Syrische Münzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vampire
    Heerführer

    • 16.08.2001
    • 2218
    • Schwarzwald

    #1

    Syrische Münzen

    Hy,
    ein Bekannter hat diese Münzen vor etlichen Jahren in Syrien erstanden.
    Nun möchte er wissen ob diese Fälschungen sind und natürlich was für.
    Könnt ihr mir weiterhelfen?

    Kleine Münze: Durchmesser 30mm / 14,5g
    Große Münze: Durchmesser 35mm / 23g

    Vielen Dank

    Gruß Vampire
    Angehängte Dateien
    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
    Bram Stoker
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi mein bester,

    ob es jetzt Gurken sind oder nicht...da fehlt mir grad die Zeit zu (Grillen gehen..) , jedoch ist die kleine irgendwas unter:

    "PHILIPP I." (PHILIPPUS) (244-249) mit einer Dreiviertelansicht des "Tempels des Jupiter Heliopolitanus" auf dem Rv.

    Hier mal ähnlich:



    Mir fällt aber auf, daß der Name "PHILIPPUS" auf deiner gezeigten Münze falsch geschrieben ist..bzw. ein Buchstabe fehlt..kann mich aber auf die schnelle auch täuschen..?!


    Die 2. sollte ein Byzantinischer "Follis" unter "JUSTINIAN" I. (527-565) sein. Hier mal einige unter dem Knaben, (aber auf das ANNO XII) achten:




    lb. Gruß,

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Firenze
      Ratsherr


      • 25.05.2013
      • 227
      • Sachsen

      #3
      Sehen arg wie moderne Fälschungen aus...

      Viele Grüße

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        Zitat von Firenze
        Sehen arg wie moderne Fälschungen aus ...
        kannst du auch erklären warum?
        münzen sind nicht so mein ding!


        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Vampire
          Heerführer

          • 16.08.2001
          • 2218
          • Schwarzwald

          #5
          Zitat von Colin
          Hi mein bester,

          ob es jetzt Gurken sind oder nicht...da fehlt mir grad die Zeit zu (Grillen gehen..) , jedoch ist die kleine irgendwas unter:

          "PHILIPP I." (PHILIPPUS) (244-249) mit einer Dreiviertelansicht des "Tempels des Jupiter Heliopolitanus" auf dem Rv.

          Hier mal ähnlich:



          Mir fällt aber auf, daß der Name "PHILIPPUS" auf deiner gezeigten Münze falsch geschrieben ist..bzw. ein Buchstabe fehlt..kann mich aber auf die schnelle auch täuschen..?!


          Die 2. sollte ein Byzantinischer "Follis" unter "JUSTINIAN" I. (527-565) sein. Hier mal einige unter dem Knaben, (aber auf das ANNO XII) achten:




          lb. Gruß,

          Colin

          Hy Colin,

          vielen Dank für deine Bestimmung. Leider sind es Fälschungen. Sie sind aus Zinkdruckguss.

          Gruß Vampire
          "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
          Bram Stoker

          Kommentar

          Lädt...