...oder was immer das auch für ein "Scheibchen" war.
Gefunden schon letztes Jahr im Herbst liegt es bei den ungeklärten Fällen und wird wahrscheinlich nicht einfach bis unmöglich zu bestimmen sein.
So wie es ausschaut besteht es aus Messing oder Bronze und scheint nur mit einem Aufdruck auf beiden Seiten beschichtet gewesen zu sein,der sich leider nicht ganz erhalten hat.
Leider weiß ich nicht ab wann man dazu in der Lage war sowas so zu machen.
Einige Stellen glänzen silbern, gehe davon aus, das mal alles so glänzte, Chrom ist es aber nicht.
Bin gespannt ob auch diese Nuss geknackt werden kann, bisher bin ich echt beeindruckt was die Bestimmungen der Münzen hier betrifft.
Gruß Niklot
Die Bilder sind heute etwas misslungen bei dem Licht, sorry
Gefunden schon letztes Jahr im Herbst liegt es bei den ungeklärten Fällen und wird wahrscheinlich nicht einfach bis unmöglich zu bestimmen sein.
So wie es ausschaut besteht es aus Messing oder Bronze und scheint nur mit einem Aufdruck auf beiden Seiten beschichtet gewesen zu sein,der sich leider nicht ganz erhalten hat.
Leider weiß ich nicht ab wann man dazu in der Lage war sowas so zu machen.
Einige Stellen glänzen silbern, gehe davon aus, das mal alles so glänzte, Chrom ist es aber nicht.
Bin gespannt ob auch diese Nuss geknackt werden kann, bisher bin ich echt beeindruckt was die Bestimmungen der Münzen hier betrifft.
Gruß Niklot
Die Bilder sind heute etwas misslungen bei dem Licht, sorry
Kommentar