Keltensilber ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefanH.
    Landesfürst


    • 20.09.2011
    • 976
    • Niederbayern
    • Garrett AT pro, ACE 250

    #1

    Keltensilber ?

    Frage an die Münz-Sachverständigen,

    könnte es sich bei dem UFO hier um den traurigen Rest einer keltischen Silbermünze handeln ?



    mfg
    Stefan H.
    Angehängte Dateien
    GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT
  • StefanH.
    Landesfürst


    • 20.09.2011
    • 976
    • Niederbayern
    • Garrett AT pro, ACE 250

    #2
    eben noch gefunden :


    könnte das eine in der Art gewesen sein ?

    mfg
    Stefan H.
    GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Hi Stefan,

      da du aus Niederbayern kommst...dürfte es sich bei deiner wohl um ein "Büschelquinar" der keltischen "Vindeliker" handeln. Hier mal einige zur Auswahl:



      Glückwunsch!


      lb. Grüße,

      Colin
      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 07.06.2015, 14:07.


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • StefanH.
        Landesfürst


        • 20.09.2011
        • 976
        • Niederbayern
        • Garrett AT pro, ACE 250

        #4

        Danke Colin für Deine Bestimmung.

        Wie ist das generell mit den Kelten, treten die gern mal in Rudeln auf ?
        (ich frag nur wegen gezielter nachsuche und so).

        mfg
        Stefan H.
        GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

        Kommentar

        • Schneewolf
          Heerführer


          • 18.07.2011
          • 1192
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Tejon + Cortes

          #5
          Also ich würde dort - rein aus dem Bauch heraus - schon noch mal schauen.
          Vielleicht kommt noch etwas.
          Oder du schaust mal im Umfeld ob da etwas von Siedlungsspuren bekannt ist (oder NOCH unbekannt)
          Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

          Albert Einstein

          Kommentar

          • StefanH.
            Landesfürst


            • 20.09.2011
            • 976
            • Niederbayern
            • Garrett AT pro, ACE 250

            #6
            Zitat von Schneewolf
            Oder du schaust mal im Umfeld ob da etwas von Siedlungsspuren bekannt ist (oder NOCH unbekannt)

            Genau, Du bringst mich grad auf etwas, im angrenzenden Feld hab ich vor ein paar Jahren mal zwei Silex Bruchstücke gefunden.Evtl war da ja auch schon früher was los.

            Leider ist das Feld grad bebaut, eine Nachsuche hier kann also erst im Spätsommer stattfinden.

            mfg
            Stefan H.
            GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

            Kommentar

            • Eifler
              Anwärter


              • 09.03.2005
              • 18

              #7
              Schöner fund....

              Kommentar

              Lädt...