Plattes Kupfer sucht Namen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mmmhie
    Bürger


    • 13.10.2013
    • 111
    • Sachsen
    • Eurotek Pro, Minelab Pin Pointer

    #1

    Plattes Kupfer sucht Namen

    Hallo,

    ich habe diese Münze gefunden, sehr dünn und etwas verdellt. Leider ist sie schon ziemlich fertig. Dennoch habe ich Hoffnung bei den Experten hier.

    Auf der einen Seite meine ich eine 1 in einem Oval zu erkennen mit Umschrift. Auf der anderen Seite vermute ich nur einen Krone am oberen Rand aber sonst sehe ich nichts.

    Danke
    Angehängte Dateien
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    meines erachtens nach 1 pfennig sachsen mit ovalem schild und olivenzweigen. jahrhundertwende 18./19.
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • mmmhie
      Bürger


      • 13.10.2013
      • 111
      • Sachsen
      • Eurotek Pro, Minelab Pin Pointer

      #3
      Das war auch mein erster Gedanke, nur wenn es das Schild ist, sollte in dem oval mehr zu erkennen sein. Es sieht aber aus wie eine mittige 1 und die Linien im Schild verlaufen zudem schräg.

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        die 1 ist für mich eher der rautenkranz. dazu gab es das wappen auch mit den schwertern links und rechts das sächsische wappen.

        ich schau aber nachher nochmal im katalog. komm grad nicht drauf.
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • mmmhie
          Bürger


          • 13.10.2013
          • 111
          • Sachsen
          • Eurotek Pro, Minelab Pin Pointer

          #5
          Wir nehmen mal an es ist keine 1, dann käme ja auch 1 Pf. Brandenburg Preussen wie dieser hier in Frage http://www.ma-shops.de/kohlross/item.php5?id=14714

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            klar auch ne möglichkeit. ich kann grad nur nicht nachschauen um dir da mehr zu sagen.

            ausserdem sieht man meist direkt am stück mehr. probier doch mal die platte seite mit alu papier leicht abzureiben. vlt siehst du dann mehr.
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • mmmhie
              Bürger


              • 13.10.2013
              • 111
              • Sachsen
              • Eurotek Pro, Minelab Pin Pointer

              #7
              Also ich habe es nochmal mit der Alufolie probiert. Was sich auf der platten seite erahnen lässt wäre für mich ein "G" was die Theorie mit dem oben verlinkten Pfennig stützen würde.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                Hi mmmhie,

                Zitat von mmmhie
                Also ich habe es nochmal mit der Alufolie probiert. Was sich auf der platten seite erahnen lässt wäre für mich ein "G" was die Theorie mit dem oben verlinkten Pfennig stützen würde.
                aus der Theorie wird Praxis..!


                lb. Gruß,

                Colin
                Zuletzt geändert von Colin († 2024); 11.04.2015, 15:11.


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                Lädt...