Antworten! Das mit der Vorstellung hab ich eben auch noch erledigt Die Rückseite ist ebenfalls platt und es ist darauf noch weniger zu erkennen. Würde Reinigen vielleicht noch irgendetwas bewirken?

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Naja... Bestimmung geht vor Erhalt. Klar.

                Beantworte trotzdem zuvor bitte noch kurz die Frage, ob die Münze gewölbt ist.

                Ich würde mit einem Glasfaserstift zunächst einmal grob vorreinigen (s. Suchfunktion).

                Kommentar

                • Keldor
                  Anwärter


                  • 14.03.2015
                  • 18
                  • bawü

                  #9
                  Also eine eindeutige Wölbung ist eig. nicht sichtbar, eher eine leichte Deformation...
                  Vielleicht helfen ja diese Seitenaufhahmen weiter. Das mit der groben Reinigung werde ich dann evtl. die Tage erledigen.
                  Danke für den Rat
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • elcapitan
                    Heerführer


                    • 09.03.2009
                    • 2480
                    • Freies Germanien

                    #10
                    Zitat von chabbs

                    Beantworte trotzdem zuvor bitte noch kurz die Frage, ob die Münze gewölbt ist.
                    Was sollte Das denn dann bitteschön sein......

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Keltisches Schüsselchen? Vom Gewicht her zumindest... waren später ja auch kupfern.


                      So denke ich römisches As.

                      Kommentar

                      • elcapitan
                        Heerführer


                        • 09.03.2009
                        • 2480
                        • Freies Germanien

                        #12
                        Zitat von chabbs
                        Keltisches Schüsselchen? Vom Gewicht her zumindest... waren später ja auch kupfern.
                        .
                        Mit 2,5 cm.......

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Jaja, ich weiß. Aber bei der Fundpräsi gehe ich lieber alle Optionen durch.

                          Kommentar

                          Lädt...