Runen-Jeton

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Runen-Jeton

    Dieses Teil kommt frisch vom Flohmarkt.Ist aus Messing/Bronze,mißt 24 mm im Durchmesser und ist ziemlich dünn.Dargestellt sind 13 Runen des altnordischen Futhark,welches aber eigentlich aus 24 Runen bestand.
    Eine ältere Spielmarke?
    Oder gegenwärtiger Tingel-Tangel,für den aber eher Runensteine gängiger sind?
    Angehängte Dateien
  • Schneewolf
    Heerführer


    • 18.07.2011
    • 1192
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Tejon + Cortes

    #2
    Sieht man nicht allzu häufig solche Marken.

    Ich denke mal sie wird nicht gerade erst 10 Jahre alt sein, aber einen Sinn erschließt sich mir hier nicht.
    Auf der einen Seite die Othala-Rune und auf der anderen Seite ein Teil (aber eben nur ein Teil) des Futhark...

    Ich bin gespannt ob da etwas herauszufinden ist.


    Nachtrag: Auch hier leider keine Erwähnung zum Nutzen oder Bedeutung

    KLICK
    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

    Albert Einstein

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Danke für den Link.
      Ich habe diese Marke bisher noch niemals irgendwo gesehen.Es ist gut möglich das es ein Jeton eines älteren Esotherik/Magie Spiels ist,oder eine spezielle Automaten-Münze.

      Kommentar

      • Schneewolf
        Heerführer


        • 18.07.2011
        • 1192
        • Süd-Niedersachsen
        • Tesoro Tejon + Cortes

        #4
        Also Automaten-Münze könnte ich mir jetzt nicht so direkt vorstellen, was aber nicht heißt das es nicht möglich ist.
        In der Esoterik kann sowas durchaus schon eher vorkommen...aber ich glaube da kann man etwas herausfinden...
        Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

        Albert Einstein

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          ob die deutung der runen was bringen würde?

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Schneewolf
            Heerführer


            • 18.07.2011
            • 1192
            • Süd-Niedersachsen
            • Tesoro Tejon + Cortes

            #6
            Darüber habe ich auch schon nachgedacht...ich werde mir das mal anschauen.
            Bei mir hier um die Ecke ist ein Geschäft mit dementsprechenden Kundenkreis.
            Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

            Albert Einstein

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              ab 12 Uhr:

              D T R O TH U I P NG I F A

              erscheint mir eher sinnlos. jedoch wurden beide runen (vorderseite mittig und rückseite mittig) im 3. Reich gern verwendet.
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                ääh, ich dachte bei der deutung nicht an die buchstaben!?
                und auch nicht an eine verwendung im dritten reich ...

                http://www.runenkunde.de/index.php?o...d=89&Itemid=56

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #9
                  Zitat von ghostwriter
                  ääh, ich dachte bei der deutung nicht an die buchstaben!?
                  und auch nicht an eine verwendung im dritten reich ...

                  http://www.runenkunde.de/index.php?o...d=89&Itemid=56
                  ist mir schon klar. ich dachte mir ich fang mal mit dem naheliegendsten an.

                  ich erwarte aber von der "deutung" an sich nicht wirklich viel. die "münze" sollte <120 Jahre sein (eher <75. Die verarbeitung ist "naja" (ungleichmäßige Prägung). die runen scheinen wahllos ausgewählt und einfach nur im Kreis angeordnet. keine unterbrechungen oder sonstige hinweise auf einen anfang oder ende der inschrift.
                  zufällig passt dazu noch die umschrift perfekt in der länge. nur 1 wiederholendes zeichen (das SS-S .. wobei das 2. mal auch ne andere rune sein kann, da andere richtung).

                  was mich interessieren würde wäre der Rand der "münze". ich vermute, es handelt sich gar nicht um ne Münze/jeton/token sondern um ein medaillon in münzenform, das eingefasst war.
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Also ungleichmäßig geprägt ist das Stück nicht.Ist schon sauber alles.Die Bilder können täuschen,die Münze ist etwas fleckig.
                    Verschiedene Varianten eines Perlrandes waren bei älteren Jetons oft üblich.Spuren einer Fassung oä.sind jedenfalls nicht auszumachen.
                    Vielleicht soll das Teil eine Art Mitglieder-Jeton einer Gesellschaft oder eines Bundes darstellen.Früher wurden nicht immer Abzeichen ausgegeben,die man sich sichbar ans Revers steckte,sondern in der Tasche trug.Gerade dann,wenn auf eine gewisse Popularität kein Wert gelegt wurde.
                    Mein Opa war damals in einem Kegelverein.Jedes Mitglied besaß einen kleinen Kegel aus Messing mit einer Nummer.Bei Zusammenkünften des Clubs hatte jeder seinen Kegel in der Hosentasche dabei zu haben.Wenn nicht,war eine Stiege 'Molle & Korn' fällig.Das nur mal am Rande.Den Kegel habe ich noch und er wurde hier schonmal vorgestellt.

