Mittelalter Silber, oder......

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ebsilein
    Ritter


    • 06.02.2014
    • 561
    • Mittelfranken
    • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

    #1

    Mittelalter Silber, oder......

    doch nicht?

    Hab hier dieses "Silbermünzlein" und komme bei der bestimmung nicht weiter.

    Maße: 16,3mm x 15,3mm
    Gewicht: 0,78 Gramm
    Material: Silber
    Angehängte Dateien
    ------------------------------------------------------
    Der Klügere gibt solange nach,
    bis er der Dümmere ist !!!

    ------------------------------------------------------
    Gruß
    Silvio
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Ich würde sagen ja,13./14.Jhd.ein Denar.Aber was für einer???Meinen Glückwunsch!!!m.f.g.Rico;-)))

    Kommentar

    • Ebsilein
      Ritter


      • 06.02.2014
      • 561
      • Mittelfranken
      • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

      #3
      Danke dir.
      ------------------------------------------------------
      Der Klügere gibt solange nach,
      bis er der Dümmere ist !!!

      ------------------------------------------------------
      Gruß
      Silvio

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        servus! schöner denar/pfennig. Ungefährer Fundort? (wichtig für die Bestimmung)

        im übrigen würde ich auf geistliche prägung tippen, wenn ich richtig schaue.
        Zuletzt geändert von dcag99; 27.07.2015, 15:54.
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • OBonn
          Bürger


          • 21.07.2013
          • 171
          • Bonn
          • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

          #5
          Das dürfte ein Regensburger Pfennig der herzöglich bayerischen Münze aus der Zeit 1290-1315 sein. Entweder Otto III. von Niederbayern (1290-1312) oder Heinrich XIV. (1310-1339).

          LG,
          OBonn
          Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
          Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
          An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

          Kommentar

          • Ebsilein
            Ritter


            • 06.02.2014
            • 561
            • Mittelfranken
            • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

            #6
            Danke für eure bestimmung.
            Gefunden in der Oberpfalz.
            ------------------------------------------------------
            Der Klügere gibt solange nach,
            bis er der Dümmere ist !!!

            ------------------------------------------------------
            Gruß
            Silvio

            Kommentar

            • greko
              Ritter


              • 29.07.2007
              • 368
              • BY

              #7
              Tippe auch auf Regensburg
              "Nur wer suchet, der findet "

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                ich post dann mal schnell einen vergleich:

                Regensburg Otto III Heinrich XIV Pfennig 1290-1315 Herzog Lilie Emmerig 240 Schöne Tönung, sehr schön ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.


                aufgrund des textes geh ich mal davon aus, dass OBonn sich auf die bezogen hat. oder es ist halt zufällig der gleiche text wie auch immer. mal einen vergleich..
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • Ebsilein
                  Ritter


                  • 06.02.2014
                  • 561
                  • Mittelfranken
                  • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

                  #9
                  Danke für den Vergleich.
                  ------------------------------------------------------
                  Der Klügere gibt solange nach,
                  bis er der Dümmere ist !!!

                  ------------------------------------------------------
                  Gruß
                  Silvio

                  Kommentar

                  Lädt...