Rechenpfennig Münzmeister

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donnerstag
    Heerführer


    • 15.02.2014
    • 1674
    • Pommern

    #1

    Rechenpfennig Münzmeister

    Hallo,

    die Motive dieses Rechenpfennigs finde ich bei verschiedenen Münzmeistern, Laufer, Schultes und auch später noch.
    Kann jemand aus dem lesbaren Teil der Umschrift den Münzmeister ableiten?
    Danke und eine schöne Woche
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Dirk


    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

    Otto Von Bismarck
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    Zitat von Donnerstag
    Hallo,

    die Motive dieses Rechenpfennigs finde ich bei verschiedenen Münzmeistern, Laufer, Schultes und auch später noch.
    Kann jemand aus dem lesbaren Teil der Umschrift den Münzmeister ableiten?
    Danke und eine schöne Woche
    der Münzmeister hat sich auf Bild 3 unten unter dem strich verewigt mit seinen 3 initialien.

    "L S L" wäre hier das hier und damit Ernst Ludwig Sigmund Lauer, von 1791 bis 1797 in Nürnberg tätig
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • Donnerstag
      Heerführer


      • 15.02.2014
      • 1674
      • Pommern

      #3
      vielen Dank, der gute Mann war mir bisher nicht bekannt.
      Gruß
      Dirk


      Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

      Otto Von Bismarck

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        im übrigen heisst es vollständig "ELSL" als kürzel .. bei manchen (wie bei dir) ist das E etwas undeutlich da kleiner.

        beispiel:
        Buy ancient, world, roman, Greek & gold coins, banknotes & medals on MA-Shops, the world's online numismatic marketplace.


        oder hier



        gerade die vorderseite mit den älteren darstellungen (wie arminius etc) mochte er wohl.
        Gruss Matthias

        Kommentar

        Lädt...