Kaiser Silber Mark

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhbartman
    Einwanderer


    • 15.04.2015
    • 8
    • Bad Freienwalde
    • Teknetics T2 SE & Teknetics Delta 4000

    #1

    Kaiser Silber Mark

    Hallo, hab da mal eine Frage. Bin seit ca 1/2 Jahr am sondeln. Und hab auch schon unmengen an Münzen gefunden, von Brakteaten, Silberpfennige, Groschen usw war alles dabei, aber noch keine Silbermark. Sind die so selten verloren gegangen? Wurden doch Millionenfach 30 Jahre geprägt.
  • wolvman
    Landesfürst


    • 25.01.2014
    • 956
    • brandenburg
    • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

    #2
    Wenn man so fettes Silber verliert merkt man das wohl eher als 1/2 en Silbergroschen und du warst noch nich an der richtigen Stelle
    nur Gedult
    Gewinner Fotowettbewerb September 2014

    Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

    Kommentar

    • hhbartman
      Einwanderer


      • 15.04.2015
      • 8
      • Bad Freienwalde
      • Teknetics T2 SE & Teknetics Delta 4000

      #3
      na so fett ist 1/2 oder 1 Mark nun auch nicht. Von den 2 3 oder 5 Silbermark rede ich nicht.

      Kommentar

      • Drusus
        Heerführer


        • 31.08.2005
        • 3464
        • München, Bayern
        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

        #4
        Tröste dich, ich habe bisher in fast 10 Jahren auch noch nie eine 1/2 oder ganze Mark aus dem Kaiserreich gefunden (wohl aber zwei mal 2 Mark) und auch noch nie 1 Mark aus der Weimarer Republik.

        Ein Rätsel!

        Viele Grüße,
        Günter
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        • Grafschaft Mark
          Heerführer


          • 29.04.2009
          • 1360
          • NRW

          #5
          In 8 Jahren:
          1x 1 Mark Weimarer Republik
          1x 1 Mark Kaiserreich
          2x 1/2 Mark Kaiserreich

          Die größeren Nominale aus der Zeit noch nie.

          Tatsächlich habe ich mehr MA und Römer in der Zeit gefunden, als diese neuzeitlichen Silbermünzen. Das kann aber auch mit der Recherche und Stellenauswahl zusammenhängen

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            also ich kann dir sagen, ja man hat sowas verloren .. nur die chance das zu finden ist eher geringer. ich hab sogar schon 10€ (gedenkmünze 16gramm!) gefunden. warum auch immer das jemand rumschleppt.

            ne halbe mark kaiserreich auch. darüber hinaus noch einen riesen taler (siehe profilbild). das wars an "fetten" geld.

            könnte aber auch sein, dass man nach solchen signalen vlt. nicht buddelt? die 10 € waren 5cm unter der erdoberfläche und haben geknallt wie ne ganze cola dose.
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Dr.Seudberg
              Bürger


              • 16.02.2013
              • 128
              • Oberfranken
              • Fisher F2, Garett ACE150(EX)

              #7
              Guten Morgen. Das ist mir auch passiert. Nach ewigen rumlaufen ein gepiepe Anzeige PTAB/COIN.
              Eigentlich ne Platte Coladose oder sonstiger Alu Dreck.
              Trotzdem gebuddelt und was fand ich vor? Napoléon III Münze aus Bronze
              Mit dem Marientaler wars ungefähr das selbe STAHL/PTAB/COIN im raschen Wechsel. Verdacht war auch hier auf Alu Dreck oder Stück vom Trecker.

              Was mir auch ein Rätsel ist, das ich noch nie 1 Reichsmark oder höher gefunden hab. Immer nur 10 oder 50 Reichspfenning. Komisch?!
              ...Bundeswehrklappspatenprofi...

              Kommentar

              • rhaselow1
                Heerführer


                • 13.12.2009
                • 4969
                • meck.pomm.
                • Fisher,F2,F75 Ltd

                #8
                Hmm.. nur wenn richtig viele Münzen auf dem Acker liegen hat man Glück mal ne Mark zu finden.2x1Mark Wei.Rep.,1x2 RM aus den 30igern.Ansonsten hier und da mal ne 1/2 Mark oder nen 50iger.Wobei ich das R-Silber am alten Schützenplatz finde...da liegen mehr Mark Stücke und noch mehr Pfennige.Es kommt aber auch nicht immer auf die Größe an,1/2Skilling 1809,1 Kopeke 1800 sind richtig fett und gefunden.(500 u.3Mark 1923)auch.Aber mal nen kleines 10,20 Mark Stück(Gold) noch nie...m.f.g.Rico;-)))

