Spätmittelalterlicher Doppelfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lord3d
    Geselle


    • 05.03.2012
    • 50
    • Bremen

    #1

    Spätmittelalterlicher Doppelfund

    Tag zusammen!

    Ich habe hier zwei Münzen, die mich noch vor ein, zwei Fragen stellen. Da ich gerade an den offiziellen Meldungen sitze (inoffiziell weiß der Archi schon bescheid), würde mich eine genaue Bestimmung der beiden abgebildeten Münzen interessierten. Beide Münzen wurden schonmal einzeln in meinem „Stammforum“ vorgestellt.

    Der Goldgulden ist aus Köln unter Friedrich III. von Saarwerden, geprägt in Bonn, 23 mm & 3,5 gr …*1409–1414? Bei der Jahresangabe bin ich mir nicht ganz sicher, das Netz spuckt verschiedenes aus –*möglicherweise auch Varianten, die ich gar nicht erkenne. Vielleicht kann ein Experte ein Urteil fällen.

    Der Tournose (23 mm) aus Frankreich ist wohl schwerer zu bestimmen – sieht für mich nach Philipp IV. (1285–1314) aus, könnte aber ein anderer sein – wagt jemand eine Einschätzung?

    Beide lagen etwas unter 30 Meter voneinander entfernt – für einen totsicheren Fundzusammenhang wohl ein bisschen zu weit, das Ausbleiben vergleichbarer Funde in der Gegend und der Umstand, dass vor knapp zehn Jahren an der entsprechenden Stelle mit schwerem Gerät ein alter Weg großflächig flurbereinigt wurde, lässt mich jedoch ziemlich sicher vermuten, dass es sich nicht um einen Zufall handelt. Die intensive Nachsuche steht wegen der Rekordgeschwindigkeit, in der der Besitzer den Fruchtwechsel angeht, noch aus … vielleicht kommt ja noch was.

    Danke soweit!
    Angehängte Dateien
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi lord,

    sehr schöne Münzen..!

    Bin leider zwischen Grill u. Forum am pendeln..!

    Zur 1. "Friedrich III. von Saarwerden" (1348-1414), war als "Friedrich III." von (1370-1414) Erzbischof von Köln. Dein Goldgulden ist "angeblich" 1410 geprägt worden. Zumindest finde ich auf die schnelle keinen anderen Jahrgang für die genau deinige.?!

    Hier mal ein tauglicher link dahin:

    Sixbid is the largest online auction platform for coins and medals & offers you the auctions of all large numismatic auction houses. More information!



    Zur 2. Da liegst du völlig richtig ..nur das der Rv (eigentlich Av), bei dir Kopf steht..!





    lb. Gruß,

    Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 18.04.2015, 18:23.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Schneewolf
      Heerführer


      • 18.07.2011
      • 1192
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Tejon + Cortes

      #3
      Wunderschöne Münzlein, aus der Zeit blieben mir bisher solche Exemplare verwehrt
      Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

      Albert Einstein

      Kommentar

      Lädt...