Gib mir den Einbecker, dann geb ich dir die bei EInbeck gefundenen Hamelner
Schönes Münzlein, ich freue mich da auch immer, auch wen ndie hier nicht allzu selten sind
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
Medaillenhandlung Annette Hoßfeld ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.
Wenn sie doch nur nicht so bescheidenes Material genommen hätten...Einbeck hat das auch gemacht, deshalb sind viele Einbecker nicht mehr zu erkennen. Ganz egal ob wir nun die "Winzlinge" wie oben nehmen oder aber die "Silberlinge" (die oft eher große Kupferlinge waren, wegen des hohen Anteils).
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
Vielleicht haben wir ja die Handels punkte eines Hamelners und einem Einbecker entdeckt
Ja die Münze ist echt schön
Hab ne Silberne aus Hameln, aber leider nur ne Sonderprägung vom BHW (1978)
Taler von 1669.
Nachprägung der letzten Groß-Silbermünze der Hamelner Münztätigkeit.
Völlig egal von wann er ist, er spiegelt einen Teil der Geschichte wieder und trotz Nachprägung strahlt er einen gewissen stolz aus, wie jede Münze die nicht 0815 ist.
Also ich habe noch keine eintige silberne Einbecker gefunden.
Göttingen,Braunschweig,Hannover und und und...ab 1540 ist da einiges vertreten, aber Einbecker in Einbeck? Nee, vergiss das mal ganz schnell
Also die Städte Einbeck und hameln haben ja recht regen Handel getrieben und ich denke da wird noch einiges ans Tageslicht kommen
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
Kommentar