                Kommentar

                • domi2015
                  Lehnsmann


                  • 16.04.2015
                  • 30
                  • Baden Würtemberg
                  • ACE-150/E-TRAC

                  #9
                  Hallo erstmal an alle!
                  Mein Jahresziel waren entweder 1/2 oder 1 Silbermark aus dem Kaiserreich.
                  Und es lag noch Schnee als ich dieses Ziel erfüllt habe 1/2 Silbermark von 1919
                  Als Nachschlag gab es noch, meine älteste selbstgefundene Münze, 6 Silber Kreuzer von 1840.
                  Der Tag war einfach perfekt.
                  Gruß Dominic

                  Kommentar

                  • Drusus
                    Heerführer


                    • 31.08.2005
                    • 3464
                    • München, Bayern
                    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                    #10
                    Irgendwas ist an diesen 1/2 und 1 Mark Stücken komisch - allein die Größe kann es nicht sein, da ich neben den erwähnten zweimal 2 Mark auch schon 5 Mark aus dem 3. Reich sowie 10, 20 und 30 Kreuzer und vergleichbar große Stücke aus dem 18. und 19. Jh. gefunden habe.

                    Viele Grüße,
                    Günter
                    Quis custodiet ipsos custodes?

                    Kommentar

                    • Hauptmann aD
                      Ritter


                      • 11.04.2006
                      • 474
                      • MV

                      #11
                      Moin,
                      zum einen waren die gutes Silber, wurden also nie wirklich wertlos. Und damals hielt man die sicher noch etwas mehr zusammen und sie landeten eher im Sparstrumpf als in der löchrigen Hosentasche. Die Leute hatten nicht die Augen auf irgendwelchen Displays, sondern durchaus auch auf dem Boden - da blinzte sowas Silbernes, wenn doch einmal verloren, sicher schnell mal ins Auge. Da die Landschaft ja noch nicht mit blinkenden Schnapsdeckeln, Dosenblechen, Aluschnipseln übersät war, schaute man auch genauer hin.

                      In 9 Sondeljahren habe ich an größeren Silbermünzen gefunden:
                      2x 50 Pfennig Kaiserreich (einen davon grade erst diese Woche)
                      1x 2 Mark Kaiser Wilhelm 1876 (diesen Karfreitag)
                      1x 5 Mark Weimarer Republik (die mit dem Eichenbaum, letztes Jahr)
                      2x 5 Reichsmark aus dem Dritten Reich, fast bis zur Unkenntlichkeit angeschmolzen

                      Es gibt sie also, aber sie sind halt nicht zu häufig.

                      Viele Grüße vom
                      Hauptmann a.D.

                      Kommentar

                      • dcag99
                        Heerführer


                        • 11.09.2012
                        • 4738
                        • Königreich Württemberg
                        • AT Pro

                        #12
                        kleine anmerkung noch:

                        was ich jedoch für mich interessant war ist die tatsache, dass in alten häusern mit alten menschen noch heute viel in reichsmark rumfährt (1/2 mark, mark, 2 mark, 3 mark etc). letztens im haus der oma meiner "schwiegermutter" gewesen... dort liegt das zu hauf rum. nur eben nicht aufm feld ;-)

                        ganz vergessen: hatte auch schon 3 mark bremerhaven
                        Gruss Matthias

                        Kommentar

                        • hhbartman
                          Einwanderer


                          • 15.04.2015
                          • 8
                          • Bad Freienwalde
                          • Teknetics T2 SE & Teknetics Delta 4000

                          #13
                          Heute ist es endlich soweit. Habe im Team gesondelt und eine 1/2 mark gefunden. plus noch ein paar Pfennige
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Lonestar
                            Heerführer


                            • 13.04.2007
                            • 1311
                            • NRW Siegerland
                            • NoName

                            #14
                            Hallo und Glückwunsch,
                            mit einer Ansage klappt das finden wohl besser.
                            Hatte bisher auch noch kein Glück, eine Silberne aus dieser Zeit zu finden.

                            Gruß Lonestar
                            Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                            Kommentar

                            • 1_highlander
                              Heerführer


                              • 13.03.2008
                              • 5055
                              • L
                              • GMP

                              #15
                              Tja, einiges Reichssilber kam mir auch schon unter die Sonde, aber mal ehrlich: wenn ich erst 1/2 Jahr am Sondeln wäre und meine Ausbeute Brakteaten... sind, dann würde sich mir die Frage, wo denn das Reichssilber rumliegt, gar nicht stellen!
                              Gruß Carsten

                              "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                              (Goethe Faust I)

                              Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                              Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                              Kommentar

                              Lädt...