Hallo alle miteinander!
Ich hätte mal wieder einen schönen(?) Flohmarktfund von heute. Gefunden bei einem Münzhändler, versteckt zwischen Euro, Dollar und co.
Bestimmung und Datierung sind klar. Steht ja alles drauf.
Problem ist der Zustand... Laut dem Verkäufer hat der Vorbesitzer mittels Säuretest versucht herraus zu finden, ob es sich um silber handelt


Keine Ahnung wie man das so hinbekommt. Die Rückseite vom Thaler ist komplett versaut. Sind richtige Löcher drin... Da werd ich auch nix mehr dran machen, wird einfach mit der schönen Seite nach oben in die Vitrine gelegt 
Allerdings hege ich die Hoffnung, dass man die Mariengroschen vielleicht wieder etwas hübscher bekommt. Und sei es, dass man nur die schwarze Verfärbung wieder etwas aufgehellt bekommt.
Habt Ihr vielleicht Tipps dazu? Danke schonmal!!
Gruß,
Sebastian
P.S.: Ganz vorsichtiges Abreiben mit Zitronensäure und Natron hatte keinerlei Effekt.
Ich hätte mal wieder einen schönen(?) Flohmarktfund von heute. Gefunden bei einem Münzhändler, versteckt zwischen Euro, Dollar und co.
Bestimmung und Datierung sind klar. Steht ja alles drauf.
Problem ist der Zustand... Laut dem Verkäufer hat der Vorbesitzer mittels Säuretest versucht herraus zu finden, ob es sich um silber handelt





Allerdings hege ich die Hoffnung, dass man die Mariengroschen vielleicht wieder etwas hübscher bekommt. Und sei es, dass man nur die schwarze Verfärbung wieder etwas aufgehellt bekommt.
Habt Ihr vielleicht Tipps dazu? Danke schonmal!!
Gruß,
Sebastian
P.S.: Ganz vorsichtiges Abreiben mit Zitronensäure und Natron hatte keinerlei Effekt.
Kommentar