                    Die Bedeutung von Runen kann durchaus sehr umfassend sein,abhängig davon wer sich über sie ausläßt.Die Othila-Rune gilt wohl in der schamanischen Esotherik auch als Talisman für 'kollektiven Wohlstand' sowie für Zugang zu altem Wissen.
                    Das ist die Zeit, da sich die Wege trennen: Die alte Haut muss abgeworfen werden, überholte Beziehungen abgelegt. Die geforderte Trennung mag Ihnen die Freiheit…

                    Da denke ich glatt an einen Sparverein oder eine Forschungsgemeinschaft...

                    Und noch was:
                    Schon vor 25 Jahren habe ich auf 'ner Kippe einen Porzellanverschluß gefunden.Stammt zweifelsfrei aus dem wilhelminischen Berlin.Er zeigt eine Hagalaz-Rune in Sternform.Seitdem bin ich am rätseln welche Brauerei oder Abfüller das ist und was die sich dabei gedacht haben.Nun laß ich,das der Hagalaz die Elemente Luft und Wasser,sowie die Farbe Hellblau und eine erfrischende Kraft zugeordnet werden.Sollte es sich um einen Mineralwasserverschluß handeln,dann durchaus passend.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Schneewolf
                      Heerführer


                      • 18.07.2011
                      • 1192
                      • Süd-Niedersachsen
                      • Tesoro Tejon + Cortes

                      #11
                      An diese Möglichkeit hatte ich auch schon gedacht.

                      Aber ich gehe davon aus, das dieser Verein dann doch etwas größer/bekannter war. Wenn innerhalb kurzer Zeit einmal hier und parallel bei Ebay solch ein Stück auftaucht.

                      Und ich denke wenn man weiter googlet, findet man davon noch mehr...

                      Also wen nein Verein, dann sicher keiner vom Dorfe, sondenr schon etwas interessanteres hoffe ich...
                      Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      • dcag99
                        Heerführer


                        • 11.09.2012
                        • 4738
                        • Königreich Württemberg
                        • AT Pro

                        #12
                        welche esotherik ähm menschen sich über runen auslassen ist mir relativ wurscht. das problem der esotherik und anderen fritzen ist, dass hochstilisieren dieser runen zu etwas mytischen. ganz so wie im 3. reich auch ..

                        bleiben wir bei den vorliegenden fakten ohne interpretationen. die münze ist leicht dezentriert. zuviele runen für eine sinnvolle bedeutung. keine trennung erkennbar (was gegen eine sinnvolle deutung spricht).


                        zu deinem deckel: schon mal statt an eine rune an ein kaufmannszeichen gedacht? in diesem fall stilisiertes rad?

                        der brauch mit dem kegel gibt es so auch bei golfern. dort hat man immer sein "tee" dabei. ansonsten msus man einen ausgeben.

                        aber für was dann ein token? die gruppe der münzmacher? man muss immer ne münze dabei haben sonst einen ausgeben?
                        Gruss Matthias

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          häh, ...
                          was schlechtes zum frühstück gehabt!?
                          oder mit dem falschen fuß aufgestanden?



                          viele sinnzeichen leiten sich aber von runen ab ...
                          mal darüber nachgedacht!?


                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • dcag99
                            Heerführer


                            • 11.09.2012
                            • 4738
                            • Königreich Württemberg
                            • AT Pro

                            #14
                            Zitat von ghostwriter
                            häh, ...
                            was schlechtes zum frühstück gehabt!?
                            oder mit dem falschen fuß aufgestanden?



                            viele sinnzeichen leiten sich aber von runen ab ...
                            mal darüber nachgedacht!?

                            auf was bezogen? bin eigentlich gut aufgestanden. kam vlt. falsch rüber.

                            ich wollte nur klar abgrenzen von "esotherischen" bedeutungen (die hier schon aufgrund der vielzahl der zeichen nicht passen).

                            beim deckel denke ich nach wie vor eher an ein kaufmannszeichen mit stilisierten rad als an ein zeichen das für wasser und luft steht ;-)

                            zusätzlich halte ich den schluss von "kegelbräuchen" zu einer münze nicht sinnvoll. diese bräuche beziehen sich auf konkrete dinge die zur ausübung des sports etc beziehen (kegel, tee, etc) und nicht auf einen jeton.
                            Gruss Matthias

                            Kommentar

                            • Schneewolf
                              Heerführer


                              • 18.07.2011
                              • 1192
                              • Süd-Niedersachsen
                              • Tesoro Tejon + Cortes

                              #15
                              Trotzdem sollte man die esotherischen Belange nicht ganz außer Acht lassen.
                              Immerhin gibt es in jeder "Szene" doch nicht wenige Anhänger.

                              Beide "großen" Runen haben jeweils eine Bedeutung. Sowohl in der Esotherik, als auch in der Anschauung der Nazis bzw. der SS.

                              Wenn ich soll gehe ich in s Detail, aber im Prinzip kann das jeder selber finden. War mir jetzt nicht sicher inwiefern das "erwünscht" ist, den nmancher Mensch hat damit ja dann doch ein Problem.
                              Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...