Brand Patina

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #1

    Brand Patina

    Wurde mal wieder im in einem Ofen verbrannt.

    Das Silber wurde quasi verbrannt.

    Ähnlich wie Aluminium kann man bei größeren Temperaturen auch verbrennen.

    Oder tiefe Korrosion durch andere Metalle.

    Jedenfalls bekommt man diese nicht mehr sauber leider....
    Angehängte Dateien
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #2
    Das könnte doch auch Hornsilber sein?

    Man sollte mal einen Versuch mit Pgenol 351A wagen.

    Viele Grüße,
    Günter
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    • Hauptmann aD
      Ritter


      • 11.04.2006
      • 474
      • MV

      #3
      Ist ja auch nur 500er Silber, die restlichen 50% können also auch reagieren. Aber ja, Silber kann schon gut in den Schmelzzustand übergehen. Ich hab 2 5er (Garnisonskirche), die im Feuer bis fast zur Unkenntlichkeit geschmolzen sind.

      Kommentar

      • Drusus
        Heerführer


        • 31.08.2005
        • 3464
        • München, Bayern
        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

        #4
        Huch, was ist denn mit dem Pro-argenol passiert? Ah, man darf wohl nicht "r o a r" schreiben!
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        • Rolskaya
          Heerführer


          • 06.01.2007
          • 2964
          • Cleaveland
          • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

          #5
          Zitat von Hauptmann aD
          Ist ja auch nur 500er Silber, die restlichen 50% können also auch reagieren. Aber ja, Silber kann schon gut in den Schmelzzustand übergehen. Ich hab 2 5er (Garnisonskirche), die im Feuer bis fast zur Unkenntlichkeit geschmolzen sind.
          Ja genau so nen 5er hatte ich auch mal halb geschmolzen

          vor allem andere Münzen mit geringerem Silberghalt bekomme ich ja auch ohne Probleme sauber.

          Kenn ja Hornsilber nur zu gut von meinem Lehmböden aber hier merkt man das es kein Belag oberflächlich sondern richtig eingebrannt oder mit irgend was verätzt.

          Jetzt lasse ich sie mal 24 Std in der Säure mal sehen ob sich da noch was löst ich glaube nicht. Naja egal.....
          Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

          Kommentar

          • Rolskaya
            Heerführer


            • 06.01.2007
            • 2964
            • Cleaveland
            • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

            #6
            Zitat von Rolskaya
            Ja genau so nen 5er hatte ich auch mal halb geschmolzen

            vor allem andere Münzen mit geringerem Silberghalt bekomme ich ja auch ohne Probleme sauber.

            Kenn ja Hornsilber nur zu gut von meinem Lehmböden aber hier merkt man das es kein Belag oberflächlich sondern richtig eingebrannt oder mit irgend was verätzt.

            Jetzt lasse ich sie mal 24 Std in der Säure mal sehen ob sich da noch was löst ich glaube nicht. Naja egal.....

            so ich hatte die jetzt 2 Tage in der Lösung. Langsam löst sich das Silber komplett auf ich habe es jetzt raus genommen. Also kein Hornsilber....
            Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

            Kommentar

            • ide
              Lehnsmann


              • 25.08.2004
              • 36
              • Mond

              #7
              Hallo,

              was für eine Lösung hattest jetzt genommen? Zeigst uns das Munz noch einmal?

              gruss

              ide

              Kommentar

              Lädt...