Einige Kupferne zur Identifikation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lord3d
    Geselle


    • 05.03.2012
    • 50
    • Bremen

    #1

    Einige Kupferne zur Identifikation

    Hallo zusammen,

    ich hätte hier noch eine Kupferne, bei deren Identifikation ich eben Hilfe bräuchte.

    001K3: Ich bin nichtmal sicher, ob die Münze so richtig herum steht. Falls ja, lese ich in der ersten Zeile "CIV". Wer sich besser auskennt als ich, dürfte hier wohl keine Probleme haben.

    004D1: Das hilt auch für dieses Stück hier – steht ja im Prinzip alles drauf, ist mir so aber noch nicht untergekommen.

    004S2: Nochmal etwas, das aussieht wie ein 3-Pfennig-Stück. Sehr schlechter Zustand. Möglicherweise nicht einmal eine Münze, sondern irgendwas vom Knopf o. ä. Ich bin um jeden Hinweis dankbar.

    016D1: Keine Ahnung, ich hoffe aber, dass die Experten über das Wappen auf dem Revers weiterhelfen können.

    033S2: Wiederum steht alles drauf, das Wappen konnte ich bislang aber nicht zuordnen. Primär, weil nicht alle Stellen der Jahreszahl zu lesen sind, und "1 Pfennig" gibt's leider ein paar mehr.

    037S2: Nur ein Bruchstück einer Münze, die in Gänze recht groß gewesen sein muss. Immer, wenn ich so gar keine Ahnung habe, dann kommen die Stücke aus den Niederlanden, bin gespannt, ob das auch hier so ist …

    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
  • OBonn
    Bürger


    • 21.07.2013
    • 171
    • Bonn
    • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

    #2
    0041D1: http://www.ma-shops.com/raffler/item.php5?id=1294

    LG,
    OBonn
    Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
    Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
    An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

    Kommentar

    • OBonn
      Bürger


      • 21.07.2013
      • 171
      • Bonn
      • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

      #3
      033S2: http://www.ma-shops.com/loebbers/item.php5?id=131215040

      LG,
      OBonn
      Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
      Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
      An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

      Kommentar

      • OBonn
        Bürger


        • 21.07.2013
        • 171
        • Bonn
        • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

        #4
        016D1: Die ruft mir die ganze Zeit leise "Pfalz Kurlinie! Pfalz Kurlinie!" zu, aber ich finde nichts Kupfernes in Richtung 18. Jhd. Kipper/Kreuzer ggf.?
        Manchmal höre ich auch schlecht...

        LG,
        OBonn

        P.S. Wo ist eigentlich der geschätze Kollege Colin? Muss ich das wieder alles alleine machen? *fg*
        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 22.07.2015, 22:22.
        Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
        Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
        An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Nabend zusammen,

          hin u. wieder hat der "geschätzte Kollege" auch anderes im Sinn..?!


          Nun denn..die übrigen 3 sind alles Holländer!


          016D1 "Duit" (1668) "Gelderland/NL"




          001K3 "Duit" (ca.1680) "Zuthpen/NL"




          037S2 "Duit" (1628) "Overijssel/NL"




          lb. Gruß,

          Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • lord3d
            Geselle


            • 05.03.2012
            • 50
            • Bremen

            #6
            Vielen Dank an OBonn und Colin! Das ist mir wirklich eine große Hilfe. Immerhin lag ich damit richtig, dass es meistens Holland ist, wenn ich so gar nicht weiter weiß. :-)

            Besteht für 004S2 noch Hoffnung?

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Zitat von lord3d
              Vielen Dank an OBonn und Colin! Das ist mir wirklich eine große Hilfe. Immerhin lag ich damit richtig, dass es meistens Holland ist, wenn ich so gar nicht weiter weiß. :-)

              Besteht für 004S2 noch Hoffnung?


              Gerne doch ..ich liebe Holländer bzw. deren Münzen!

              Zur Frage..eher nicht.. versuch die irgendwie zu konservieren, nen Zettel dran mit was es mal war, bzw. ist u. trotzdem freuen!

              Die man im Netz so vergleichsweise sehen kann, haben ja nicht unbedingt immer mit Bodenfunden zu tun u. da könnte man sich schon mal hinreissen lassen, etwas zu tun, was die Münze leider nicht mehr hergeben kann..?!

              lb. Grüße,

              Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              Lädt...